x

merkwürdiges routing, ursache?


  1. merkwürdiges routing, ursache? · Jayjay01 (Gast) · 03.07.2011 19:48 · [flux]

    http://www.yournavigation.org/?flat=50. … yer=mapnik

    das ist doch ziemlich merkwürdig, es ist definitiv schneller und kürzer einfach die Friedberger Landstraße langzurouten. Yournavigation macht das jedoch nicht, könnt ihr mal drüber schauen warum nicht? hab in den daten nichts gefunden, war der fehler evt. nur am updatetag drin?
    oder sind da irgendwelche turn restrictions falsch gesetzt? (hab da jetzt keine gefunden, ein paar fehlen auch offensichtlich.)
    denn openrouteservice z.b. routet richtig.


    • Re: merkwürdiges routing, ursache? · Dennis[B] (Gast) · 03.07.2011 20:50 · [flux]

      [edit]

      Yournavigation hat mit den Daten vom 28.06.2011 einen Fehler. Dieser liegt an der Kreung B3/A661.
      Ich konnte am 03.07.2011 keinen Fehler feststellen. In JOSM funktioniert das Routing an der Kreuzng B3/A661.

      Fazit 1: Jemand anderes hat in den letzen 5 Tagen den Fehler schon behoben.

      Problem: Ich konnte jedoch auf die Schnelle hier keine Änderung feststellen.
      Fazit 2: Wenn nichts geändert wurde, hat auch niemand etwas geändert. Dann wäre es ein BUG bei Yournavigation.

      Fazit: Warten bis zum nächsten Update um rauszufindent, ob (1) oder (2) stimmt.

      JOSM:


    • Re: merkwürdiges routing, ursache? · deepblue66 (Gast) · 03.07.2011 23:36 · [flux]

      Bis zu dem Knoten http://www.openstreetmap.org/browse/node/634572 funktioniert das routing. Die Stelle sieht aber gut aus. Die noch vorhanden Knoten usw. sind schon älter.

      Wenn das Problem nach dem nächsten update immer noch besteht, sollten wir einen Bug aufmachen: http://trac.openstreetmap.org/newticket … =lambertus


    • Re: merkwürdiges routing, ursache? · Dennis[B] (Gast) · 04.07.2011 02:03 · [flux]

      Ich glaube, die Seite selber ist der BUG... schaut mal, wie der hier Routet...





    • Re: merkwürdiges routing, ursache? · amm (Gast) · 04.07.2011 02:28 · [flux]

      Das sieht nach einem routingsoftwarebug aus. Oder es war gerade ein Problem mit den Daten an dem Tag als Yours das routing neuberechnet hat. Die anderen drei Online router haben jedenfalls kein Problem mit der Stelle.

      Da keiner der Onlinerouter fehlerfrei ist, ist es immer gut zu schauen, ob ein Problem nur mit einem der Router auftritt oder mit allen.

      Auf http://apmon.dev.openstreetmap.org/routing kann man recht einfach eine Strecke mit allen vier (OSRM, YOURS, MapQuest und CloudMade) routern ausprobieren und schauen wie die verschiedenen Router mit den Daten umgehen.

      Allerdings, sind die Daten mancher router recht alt und nicht klar von wann.


    • Re: merkwürdiges routing, ursache? · rab (Gast) · 04.07.2011 17:51 · [flux]

      Hallo,
      Ihr müsst euch den Weg mal auf ganzer Länge ansehen.
      Meiner Meinung nach ist die Gegend ein ziemlicher Alptraum.
      Speziell dieser Weg "http://www.openstreetmap.org/browse/way/75057904" dürfte Probleme machen.
      An der Kreuzung zur Homburger Landstraße scheint auch einiges verschoben zu sein.
      rab


    • Re: merkwürdiges routing, ursache? · stephan75 (Gast) · 04.07.2011 19:26 · [flux]

      amm wrote:

      Auf http://apmon.dev.openstreetmap.org/routing kann man recht einfach eine Strecke mit allen vier (OSRM, YOURS, MapQuest und CloudMade) routern ausprobieren und schauen wie die verschiedenen Router mit den Daten umgehen.

      Das ist ja ein toller Service!!! Sehr Interessant, wie man da Verläufe mit Abbiegeverboten testen kann!!! Großes Lob!!!


    • Re: merkwürdiges routing, ursache? · Dennis[B] (Gast) · 04.07.2011 20:02 · [flux]

      rab wrote:

      Hallo,
      Ihr müsst euch den Weg mal auf ganzer Länge ansehen.
      Meiner Meinung nach ist die Gegend ein ziemlicher Alptraum.

      Zeige bitte mal einen Screenshot vom JOSM Routing-Plugin mit Problemen an dieser Kreuzung. Mir sind an der Kreuzung keine aufgefallen.

      stephan75 wrote:

      Das ist ja ein toller Service!!! Sehr Interessant, wie man da Verläufe mit Abbiegeverboten testen kann!!! Großes Lob!!!

      Zum Testen empfehle ich das JOSM-Plugin. Da kann man zwar nicht "von" und "nach" eingeben, aber es werden alle erlaubten Wege gezeigt.


    • Re: merkwürdiges routing, ursache? · Peter Maiwald (Gast) · 04.07.2011 20:07 · [flux]

      amm wrote:

      Auf http://apmon.dev.openstreetmap.org/routing kann man recht einfach eine Strecke mit allen vier (OSRM, YOURS, MapQuest und CloudMade) routern ausprobieren und schauen wie die verschiedenen Router mit den Daten umgehen.

      Bei allen Routen, die ich auf die schnelle probiert habe, liegt CloudMade weit vorne.


    • Re: merkwürdiges routing, ursache? · EvanE (Gast) · 04.07.2011 20:45 · [flux]

      Peter Maiwald wrote:

      amm wrote:

      Auf http://apmon.dev.openstreetmap.org/routing kann man recht einfach eine Strecke mit allen vier (OSRM, YOURS, MapQuest und CloudMade) routern ausprobieren und schauen wie die verschiedenen Router mit den Daten umgehen.

      Bei allen Routen, die ich auf die schnelle probiert habe, liegt CloudMade weit vorne.

      Bei meinem Testfall (Weg zum OSM-Stammtisch, ca. 4km) versagt CloudeMade in der Einstellung "schnellste Auto Verbindung" kläglich. Selbst die Einstellung kürzeste Strecke ist wesentlich schneller. Bei Fahrrad/Fußgänger und kürzeste Strecke kommt überhaupt kein Ergebnis.

      Edbert (EvanE)


    • Re: merkwürdiges routing, ursache? · amm (Gast) · 04.07.2011 23:43 · [flux]

      Peter Maiwald wrote:

      Bei allen Routen, die ich auf die schnelle probiert habe, liegt CloudMade weit vorne.

      Ist zwar nicht bei allen routen am besten, aber im Durchschnitt fand ich auch das CloundMade die besten routen ausspuckt. MapQuest hat den Vorteil das ihre Daten jeden Tag erneuert werden, waerend die anderen drei zum Teil rechte alte Daten verwenden.

      YOURS (Gosmore) liefert vielleicht die "interessantesten" Ergebnisse. Haeufig lieftert es recht gute Routen, und unterstuetzt recht viele der osm tags. Andererseits sind immer wieder extrem merkwuerdige routen dabei wie das Beispiel des OP.

      Was sind anderer Leute Erfahrung wie gut die verschiedenen Router funktionieren? Welche der wichtigen tagging schemata werden bzw werden nicht unterstuetzt?


    • Re: merkwürdiges routing, ursache? · Jayjay01 (Gast) · 04.07.2011 23:46 · [flux]

      Peter Maiwald wrote:

      amm wrote:

      Auf http://apmon.dev.openstreetmap.org/routing kann man recht einfach eine Strecke mit allen vier (OSRM, YOURS, MapQuest und CloudMade) routern ausprobieren und schauen wie die verschiedenen Router mit den Daten umgehen.

      Bei allen Routen, die ich auf die schnelle probiert habe, liegt CloudMade weit vorne.

      abgesehen davon, dass es mich nach wochen immer noch falsch routed weil es kein update der turn-restriction und der falschen einbahnstraße gab. wobei das mit den aktuellen daten ja bei den routern sowieso immer so ne sache ist. yours is grad ma wieder relativ aktuell....


    • Re: merkwürdiges routing, ursache? · fx99 (Gast) · 05.07.2011 05:20 · [flux]

      amm wrote:

      YOURS (Gosmore) liefert vielleicht die "interessantesten" Ergebnisse. Haeufig lieftert es recht gute Routen, und unterstuetzt recht viele der osm tags. Andererseits sind immer wieder extrem merkwuerdige routen dabei wie das Beispiel des OP.

      Das war wohl ein Problem mit der neuen Version. Inzwischen scheint es mit der älteren Version deutlich besser zu sein, siehe http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=735&p=6 ab post 142


    • Re: merkwürdiges routing, ursache? · Jayjay01 (Gast) · 05.07.2011 06:43 · [flux]

      ja, jetzt sind wohl wieder die alten daten drin und es sieht wesentlich besser aus, außer, dass er halt wegen den alten daten nicht die baustellenänderungen dort berücksichtigt und der routinggraph neben der mapnik-karte läuft 😉