x

Re: Orientierungspunkte mit LZ-Nummern in den Österreichischen Alpen


Geschrieben von giggls (Gast) am 16. August 2011 19:07:16: [flux]

Als Antwort auf: Orientierungspunkte mit LZ-Nummern in den Österreichischen Alpen geschrieben von Elbindianer (Gast) am 31. Juli 2011 13:15:

Ist mir vor ein paar Wochen als ich im Virgental unterwegs war ebenfalls aufgefallen!

Mich würde interessieren wie genau die Koordinaten im Vergleich zum GPS sind.

Umrechnen kann man mit Hilfe von cs2cs (aus der proj4 Bibliothek) oder einem kleinen Pythonscript, das ich gerne zur Verfügung stelle.

Aus UTM33 N5210310 E301046 für Node 762449951 ergibt sich zum Beispiel:

~/ > echo 301046 5210310 | cs2cs -f "%.12f" +init=epsg:32633 +to +init=epsg:4326
12.382201892129 47.016376479438 0.000000000000

http://www.openstreetmap.org/?mlat=47.0 … 2201892129

Bei Bedarf kann ich gerne auch eine kleine Webseite basteln die aus den UTM Angaben eine passende OSM-Datei erzeugt.

Die ref Nummer setzt sich wohl aus den KFZ Nummern der entsprechenden Region und einer laufenden Nummer zusammen.

Gruss

Sven aka giggls@osm