x

Kein Straßenrouting beim Garmin 60 CX


  1. Kein Straßenrouting beim Garmin 60 CX · tigerhut (Gast) · 11.07.2011 08:36 · [flux]

    Hallo zusammen, habe mir erst einmal versuchsweise die OSM-Karte Luxemburg von "www.raumbezug.eu" heruntergeladen (kein Problem mit kachelübergreifendem Routing etc.), mit MapSetToolKit in Mapsource installiert. In Mapsource (neueste Version) klappt das Autorouting auf dieser Karte einwandfrei. Habe dann die Luxemburg-Karte mittels der Auswahlfunktion in Mapsource an das Navi 60 CX hochgeladen. Habe dann versucht die gleiche Tour (gleicher Anfangs- und Endpunkt) im Navi zu routen. Ergebnis: Es erfolgt Luftlinienrouting (im Navi "folge Straße angewählt"), aber nicht etwa mit Wegpunkten auf der Straße sondern diese werden willkürlich irgendwo im Gelände gesetzt. Finde das Projekt super, bin auch beim Kartenzeichnen aktiv, Luftlinienrouting kann ich allerdings mit meinen eingescannten und kalibrierten Michelinkarten ebenso gut, da stellt sich dann die Frage nach dem Nutzen der OSM.
    Viele Grüße
    Ulli


    • Re: Kein Straßenrouting beim Garmin 60 CX · SunCobalt (Gast) · 11.07.2011 09:04 · [flux]

      tigerhut wrote:

      Finde das Projekt super, bin auch beim Kartenzeichnen aktiv, Luftlinienrouting kann ich allerdings mit meinen eingescannten und kalibrierten Michelinkarten ebenso gut, da stellt sich dann die Frage nach dem Nutzen der OSM.

      Nur weil Du es nicht schaffst, was tausende andere -auch abseits der OSM Community- hinbekommen, stellst Du den Nutzen von OSM in Frage? Naja, also der Nutzen von OSM ist es nicht, Dir persönlich eine routingfähige Karte aufs Gerät zu bringen bzw die Einstellungen Deines Geräts zu erläutern.

      Vielleicht probierst Du einfach mal eine andere Karte. Wenn es dann nicht geht, liegts an Deinen Einstellungen
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_ … n/Download


    • Re: Kein Straßenrouting beim Garmin 60 CX · pierrelux (Gast) · 11.07.2011 09:22 · [flux]

      Hallo,

      also da würde ich folgendes vorschlagen:

      - Mkgmap herunterladen und extrahieren.
      - bei der Geofabrik die aktuelle Luxemburg-Karte herunterladen und im gleichen Ordner wie das Mkgmap-Programm extrahieren.
      - dann bei der Befehlseingabe zum Mkgmap-Ordner wechseln und folgenden Befehl eingeben:

      java -enableassertions -Xmx1024M -jar mkgmap.jar --route luxembourg.osm

      und warten.

      - Die generierte *.img Datei in gmapsupp.img umbenennen und aufs Gerät kopieren. Dann sollte es klappen.

      mfG,
      pierrelux


    • Re: Kein Straßenrouting beim Garmin 60 CX · EvanE (Gast) · 11.07.2011 09:53 · [flux]

      tigerhut wrote:

      Hallo zusammen, habe mir erst einmal versuchsweise die OSM-Karte Luxemburg von "www.raumbezug.eu" heruntergeladen (kein Problem mit kachelübergreifendem Routing etc.), mit MapSetToolKit in Mapsource installiert.

      In Mapsource (neueste Version) klappt das Autorouting auf dieser Karte einwandfrei. Habe dann die Luxemburg-Karte mittels der Auswahlfunktion in Mapsource an das Navi 60 CX hochgeladen. Habe dann versucht die gleiche Tour (gleicher Anfangs- und Endpunkt) im Navi zu routen. Ergebnis: Es erfolgt Luftlinienrouting (im Navi "folge Straße angewählt"), aber nicht etwa mit Wegpunkten auf der Straße sondern diese werden willkürlich irgendwo im Gelände gesetzt.

      Finde das Projekt super, bin auch beim Kartenzeichnen aktiv, Luftlinienrouting kann ich allerdings mit meinen eingescannten und kalibrierten Michelinkarten ebenso gut, da stellt sich dann die Frage nach dem Nutzen der OSM.

      Ulli herzlich willkommen im Forum

      Du solltest als erstes deine Routing-Einstellungen im 60 CX überprüfen.
      Möglicherweise ist dort Luftlinien-Routing eingestellt.

      Da ich selber kein GPSmap 60 mein eigen nenne, kann ich dir leider nicht sagen, welche Schritte dafür notwendig sind.
      Interessant sind die Einstellung für Fahrzeug, Luftlinien-Übergänge und Vermeidungen.

      PS: Warum lädst du die Karte über Mapsource auf das Gerät? (zusätzliche Fehlerquelle)
      Wie ich die Raumbezug-Seite verstehe, kannst du deren Karten direkt auf das Gerät laden.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Kein Straßenrouting beim Garmin 60 CX · tigerhut (Gast) · 11.07.2011 13:26 · [flux]

      SunCobalt wrote:

      tigerhut wrote:

      Finde das Projekt super, bin auch beim Kartenzeichnen aktiv, Luftlinienrouting kann ich allerdings mit meinen eingescannten und kalibrierten Michelinkarten ebenso gut, da stellt sich dann die Frage nach dem Nutzen der OSM.

      Nur weil Du es nicht schaffst, was tausende andere -auch abseits der OSM Community- hinbekommen, stellst Du den Nutzen von OSM in Frage? Naja, also der Nutzen von OSM ist es nicht, Dir persönlich eine routingfähige Karte aufs Gerät zu bringen bzw die Einstellungen Deines Geräts zu erläutern.

      Vielleicht probierst Du einfach mal eine andere Karte. Wenn es dann nicht geht, liegts an Deinen Einstellungen
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_ … n/Download

      Hallo Thomas,
      Du hast Recht, deshalb zur Erläuterung: Für mich persönlich ist der Nutzen dann nicht zwingend gegeben (also rein subjektiv)! Mir zu sagen, dass "tausende andere" es hinbekommen und mein Unvermögen daran Schuld ist, finde ich einen merkwürdigen Stil. M. E. ist es der Sinn von Foren, dass man versucht, auftretende Probleme konstruktiv zu lösen, schließlich profitieren alle davon- aber jeder nach seinem Stil. Wie ich geschrieben hatte, wurden die entsprechenden Einstellungen im Navi beim Route berechnen gewählt (Auswahl: "Folge Straße" etc.).

      Danke an die anderen für die konstruktiven Beiträge.
      Gruß
      Ulli


    • Re: Kein Straßenrouting beim Garmin 60 CX · Nop (Gast) · 11.07.2011 14:11 · [flux]

      tigerhut wrote:

      tigerhut wrote:

      Finde das Projekt super, bin auch beim Kartenzeichnen aktiv, Luftlinienrouting kann ich allerdings mit meinen eingescannten und kalibrierten Michelinkarten ebenso gut, da stellt sich dann die Frage nach dem Nutzen der OSM.

      Du hast Recht, deshalb zur Erläuterung: Für mich persönlich ist der Nutzen dann nicht zwingend gegeben (also rein subjektiv)! Mir zu sagen, dass "tausende andere" es hinbekommen und mein Unvermögen daran Schuld ist, finde ich einen merkwürdigen Stil. M. E. ist es der Sinn von Foren, dass man versucht, auftretende Probleme konstruktiv zu lösen, schließlich profitieren alle davon- aber jeder nach seinem Stil. Wie ich geschrieben hatte, wurden die entsprechenden Einstellungen im Navi beim Route berechnen gewählt (Auswahl: "Folge Straße" etc.).

      Alles eine Frage des Tons. Schau Dir Deine erste Aussage nochmal an: Dein Satz bezieht sich nicht auf Dich oder Deine Meinung sondern stellt ganz allgemein "die Frage nach dem Nutzen der OSM".

      Das ist ganz was anderes als die Frage "Bei mir funktioniert es nicht, könnt Ihr mir helfen?".

      Ich bin sicher Du kriegst mehr konstruktive Antworten, wenn sich die Leute nicht von vornherein von Dir ans Bein gepinkelt fühlen. :-)

      bye
      Nop