x

aktueller Zugverkehr in Echtzeit in den Niederlanden mit OSM


  1. aktueller Zugverkehr in Echtzeit in den Niederlanden mit OSM · efred (Gast) · 04.07.2011 08:47 · [flux]

    gerade durch einen Eintrag von Skobbler auf Facebook gesehen:
    in den Niederlanden gibt es eine OSM-Karte mit aktuellem Zugverkehr...

    interessante Karte: http://kubus.mailspool.nl/spoorkaart/


    • Re: aktueller Zugverkehr in Echtzeit in den Niederlanden mit OSM · aeonesa (Gast) · 04.07.2011 11:12 · [flux]

      Absolute Spitze

      Auch haben wollen für Deutschland 🙂

      Aber ehe die DB die dazu nötigen Daten freigibt, haben wir hier wieder einen Kaiser 😉


    • Re: aktueller Zugverkehr in Echtzeit in den Niederlanden mit OSM · ajoessen (Gast) · 04.07.2011 11:23 · [flux]

      aeonesa wrote:

      Absolute Spitze

      Auch haben wollen für Deutschland 🙂

      Aber ehe die DB die dazu nötigen Daten freigibt, haben wir hier wieder einen Kaiser 😉

      Die Schweizer haben sowas auch:

      http://www.swisstrains.ch/

      Leider nur mit Karten der Konkurrenz :-(

      Gruß,
      ajoessen


    • Re: aktueller Zugverkehr in Echtzeit in den Niederlanden mit OSM · Geogast (Gast) · 04.07.2011 12:21 · [flux]

      Ist wirklich krass!

      aeonesa wrote:

      Auch haben wollen für Deutschland 🙂

      Also, Bad Bentheim Richtung Westen ist drin 😛

      Weiß jemand, wie das realisiert ist? Werden da die Routen-Relationen benutzt?


    • Re: aktueller Zugverkehr in Echtzeit in den Niederlanden mit OSM · viw (Gast) · 04.07.2011 16:49 · [flux]

      Geogast wrote:

      Ist wirklich krass!

      aeonesa wrote:

      Auch haben wollen für Deutschland 🙂

      Also, Bad Bentheim Richtung Westen ist drin 😛

      Weiß jemand, wie das realisiert ist? Werden da die Routen-Relationen benutzt?

      Es sieht eher wie ein Overlay aus. Du hast ein vereinfachtes Verkehrsnetz. Und dann kennst du die Postionen zur Zeit. Dann vergleichst du einfach soll und Istzeit und weist wo sich der Zug wahrscheinlich gerade befindet. Ob der Zug wirklich da ist müsste man mal vergleichen.
      In Tschechien gibt es das in statischer Form. Hier werden nur die Züge an den Bahnhöfen angezeigt wo sie zuletzt vorbei gefahren sind mit ihrer aktuellen Fahrplanlage.


    • Re: aktueller Zugverkehr in Echtzeit in den Niederlanden mit OSM · edwin-ldbg (Gast) · 04.07.2011 17:30 · [flux]


      Was für ein Betrug... die fahren nicht auf den von OSM eingezeichneten Schienen, sonst hätte es da eben toll gekracht :-D


    • Re: aktueller Zugverkehr in Echtzeit in den Niederlanden mit OSM · EvanE (Gast) · 04.07.2011 18:20 · [flux]

      viw wrote:

      Geogast wrote:

      Ist wirklich krass!
      Weiß jemand, wie das realisiert ist? Werden da die Routen-Relationen benutzt?

      Es sieht eher wie ein Overlay aus. Du hast ein vereinfachtes Verkehrsnetz. Und dann kennst du die Postionen zur Zeit. Dann vergleichst du einfach soll und Istzeit und weist wo sich der Zug wahrscheinlich gerade befindet. Ob der Zug wirklich da ist müsste man mal vergleichen.

      Wenn man weit genug reinzoomed (z.B. Arnhem), sieht man dass eine eigene, vereinfachte Route unabhängig (aber sehr nahe) von den in OSM eingetragenen Gleisen/Strecken verwendet wird.

      Trotzdem eine tolle Sache.

      Edbert (EvanE)


    • Re: aktueller Zugverkehr in Echtzeit in den Niederlanden mit OSM · TobWen (Gast) · 04.07.2011 19:12 · [flux]

      Man könnte Spaßeshalber einfach mal die normalen Fahrplandaten der deutschen Züge eingeben und das ganze als Modell visualisieren...
      Den Datensatz hätte ich für NRW, aber mir fehlt die Zeit. Eine Lösungsansatz habe ich sogar auch schon, da ich sowas mal für den Dortmunder Busverkehr basteln wollte, aber an den damals neuen Relationen gescheitert bin.


    • Re: aktueller Zugverkehr in Echtzeit in den Niederlanden mit OSM · TEL0000 (Gast) · 04.07.2011 19:55 · [flux]

      Hab auch grad den Skobbler-Eintrag auf Facebook gelesen.

      Die Idee, die Fahrplandaten zu visualisieren klingt sehr interessant. Wenn man das per API abfragen würde könnte man wahrscheinlich sogar Verspätungen einrechnen.


    • Re: aktueller Zugverkehr in Echtzeit in den Niederlanden mit OSM · !i! (Gast) · 05.07.2011 08:03 · [flux]

      Nicht schlecht nicht schlecht 🙂 Vielleicht wenig Mehrwert aber sieht sehr schick aus.


    • Re: aktueller Zugverkehr in Echtzeit in den Niederlanden mit OSM · EvanE (Gast) · 05.07.2011 09:57 · [flux]

      !i! wrote:

      Nicht schlecht nicht schlecht 🙂 Vielleicht wenig Mehrwert aber sieht sehr schick aus.

      Von wegen wenig Mehrwert.
      Für eine Leitstelle ist so eine quasi Echtzeit-Anzeige viel wert, selbst wenn sie in der Online-Form nur für einen Überblick reicht. Oder für die Personen, die die Bahnhofsansagen machen müssen.
      Möglicherweise ist die Online-Version nur ein Nebenprodukt aus so einer Anwendung.

      Wie auch immer, dass sollte in die Hall of Fame (wenn es das für Karten-Anwendungen gibt), in die Wochen-Notiz und als Image of the Week auf die Hauptseite.

      Edbert (EvanE)


    • Re: aktueller Zugverkehr in Echtzeit in den Niederlanden mit OSM · TheFive (Gast) · 05.07.2011 10:26 · [flux]

      EvanE wrote:

      Image of the Week auf die Hauptseite.

      Als bewegtes GIF 🙂 ?

      Christoph


    • Re: aktueller Zugverkehr in Echtzeit in den Niederlanden mit OSM · EvanE (Gast) · 05.07.2011 10:43 · [flux]

      TheFive wrote:

      EvanE wrote:

      Image of the Week auf die Hauptseite.

      Als bewegtes GIF 🙂 ?

      Hallo Christoph

      Darauf läuft es wohl hinaus.
      In Woche 23 und 26 (2011) gab es bereits animierte Bilder.
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Feat … r-Jun_2011

      Edbert (EvanE)


    • Re: aktueller Zugverkehr in Echtzeit in den Niederlanden mit OSM · !i! (Gast) · 05.07.2011 14:14 · [flux]

      Ah ok, an das Zugpersonal hatte ich natürlich nicht gedacht. Dachte immer die wären mit HAFAS glücklich 😉


    • Re: aktueller Zugverkehr in Echtzeit in den Niederlanden mit OSM · hurdygurdyman (Gast) · 05.07.2011 14:18 · [flux]

      !i! wrote:

      Ah ok, an das Zugpersonal hatte ich natürlich nicht gedacht. Dachte immer die wären mit HAFAS glücklich 😉

      Weder das Zugpersonal noch die Leitstellen oder AnsagerInnen würden OSM benötigen. Da gibt es u.a. bei der Deutschen Bahn Systeme, die alle Zugläufe mit den Fahrplanabweichungen anzeigen. Die Zugbegleiter können das über ihre Handys abrufen und nutzen diese Infos z.B. für Anschlussdurchsagen bei Verspätungen.


    • Re: aktueller Zugverkehr in Echtzeit in den Niederlanden mit OSM · viw (Gast) · 05.07.2011 15:46 · [flux]

      hurdygurdyman wrote:

      !i! wrote:

      Ah ok, an das Zugpersonal hatte ich natürlich nicht gedacht. Dachte immer die wären mit HAFAS glücklich 😉

      Weder das Zugpersonal noch die Leitstellen oder AnsagerInnen würden OSM benötigen. Da gibt es u.a. bei der Deutschen Bahn Systeme, die alle Zugläufe mit den Fahrplanabweichungen anzeigen. Die Zugbegleiter können das über ihre Handys abrufen und nutzen diese Infos z.B. für Anschlussdurchsagen bei Verspätungen.

      Das was die Zugbegleiter und Zugansager sehen, ist nichts anderes als du unter www.bahn.de/ris finden kannst. Einzig das dort noch mehr Bemerkungen stehen und die Verspätungen nicht auf 5 Minuten genau gerundet werden.


    • Re: aktueller Zugverkehr in Echtzeit in den Niederlanden mit OSM · Fabi2 (Gast) · 05.07.2011 18:31 · [flux]

      EvanE wrote:

      Oder für die Personen, die die Bahnhofsansagen machen müssen.

      Bei der deutschen Bahn macht das ja inzwischen der Kollege Computer per halbwegs brauchbarer Sprachsynthese, direkt aus den Echtzeitfahrplandaten, die dann auch in der Online-Auskunft landen.

      Die Software koordiniert auch die Gleisbelegung, also wenn ein Gleis noch belegt ist, z.B. weil eine Zug Verspätung hat, auch wenn er noch nicht eingetroffen ist, weist die Software dem Nachfolgezug, der eigentlich vom gleichen Gleis wie die Verspätung fährt, automatisch zunächst erst mal den Nachbarbahnsteig zu.

      Besonders lustig wird das Ganze dann bei einem zweigleisigen Bahnhof und drei noch ausstehenden Zügen. Da bekommt man dann alle 2 min 'ne andere Ansage, von welchen Gleis heute der Zug abfährt... :-)
      Nachdem ich mich da mal so 20 min lang totgelacht habe, hat dann irgendwann der Mensch eingreifen müssen...


    • Re: aktueller Zugverkehr in Echtzeit in den Niederlanden mit OSM · EvanE (Gast) · 05.07.2011 19:11 · [flux]

      Fabi2 wrote:

      EvanE wrote:

      Oder für die Personen, die die Bahnhofsansagen machen müssen.

      Bei der deutschen Bahn macht das ja inzwischen der Kollege Computer per halbwegs brauchbarer Sprachsynthese, direkt aus den Echtzeitfahrplandaten, die dann auch in der Online-Auskunft landen.

      Bei den drei Bahnhöfen, die ich häufiger benutze (Köln Hbf, Bonn Hbf, Bonn-Bad Godesberg), machen das immer noch wechselnde Menschen.

      Fabi2 wrote:

      Die Software koordiniert auch die Gleisbelegung, also wenn ein Gleis noch belegt ist, z.B. weil eine Zug Verspätung hat, auch wenn er noch nicht eingetroffen ist, weist die Software dem Nachfolgezug, der eigentlich vom gleichen Gleis wie die Verspätung fährt, automatisch zunächst erst mal den Nachbarbahnsteig zu. ...

      Technik ist nun einmal nicht flexibel, sondern folgt stur ihrer Programmierung. Ein wirklich anschauliches Beispiel für diesen Sachverhalt. ;-)

      Edbert (EvanE)


    • Re: aktueller Zugverkehr in Echtzeit in den Niederlanden mit OSM · Fabi2 (Gast) · 05.07.2011 19:28 · [flux]

      EvanE wrote:

      Fabi2 wrote:

      EvanE wrote:

      Oder für die Personen, die die Bahnhofsansagen machen müssen.

      Bei der deutschen Bahn macht das ja inzwischen der Kollege Computer per halbwegs brauchbarer Sprachsynthese, direkt aus den Echtzeitfahrplandaten, die dann auch in der Online-Auskunft landen.

      Bei den drei Bahnhöfen, die ich häufiger benutze (Köln Hbf, Bonn Hbf, Bonn-Bad Godesberg), machen das immer noch wechselnde Menschen.

      Berlin Hbf (da denke ich eher wegen der Unpraktikabilität (16 Gleise, die 2 der S-Bahn werden noch vom Menschen abgefertigt), das Personal ist jedenfalls da noch vorhanden), Bernau b. Berlin, Greifwald (Süd) sind z.B. von der Börsenbahn schon durchrationalisiert worden.


    • Re: aktueller Zugverkehr in Echtzeit in den Niederlanden mit OSM · hurdygurdyman (Gast) · 05.07.2011 19:40 · [flux]

      Fabi2 wrote:

      ...
      Die Software koordiniert auch die Gleisbelegung, also wenn ein Gleis noch belegt ist, z.B. weil eine Zug Verspätung hat, auch wenn er noch nicht eingetroffen ist, weist die Software dem Nachfolgezug, der eigentlich vom gleichen Gleis wie die Verspätung fährt, automatisch zunächst erst mal den Nachbarbahnsteig zu.
      ...

      Woher hast du denn das?


    • Re: aktueller Zugverkehr in Echtzeit in den Niederlanden mit OSM · Fabi2 (Gast) · 05.07.2011 19:58 · [flux]

      hurdygurdyman wrote:

      Fabi2 wrote:

      ...
      Die Software koordiniert auch die Gleisbelegung, also wenn ein Gleis noch belegt ist, z.B. weil eine Zug Verspätung hat, auch wenn er noch nicht eingetroffen ist, weist die Software dem Nachfolgezug, der eigentlich vom gleichen Gleis wie die Verspätung fährt, automatisch zunächst erst mal den Nachbarbahnsteig zu.
      ...

      Woher hast du denn das?

      Na durch Beobachtung beim Zugfahren ermittelt. Passiert zum Teil regelmäßig in Bln. Hbf, wenn durch die viel zu knapp kalkulierten Ein- und Ausstiegszeiten (nennt der Computer dann "Verzögerungen im Betriebsablauf") der Zug mal wieder Verspätung hat, wenn es in meinem Fall dann so 15+ Minuten sind (das sich also mit dem Nachfolgezug auf dem Gleis überlappt), stell ich mich dann schon gleich mal in die Nähe des Nachbarbahnsteigs, um 'ne gute Ausgangsposition beim Kampf um die Restplätze des überfüllten Zuges zu haben.

      Zumindest die Ansagesteuerung in den Zügen ist auch GPS-basiert, hatte mal das Glück den Diagnosescreen der Software für die Steuerung der Anzeigen z.B. im RE zu sehen.


    • Re: aktueller Zugverkehr in Echtzeit in den Niederlanden mit OSM · viw (Gast) · 05.07.2011 20:46 · [flux]

      Na am Hbf Berlin gibts ja auch keine Möglichkeiten auszuweichen. Aber komplexere Bahnhöfe wie Leipzig werden nach wie vor von Menschen disponiert, da der Computer nicht in der Lage ist alle Folgen rechtzeitig abzuschätzen.


    • Re: aktueller Zugverkehr in Echtzeit in den Niederlanden mit OSM · Fabi2 (Gast) · 05.07.2011 21:26 · [flux]

      viw wrote:

      Na am Hbf Berlin gibts ja auch keine Möglichkeiten auszuweichen. Aber komplexere Bahnhöfe wie Leipzig werden nach wie vor von Menschen disponiert, da der Computer nicht in der Lage ist alle Folgen rechtzeitig abzuschätzen.

      Ja, nachdem ich miterleben dürfte, wie der Rechner schon spinnt und aus dem Tritt kommt, wenn in Bernau mal 'ne Weiche geklemmt hat, bin ich froh, wenn das noch der Mensch machen darf.


    • Re: aktueller Zugverkehr in Echtzeit in den Niederlanden mit OSM · Marqqs (Gast) · 06.07.2011 10:23 · [flux]

      Um mal wieder vorsichtig zurück zum Thema zu kommen: ;-)
      Weiß jemand, ob bei der niederländischen Karte wirklich Positionsdaten verwendet werden? Oder werden Fahrplanzeit+Verspätung und aktuelle Uhrzeit einfach linear auf die Strecke runtergebrochen, so dass man für die Anzeige vereinfacht einer konstanten Geschwindigkeit zwischen den Stationen ausgeht?