x

Turn Restrictions bitte nicht missbrauchen (Münster)


  1. Turn Restrictions bitte nicht missbrauchen (Münster) · chris66 (Gast) · 22.07.2011 22:23 · [flux]

    Hi,
    hier hat jemand Turn Restrictions eingesetzt um einen Bollard abzubilden:

    http://www.openstreetmap.org/browse/relation/144657
    http://www.openstreetmap.org/browse/relation/144658
    http://www.openstreetmap.org/browse/relation/144659

    http://www.openstreetmap.org/?lat=51.95 … 73&zoom=18

    Changeset Kommentar: "turn restrictions due to bollard in Hermannstraße, Muenster"

    Wenn da - wie ich vermute - keine Schilder Z.209 stehen ist das falsch:

    1) Auf Grund der Einbahnstraße ist 144659 komplett überflüssig

    2) Turn Restrictions gelten auch für Radler, die können den Poller aber vermutlich umfahren

    3) Korrekt wäre, das kurze Straßenstück am Poller mit motorcar=no zu kennzeichnen

    Interessant ist, dass Cloudmade im Fahrradmodus die Restrictions nicht beachtet:

    http://maps.cloudmade.com/?lat=51.95317 … ened_tab=1

    So gleicht der Routerfehler den Taggingfehler wieder aus. 😉

    Grüße
    Chris


    • Re: Turn Restrictions bitte nicht missbrauchen (Münster) · errt (Gast) · 22.07.2011 22:43 · [flux]

      Sollte barrier=bollard nicht sowieso access=no implizieren (was man dann natürlich mit foot=yes und bicycle=yes aufweichen sollte)?


    • Re: Turn Restrictions bitte nicht missbrauchen (Münster) · KaChing_Cacher (Gast) · 22.07.2011 22:49 · [flux]

      errt wrote:

      Sollte barrier=bollard nicht sowieso access=no implizieren (was man dann natürlich mit foot=yes und bicycle=yes aufweichen sollte)?

      Richtig.


    • Re: Turn Restrictions bitte nicht missbrauchen (Münster) · EvanE (Gast) · 22.07.2011 23:11 · [flux]

      chris66 wrote:

      hier hat jemand Turn Restrictions eingesetzt um einen Bollard abzubilden:
      http://www.openstreetmap.org/browse/relation/144657
      http://www.openstreetmap.org/browse/relation/144658
      http://www.openstreetmap.org/browse/relation/144659
      http://www.openstreetmap.org/?lat=51.95 … 73&zoom=18

      Changeset Kommentar: "turn restrictions due to bollard in Hermannstraße, Muenster"
      Wenn da - wie ich vermute - keine Schilder Z.209 stehen ist das falsch:
      1) Auf Grund der Einbahnstraße ist 144659 komplett überflüssig
      2) Turn Restrictions gelten auch für Radler, die können den Poller aber vermutlich umfahren
      3) Korrekt wäre, das kurze Straßenstück am Poller mit motorcar=no zu kennzeichnen

      Hallo Chris

      Ungewöhnlich aber nicht falsch, sofern da Schilder "Rechts abbiegen vorgeschrieben" oder das negative Gegenstück "Geradeaus verboten" existieren. Das kann man aus der Ferne nicht erkennen, wäre aber in der Situation nicht überraschend.

      Zu Punkt 1: Die Relation ist wirklich überflüssig => löschen.
      Zu Punkt 2: Dafür gibt es except=bicycle.
      Zu Punkt 3: Das wäre nur eine andere Art das Problem, dass Routing-Programme
      punktförmige Hindernisse gerne vernachlässigen zu umgehen.
      Es sei denn da wären zwei Reihen von Poller.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Turn Restrictions bitte nicht missbrauchen (Münster) · KaChing_Cacher (Gast) · 22.07.2011 23:24 · [flux]

      EvanE wrote:

      Zu Punkt 2: Dafür gibt es except=bicycle.

      Nein, bicycle=yes!


    • Re: Turn Restrictions bitte nicht missbrauchen (Münster) · EvanE (Gast) · 22.07.2011 23:58 · [flux]

      KaChing_Cacher wrote:

      EvanE wrote:

      Zu Punkt 2: Dafür gibt es except=bicycle.

      Nein, bicycle=yes!

      Quatsch, es geht um eine turn_restriction


    • Re: Turn Restrictions bitte nicht missbrauchen (Münster) · KaChing_Cacher (Gast) · 23.07.2011 00:18 · [flux]

      EvanE wrote:

      KaChing_Cacher wrote:

      EvanE wrote:

      Zu Punkt 2: Dafür gibt es except=bicycle.

      Nein, bicycle=yes!

      Quatsch, es geht um eine turn_restriction

      Achso, ich dachte, es geht um Radler, die die Poller umfahren können.


    • Re: Turn Restrictions bitte nicht missbrauchen (Münster) · chris66 (Gast) · 23.07.2011 07:37 · [flux]

      EvanE wrote:

      Ungewöhnlich aber nicht falsch, sofern da Schilder "Rechts abbiegen vorgeschrieben" oder das negative Gegenstück "Geradeaus verboten" existieren. Das kann man aus der Ferne nicht erkennen, wäre aber in der Situation nicht überraschend.

      Hi,
      werde mal den Mapper anschreiben, was da für Schilder stehen.

      Chris


    • Re: Turn Restrictions bitte nicht missbrauchen (Münster) · chris66 (Gast) · 23.07.2011 07:40 · [flux]

      errt wrote:

      Sollte barrier=bollard nicht sowieso access=no implizieren (was man dann natürlich mit foot=yes und bicycle=yes aufweichen sollte)?

      Laut Wiki ist es so, ich persönlich halte diese Implikation für falsch. Der Mapper vor Ort sollte entscheiden, wer den Poller
      passieren kann und entsprechende Tags an den Poller setzen. Mit access=no, bicycle/foot=yes sperrt man zB. Motorradfahrer aus.

      Chris


    • Re: Turn Restrictions bitte nicht missbrauchen (Münster) · EvanE (Gast) · 23.07.2011 07:52 · [flux]

      chris66 wrote:

      errt wrote:

      Sollte barrier=bollard nicht sowieso access=no implizieren (was man dann natürlich mit foot=yes und bicycle=yes aufweichen sollte)?

      Laut Wiki ist es so, ich persönlich halte diese Implikation für falsch. Der Mapper vor Ort sollte entscheiden, wer den Poller
      passieren kann und entsprechende Tags an den Poller setzen. Mit access=no, bicycle/foot=yes sperrt man zB. Motorradfahrer aus.

      Hallo Chris

      Das ist in so einer Situation meist gewollt, aber durch die Bauart in der Regel physisch dennoch möglich.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Turn Restrictions bitte nicht missbrauchen (Münster) · aighes (Gast) · 23.07.2011 08:38 · [flux]

      Entscheidend ist aber nicht, was die Behörde gewollt haben könnte, sondern was sei angeordnet hat.


    • Re: Turn Restrictions bitte nicht missbrauchen (Münster) · EvanE (Gast) · 23.07.2011 10:00 · [flux]

      aighes wrote:

      Entscheidend ist aber nicht, was die Behörde gewollt haben könnte, sondern was sie angeordnet hat.

      Damit hast du absolut Recht.

      Daher auch mein Hinweis in Post #4 die vorhandene Beschilderung zu beachten:
      sofern da Schilder "Rechts abbiegen vorgeschrieben" oder
      das negative Gegenstück "Geradeaus verboten" existieren

      Ob ein Verkehrsteilnehmer diese Vorschriften ignoriert (oder nicht) ist allein dessen Sache und nicht in OSM abbildbar.

      Daher ignorieren viel Router fürs Fahrrad Abbiegebeschränkungen, weil sie davon ausgehen, dass die Radler sich entweder sowieso nicht daran halten oder gesetzestreu vor Ort eine kurze "zu Fuß" Etappe einlegen.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Turn Restrictions bitte nicht missbrauchen (Münster) · errt (Gast) · 23.07.2011 10:08 · [flux]

      @chris66: War ja nur ein Vorschlag, es spricht ja nichts dagegen, auch für Motorräder und weitere entsprechende access-Tags zu setzen. Aber grundsätzlich impliziert barrier=* nunmal access=no.


    • Re: Turn Restrictions bitte nicht missbrauchen (Münster) · Fabi2 (Gast) · 25.07.2011 02:08 · [flux]

      KaChing_Cacher wrote:

      EvanE wrote:

      Zu Punkt 2: Dafür gibt es except=bicycle.

      Nein, bicycle=yes!

      Du mußt bedenken, das die Angabe der Fahrmöglichkeit von A nach B über C, wenn man da noch allowed=yes/no hinzufügt nicht eindeutig genug wäre, da muß man noch das genaue Schild und demnächst dann die halbe StVO mit in die Relation packen. 😉
      Gut, momentan ist es noch so üblich, aber für die Angabe eines no_u_turn, reicht es eigentlich, die entsprechende Strecke mit z.B. disallowed=yes zu markieren. So macht die Schilderangabe in der Relation die Sache nur unnötig kompliziert. Außer das man im Navi schön das Verkehrszeichen anzeigen kann, , was man mit größerem Auswerteaufwand eigentlich auch so können müßte, ist das Schild in der Relation kein Gewinn und das mit den access=* ist auch nicht wirklich optimal gelöst.


    • Re: Turn Restrictions bitte nicht missbrauchen (Münster) · chris66 (Gast) · 13.08.2011 00:23 · [flux]

      chris66 wrote:

      EvanE wrote:

      Ungewöhnlich aber nicht falsch, sofern da Schilder "Rechts abbiegen vorgeschrieben" oder das negative Gegenstück "Geradeaus verboten" existieren. Das kann man aus der Ferne nicht erkennen, wäre aber in der Situation nicht überraschend.

      werde mal den Mapper anschreiben, was da für Schilder stehen.

      Sooo, wie vermutet stehen dort keine blauen Abbiegeschilder.

      Einer der Poller war gerade weg, was von Kleinwagen natürlich ausgenutzt wurde. 😉


      Chris


    • Re: Turn Restrictions bitte nicht missbrauchen (Münster) · stephan75 (Gast) · 13.08.2011 07:02 · [flux]

      Wenn also keine blauen Gebotsschilder da sind, dann sind dort meiner Meinung nach alle Abbiegeverbote überflüssig und somit löschbar.

      Das Taggen via bollard muss reichen dafür.