x

Re: Notrufsäulen an Bundestraßen werden weiter reduziert


Geschrieben von Hobby Navigator (Gast) am 01. Juli 2011 16:14:09: [flux]

Als Antwort auf: Notrufsäulen an Bundestraßen werden weiter reduziert geschrieben von Noframe (Gast) am 29. Juni 2011 15:03:

Fabi2 wrote:

Bist du da sicher, das die ganze Zelle bei Überlast abgeschaltet wird?...

Ahh ein Fachmann. Super! Du kannst durchaus Recht haben mit den Ebenen und den belegbaren Zeitschlitzen. In der Praxis äußert sich das jedenfalls so, dass zunächst für die Handys kein Netz erreichbar ist. Auch ein Notruf geht dann nicht durch, weil wie du richtig bechrieben hast die "Organisation" der Übertragung nicht mehr funktioniert. Aus diesem Grund wird "ganz abgeschaltet" bzw. die komplette Kommunikation auf Null gefahren und dann wieder langsam hochgefahren. Dabei kommen dann die "priorisierten Geräte zuerst dran.
Im einzelnen ist es noch etwas komplizierter, diese Beschreibung sollte jedoch zum allgemeinen Verständnis ausreichen,oder?

aighes wrote:

Und bei solchen Großveranstaltungen ist dann auch immer eine ausreichende Anzahl von Notrufsäulen vorhanden.....alles klar. Wenn man schon Empfangsvergleiche zieht, dann sollte man sie auch unter gleichen Bedingungen ziehen.

Hy Henning, das sollte kein Vergleich von meiner Seite aus sein!? Leider sind die absolut wichtigen Noufsäulen eben nicht in ausreichender Anzahl vorhanden. Meistens schon gar nicht dort wo solche Veranstaltungen stattfinden. Dort gibt es jedoch i.d.R. BOS-Einheiten sowohl stationär als auch mobil die eigene Kommunikationsmöglichkeiten mitführen. ;-)

Ist ja letztlich auch egal, der Skandal ist das die Säulen wohl kräftig ausgedünnt werden und sich keiner zuständig fühlt wie oben schon mehrfach geschrieben..

Georg