x

Hessischer Rundfunk nutzt OSM-Karte


  1. Hessischer Rundfunk nutzt OSM-Karte · vofiwg (Gast) · 01.07.2011 20:31 · [flux]

    Gerade gefunden:

    http://www.hr-online.de/website/rubrike … 0519&tl=rs

    Allerdings fehlt der Hinweis auf OSM. 🙁


    • Re: Hessischer Rundfunk nutzt OSM-Karte · SunCobalt (Gast) · 01.07.2011 20:38 · [flux]

      da steht "Bilder: © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA (1)"


    • Re: Hessischer Rundfunk nutzt OSM-Karte · vofiwg (Gast) · 01.07.2011 20:43 · [flux]

      Da hätt ich wohl weiter unten auch lesen sollen. 🙂

      Entschuldigt die Nachlässigkeit.


    • Re: Hessischer Rundfunk nutzt OSM-Karte · maxbe (Gast) · 01.07.2011 21:20 · [flux]

      Kennt man schon den neuen Grenzverlauf?


    • Re: Hessischer Rundfunk nutzt OSM-Karte · SunCobalt (Gast) · 01.07.2011 21:25 · [flux]

      vofiwg wrote:

      Da hätt ich wohl weiter unten auch lesen sollen. 🙂

      Entschuldigt die Nachlässigkeit.

      Besser Du als Edwin 🙂


    • Re: Hessischer Rundfunk nutzt OSM-Karte · TheFive (Gast) · 01.07.2011 21:29 · [flux]

      SunCobalt wrote:

      Besser Du als Edwin 🙂

      Edwin your comment is required.


    • Re: Hessischer Rundfunk nutzt OSM-Karte · Oli-Wan (Gast) · 01.07.2011 21:47 · [flux]

      maxbe wrote:

      Kennt man schon den neuen Grenzverlauf?

      So wie in diesem Fall neulich sollte es einen Staatsvertrag geben, der durch zwei Landesgesetze ratifiziert wurde, welche wiederum den neuen Grenzverlauf als Anlage enthalten und nach § 5 UrhG nicht geschützt sind. Gesetz finden, Kartenausschnitt in JOSM laden, ausrichten, neue Grenze abzeichnen, fertig.


    • Re: Hessischer Rundfunk nutzt OSM-Karte · vofiwg (Gast) · 01.07.2011 22:03 · [flux]

      TheFive wrote:

      SunCobalt wrote:

      Besser Du als Edwin 🙂

      Edwin your comment is required.

      Wie DER Kommentar ausfällt, kann ich mir ungefähr denken.

      Mal wieder zurück zum Topic:

      Was wird jetzt aus dem Malayischen Konsulat?

      http://mainecho.fidion.de/nachrichten/r … 10,1151644 😄


    • Re: Hessischer Rundfunk nutzt OSM-Karte · edwin-ldbg (Gast) · 01.07.2011 22:59 · [flux]

      Blub


    • Re: Hessischer Rundfunk nutzt OSM-Karte · Marqqs (Gast) · 01.07.2011 23:26 · [flux]

      Oli-Wan wrote:

      maxbe wrote:

      Kennt man schon den neuen Grenzverlauf?

      So wie in diesem Fall neulich sollte es einen Staatsvertrag geben, der durch zwei Landesgesetze ratifiziert wurde, welche wiederum den neuen Grenzverlauf als Anlage enthalten und nach § 5 UrhG nicht geschützt sind. Gesetz finden, Kartenausschnitt in JOSM laden, ausrichten, neue Grenze abzeichnen, fertig.

      OK, hat zwar mit OSM nicht wirklich etwas zu tun, aber geht das so einfach? Fällt das nicht unter "Neugliederung des Bundesgebiets" (GG) und wäre dafür nicht ein Volksentscheid notwendig?
      Nicht falsch verstehen, ich will keinen haben, aber ich wunder mich halt. :-)


    • Re: Hessischer Rundfunk nutzt OSM-Karte · wambacher (Gast) · 01.07.2011 23:41 · [flux]

      Marqqs wrote:

      OK, hat zwar mit OSM nicht wirklich etwas zu tun, aber geht das so einfach? Fällt das nicht unter "Neugliederung des Bundesgebiets" (GG) und wäre dafür nicht ein Volksentscheid notwendig?

      Kleinigkeiten dieser Art sind ja auf anderen Ebenen durchaus üblich und bedürfen solcher Massnahmen nicht. Es müssen sich nur beide Parteien (Gemeinden, Kreise, Bundesländer) einig sein.
      Gruss
      Walter

      p.s. auch der Tausch von Lindenberg gegen ein gleich grosses Atoll (Aitutaki) im Pazifik ist ja schon beschlossene Sache und wird nächstes Jahr im Frühsommer gelaufen sein.


    • Re: Hessischer Rundfunk nutzt OSM-Karte · maxbe (Gast) · 02.07.2011 00:02 · [flux]

      Art. 29 (8) GG sagt, dass zwei Länder Teilgebiete auch per Staatsvertrag verschieben können und dann nur die Bewohner in dieser Gegend fragen müssen. Die getauschten Gebiete waren unbewohnt, was den Volksentscheid vereinfacht hat.


    • Re: Hessischer Rundfunk nutzt OSM-Karte · edwin-ldbg (Gast) · 02.07.2011 00:34 · [flux]

      OK, hat zwar mit OSM nicht wirklich etwas zu tun, aber geht das so einfach? Fällt das nicht unter "Neugliederung des Bundesgebiets" (GG) und wäre dafür nicht ein Volksentscheid notwendig?
      Nicht falsch verstehen, ich will keinen haben, aber ich wunder mich halt. :-)

      Ist mit der Kompetenzabgabe zur EUDSSR genau das selbe. Hochverrat wohin man schaut! http://www.youtube.com/watch?v=8Nh88q6G6oY Deutschland ist kein souveränes Land !