x

Doppelte Wege in Relation


  1. Doppelte Wege in Relation · dancingman (Gast) · 09.08.2011 08:05 · [flux]

    Hallo,
    ich habe eine Frage zu doppelten Wegen innerhalb einer Relation. Wanderwege führen oftmals von einem zentralen Punkt nach etwas außerhalb bevor der eigentliche Rundweg beginnt. Als Beispiel soll die Relation http://ra.osmsurround.org/analyze.jsp?r … Id=1558320 dienen.
    Wenn ich mit diese als GPX runter lade, dann sieht die in dem Bereich, in welchem die Wege doppelt enthalten sind, sehr zackig aus. Ich denke, dass die Wegelemente dann in der falschen Richtung zusammengesetzt sind.
    Wie kann ich das korrigieren?
    Immerhin wir die Richtung der Wegelemente bei Rundkursen richtig angezeigt.
    Danke


    • Re: Doppelte Wege in Relation · ajoessen (Gast) · 09.08.2011 08:26 · [flux]

      dancingman wrote:

      Hallo,
      ich habe eine Frage zu doppelten Wegen innerhalb einer Relation. Wanderwege führen oftmals von einem zentralen Punkt nach etwas außerhalb bevor der eigentliche Rundweg beginnt. Als Beispiel soll die Relation http://ra.osmsurround.org/analyze.jsp?r … Id=1558320 dienen.
      Wenn ich mit diese als GPX runter lade, dann sieht die in dem Bereich, in welchem die Wege doppelt enthalten sind, sehr zackig aus. Ich denke, dass die Wegelemente dann in der falschen Richtung zusammengesetzt sind.
      Wie kann ich das korrigieren?
      Immerhin wir die Richtung der Wegelemente bei Rundkursen richtig angezeigt.
      Danke

      Der RA ist nicht der Weisheit letzter Schluß. Wenn die Relation in josm als zusammenhängend und geschlossen dargestellt wird, ist sie richtig. Hast du es mal mit rel2gpx probiert?
      http://mr-unseld.de/?q=de/node/170
      Das ist ein wenig "intelligenter" als der RA.

      BTW: Was ist das denn nun für ein Weg?
      name=Radwanderweg
      route=bicycle
      network=lwn
      osmc:symbol=....
      widerspricht sich ein wenig.

      Gruß,
      ajoessen


    • Re: Doppelte Wege in Relation · wambacher (Gast) · 09.08.2011 08:28 · [flux]

      dancingman wrote:

      Hallo,
      ich habe eine Frage zu doppelten Wegen innerhalb einer Relation. Wanderwege führen oftmals von einem zentralen Punkt nach etwas außerhalb bevor der eigentliche Rundweg beginnt. Als Beispiel soll die Relation http://ra.osmsurround.org/analyze.jsp?r … Id=1558320 dienen.
      Wenn ich mit diese als GPX runter lade, dann sieht die in dem Bereich, in welchem die Wege doppelt enthalten sind, sehr zackig aus. Ich denke, dass die Wegelemente dann in der falschen Richtung zusammengesetzt sind.
      Wie kann ich das korrigieren?
      Immerhin wir die Richtung der Wegelemente bei Rundkursen richtig angezeigt.
      Danke

      Moin, moin
      für mich ist das auf den ersten Blick ein Rundkurs mit einer Anbindung zum Bahnhof.

      Ich würde die doppelten Wege einfach aus der Relation rausnehmen, sodass sie nur einfach drin sind.

      Gruss
      Walter

      p.s. ist ein wenig "Taggen für die Router"


    • Re: Doppelte Wege in Relation · ajoessen (Gast) · 09.08.2011 08:40 · [flux]

      wambacher wrote:

      Moin, moin
      für mich ist das auf den ersten Blick ein Rundkurs mit einer Anbindung zum Bahnhof.

      Ich würde die doppelten Wege einfach aus der Relation rausnehmen, sodass sie nur einfach drin sind.

      ... und dann steht der arme Mensch am Ende seines GPX-Tracks und findet den Weg zum Bahnhof nicht mehr :-(

      Gruß,
      ajoessen


    • Re: Doppelte Wege in Relation · wambacher (Gast) · 09.08.2011 08:46 · [flux]

      ajoessen wrote:

      ... und dann steht der arme Mensch am Ende seines GPX-Tracks und findet den Weg zum Bahnhof nicht mehr :-(

      Gruß,
      ajoessen

      wieso: der weg ist doch drin - oder?

      teilweg a: Bahnhof bis Anfang des Rundkurses
      b) rundkurs
      c) rückweg ist a.

      Oder sind die Navis wirklich so blöd???

      Gruss
      Walter

      p.s. hab selber noch keins.


    • Re: Doppelte Wege in Relation · ajoessen (Gast) · 09.08.2011 08:57 · [flux]

      wambacher wrote:

      ajoessen wrote:

      ... und dann steht der arme Mensch am Ende seines GPX-Tracks und findet den Weg zum Bahnhof nicht mehr :-(

      Gruß,
      ajoessen

      wieso: der weg ist doch drin - oder?

      teilweg a: Bahnhof bis Anfang des Rundkurses
      b) rundkurs
      c) rückweg ist a.

      Oder sind die Navis wirklich so blöd???

      Man könnte am GPX-Ende auf Trackback zum Anfang stellen, ja.

      Die Länge des GPX-Tracks ist aber trotzdem kleiner als die tatsächliche Weglänge.

      Andere Baustelle:
      Was machst du, wenn ein Bus eine Schleifenfahrt über nen Busbahnhof/ein abgelegenes Dorf macht?
      Wenn die Wegstücke der Zufahrt dann nicht doppelt drin sind, bekommst du keine geschlossene Wegkette.

      Gruß,
      ajoessen


    • Re: Doppelte Wege in Relation · wambacher (Gast) · 09.08.2011 09:10 · [flux]

      ajoessen wrote:

      Was machst du, wenn ein Bus eine Schleifenfahrt über nen Busbahnhof/ein abgelegenes Dorf macht?
      Wenn die Wegstücke der Zufahrt dann nicht doppelt drin sind, bekommst du keine geschlossene Wegkette.

      Echt blöd, das Thema.
      Aber du hast gewonnen:

      Bus- und Bike-Routen sind Routen und nix anderes. Gleiches Recht für alle -> Wege dürfen/müssen doppelt drin sein.
      Dann muss die GPX-Erzeuge-Software das halt ausbügeln.

      Gruss
      Walter


    • Re: Doppelte Wege in Relation · dancingman (Gast) · 09.08.2011 14:22 · [flux]

      Danke für die Antworten. Beruhigt mich, dass die Relation also prinzipiell erst einmal nicht falsch ist. Auch bei anderen Wanderungen in dieser Gegend (und sicher auch woanders) ist das so, daher habe ich derartiges schon öfter produziert. Aufgefallen ist es mir bis dahin jedoch außer heute nicht.
      In JOSM wird die Relation als vollständig angezeigt. Vorher habe ich sie auch gar nicht hoch geladen.

      ajoessen wrote:

      BTW: Was ist das denn nun für ein Weg?
      name=Radwanderweg
      route=bicycle
      network=lwn
      osmc:symbol=....
      widerspricht sich ein wenig.

      Gruß,
      ajoessen

      Was widerspricht sich dabei? Auf dem Schild am Anfang der Tour heißt das Radwanderweg Haselburgkurs und es ist - glaube ich - ein Fahrrad abgebildet. Eine Radwanderung ist in meinen Augen eine leichte Tour mit dem Fahrrad für die man sich den ganzen Tag Zeit nehmen kann, da man immer wieder durch Ortschaften mit Biergärten kommt und über Höhenlagen mit wunderbaren Aussichtspunkten und vielen Rastmöglichkeiten.

      Was sollte ich ändern? Und: Warum wird dieser Rundkurs eigentlich nicht in Lonvia dargestellt ? (muss mal schauen, was durt explizit gerendert wird ...)

      Grüße


    • Re: Doppelte Wege in Relation · Oli-Wan (Gast) · 09.08.2011 15:42 · [flux]

      Na, network=lwn weist den Weg als Teil einer (Fuß-)Wanderroute aus, andererseits soll es laut route=bicycle eine Radroute sein. Hier wäre also network=lcn angebracht.


    • Re: Doppelte Wege in Relation · ajoessen (Gast) · 10.08.2011 06:52 · [flux]

      dancingman wrote:

      Und: Warum wird dieser Rundkurs eigentlich nicht in Lonvia dargestellt ? (muss mal schauen, was durt explizit gerendert wird ...)

      das meinte ich ja: Du musst dich entscheiden, ob du die Route auf

      http://osm.lonvia.de/world_hiking.html

      oder

      http://cycling.lonvia.de/de

      sehen willst.

      gruß,
      ajoessen