x

Re: Fehler beim Brückenbauen ?


Geschrieben von SunCobalt (Gast) am 30. Juli 2011 17:29:43: [flux]

Als Antwort auf: Fehler beim Brückenbauen ? geschrieben von Reichmisch (Gast) am 30. Juli 2011 13:49:

tumsi wrote:

SunCobalt wrote:

Reichmisch wrote:

Aber beim Übertragen an den OSM Server kommt jetzt einige Rollberechnungsfehler.

Ich vermute mal, Du meinst eine fehlende/unbekannt/etc Rolle in einer Relation. 🙂 Das kannst Du ignorieren wenn Du nicht an einer Relation editiert hast.

Auch wenn ich noch recht wenig Erfahrung beim OSM-Mappen habe, würde ich das nicht unbedingt sagen. Ich kann mir da mehrere Szenarien (ungetestet) vorstellen:
1) Wenn die Bahnstrecke in einer Relation ist, könnte es sein, dass beim Splitten diese Relation nicht auf das abgetrennte Stück übertragen wurde.
2) Die Teilstücke sind nicht mehr miteinander verbunden.

Reichmisch wrote:

Aber beim Übertragen an den OSM Server kommt jetzt einige Rollberechnungsfehler.

Vielleicht war der Fehler schon bereits vorher in den Daten. Wenn Du JOSM benutzt, kannst Du das z.B. folgermaßen prüfen: Mach Deine Änderungen rückgängig und ruf den Prüfergebnisdialog auf (links in der Symbolleiste) und starte die Prüfung (wenn Du nur die Bahnstrecke markierst, wird nur diese geprüft ansonsten alle Daten, die in JOSM geladen sind).

Solche Rollenfehler kommen sehr oft vor. Normalerweise werden beim Trennen die Rollen in alle Elemente kopiert. Wenn die Teilstücke nicht verbunden sind, kommen auch noch andere Fehler wie (high)way ending near other (high)way oder so. Von einem Anfänger würde ich nicht erwarten, dass er solche Rollenfehler prüfen kann. Wenn wirklich nur der Weg getrennt wurde und der Brücke die entsprechnenden Tags bekommen hat, würde ich gar nichts machen, auch mit etwas mehr Erfahrung. Gerade bei Relationen kommen oft Fehlermeldungen, die manchmal einfach nur Blödsinn sind.