x

Re: Betreten auf eigene Gefahr


Geschrieben von hurdygurdyman (Gast) am 29. Juni 2011 08:23:15: [flux]

Als Antwort auf: Betreten auf eigene Gefahr geschrieben von hurdygurdyman (Gast) am 28. Juni 2011 13:52:

Ein konkreter Fall:
http://www.openstreetmap.org/browse/way/59704960
Der Damm begrenzt einen Kanal, der nur bei Hochwassergefahr geflutet wird, um den Fluss z.B. nach starken Regenfällen in dessen Einzugsgebiet zu entlasten.
Physikalisch ist der Weg breit genug, um mit Traktoren usw. befahren zu werden. Deshalb track und grade3. Die *=no entsprechen der Beschilderung (kleine Verkehrszeichen und Text auf Schild). Fehlt nur noch "Betreten auf eigene Gefahr".

Mir wäre so etwas wie foot=own_risk eigentlich am liebsten. Das "own_risk", wäre auch in anderen Kombinationen verwendbar. z.B:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http … swbFktnODg
Müsste ich dann durch ein proposal schleusen 🙄

P.S.: nach dem Schema muss ich dann natürlich die Wege im Umfeld auch bearbeiten. Da müssten auch noch einige unsinnige cycleways rumschwirren nach dem Motto "Fahrrad geht; deshalb..."