x

Re: Betreten auf eigene Gefahr


Geschrieben von Radeln (Gast) am 30. Juni 2011 10:08:35: [flux]

Als Antwort auf: Betreten auf eigene Gefahr geschrieben von hurdygurdyman (Gast) am 28. Juni 2011 13:52:

hurdygurdyman wrote:

Radeln wrote:

...
Eindeutigkeit ist doch bei dem meisten OSM'lern nicht gefragt, oder? 😉
Da gibt es viel wichtigere Baustellen.

Meist du das Hundekottütenspender-Schema?

Wenn ich mir das:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Prop … ctions_1.5
anschaue, erscheint mir mein Vorschlag mit "own_risk" als value zu foot, bicycle usw noch einfach 🙄

Mit Baustellen meine ich insbesondere das etablierte Wiki, was sich ja gerade nicht durch Eindeutigkeit/Klarheit auszeichnet. Mal abgesehen davon, daß es leider nicht bindend ist und in dem Zustand auch nicht sein kann.

Habe meine Haltung dazu und zu OSM schon mehrfach kundgetan und bleibe dabei. Eine konsistente Grundlage würde OSM IMHO gut tun.
Denke da nur and die site-Relation. Weil diese nicht nur Gebäude begrenzt ist, kreiert man einfache eine neue -> relatedBuilding.
Oder auch area:highway. Damit werden dann Bürgersteige/Radwegflächen gemappt. Das Tag für z.B. den Radweg an sich ist aber an der Straße. D.h. dann wohl, Routinggrundlage ist die Straße und die Fläche, also total daneben
IMHO total überzogen.

Oh ja, da ist ein neues proposal. Also gleich mal drauflosmappen -> Profilneurotiker.