x

Re: OSM läuft gerade auf Bayern 2.


Geschrieben von EvanE (Gast) am 08. Juli 2011 13:45:17: [flux]

Als Antwort auf: OSM läuft gerade auf Bayern 2. geschrieben von blauloke (Gast) am 06. Juli 2011 17:04:

maxbe wrote:

EvanE wrote:

Vor allem die Erfahrung, dass es in den Alpen sehr wohl funktioniert, fand ich sehr wichtig.

Ich fand das war ein sehr wohlwollend ausgesuchtes Beispiel (Brecherspitz bei OSM und zum Vergleich beim Vermessungsamt). Hauptpunkt war, dass der Weg (vermutlich meinten die den "Ostgrat") bei OSM da ist, auf der anderen Karte nicht.

Weniger deutlich erwähnt wurde, dass uns praktisch die ganze Landschaft fehlt. Nach unserer Karte führt der Weg ausschliesslich durch Wald statt durch Fels und Latschen. Ob ich am Gipfel Aussicht habe, kann ich bei unserer Karte nur raten, weil da ist auch oben noch Wald.

Solche Kleinigkeiten fehlen uns im Alpenraum flächendeckend: ... Und ordentliche Höhenlinien wären auch schön.

Hallo Max

Mir ging es um die gern gemachte, pauschale Behauptung, OSM sei in den Alpen nicht verwendbar. Je nach Zweck und Ausgabe-Gerät muss man sich eine geeignete Karte (inkl. Höhenlinen) aussuchen.

Alle Wanderungen in den deutschen Alpen (u.a. Füssen-Lengries), die ich vor Jahren mit Freunden gemacht habe, sind auf jeden Fall komplett inklusive der Hütten in den OSM-Daten enthalten. Da alle betroffenen Wege verbunden sind, können diese Wanderung sogar per Routing nachvollzogen werden.
Die pauschale Behauptung, die OSM-Daten seien in den Alpen nicht zu gebrauchen, trifft zumindest für den deutschen Teil der Alpen also so nicht zu.

Dass man viele Details noch ergänzen könnte und es heute noch bessere Karten gibt, soll dabei nicht bestritten werden.

Edbert (EvanE)