x

Noch eine Seite, die OSM-Karten nutzt: Mängelmelder


  1. Noch eine Seite, die OSM-Karten nutzt: Mängelmelder · gmhofmann (Gast) · 10.08.2011 08:08 · [flux]

    http://www.mängelmelder.de/


    • Re: Noch eine Seite, die OSM-Karten nutzt: Mängelmelder · derdaniel (Gast) · 10.08.2011 10:14 · [flux]

      Sehr interessante Seite...man kann Schlaglöcher melden...dann wähe für meine Region hier einiges zu tun...


    • Re: Noch eine Seite, die OSM-Karten nutzt: Mängelmelder · tiototo (Gast) · 10.08.2011 11:35 · [flux]

      Schade finde ich bei solchen Projekten immer wenn von den Daten nichts bei OSM wieder zurück kommt. Ok, in diesem Fall muss das auch nicht sein...


    • Re: Noch eine Seite, die OSM-Karten nutzt: Mängelmelder · edwin-ldbg (Gast) · 10.08.2011 13:28 · [flux]

      Auch schön wenn die Quellenangabe und der Lizenzhinweis so winzig klein ist, dass man ihn fast nicht lesen kann.


      3 fach vergrößert


    • Re: Noch eine Seite, die OSM-Karten nutzt: Mängelmelder · chris66 (Gast) · 10.08.2011 14:32 · [flux]

      Hi,
      ja schön, dass unsere Daten und Karten fleißig genutzt werden.

      edwin-ldbg wrote:

      Auch schön wenn die Quellenangabe und der Lizenzhinweis so winzig klein ist, dass man ihn fast nicht lesen kann.

      ich kann's problemlos lesen, muss an Deinem Alter liegen....
      Chris


    • Re: Noch eine Seite, die OSM-Karten nutzt: Mängelmelder · edwin-ldbg (Gast) · 10.08.2011 16:09 · [flux]

      ich kann's problemlos lesen, muss an Deinem Alter liegen....

      Wie sehen den die Regeln zur Lesbarkeit aus? Quelle und Lizenzhinweis in Blindenschrift alleinig zulässig? :-D


      oder ein Link zu einer MP3 Datei wo eine Computerstimme Quelle Openstreetmap.org Creative Commons bysazweipunktnull daherquakt?


    • Re: Noch eine Seite, die OSM-Karten nutzt: Mängelmelder · derdaniel (Gast) · 10.08.2011 21:02 · [flux]

      Also ich kann das alles ganz gut lesen auf der seite...


    • Re: Noch eine Seite, die OSM-Karten nutzt: Mängelmelder · Tordanik (Gast) · 10.08.2011 21:52 · [flux]

      edwin-ldbg wrote:

      Wie sehen den die Regeln zur Lesbarkeit aus? Quelle und Lizenzhinweis in Blindenschrift alleinig zulässig? :-D

      Reiner Text wie beim Mängelmelder ist bis auf Extremfälle immer ok. Der reagiert auf "Schrift vergrößeren", lässt sich von einem Screenreader vorlesen und so weiter. Dass das "Kleingedruckte" dabei eher zurückhaltend formatiert wird, ist doch normal. Deshalb heißt's ja so. 😉

      Ob deine Varianten auch zulässig wären, kann dir letztlich nur ein Gericht beantworten - und auch nur dann, wenn dich jemand verklagt. Vermutlich wird die Frage also ungeklärt bleiben müssen.

      Übrigens: Die Schriftglättung in deinem Browser und/oder Betriebssystem ist kaputt, dein erstes Beispiel ist ja total verpixelt! Kein Wunder, wenn du da nichts lesen kannst. (Außer sie ist nur fürs Bildschirmfoto abgeschaltet.)

      gmhofmann wrote:

      http://www.mängelmelder.de/

      Interessantes Beispiel! Packs doch auch noch auf
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:O … rnet_Links

      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/List … d_Services

      Edit: Linkkorrektur


    • Re: Noch eine Seite, die OSM-Karten nutzt: Mängelmelder · monotar (Gast) · 10.08.2011 22:02 · [flux]

      Tordanik wrote:

      Übrigens: Die Schriftglättung in deinem Browser und/oder Betriebssystem ist kaputt, dein erstes Beispiel ist ja total verpixelt! Kein Wunder, wenn du da nichts lesen kannst.

      kriegt jeder hin: 70% im Brauser eingestellt, dann Screenshot gemacht und mit paint auf 300% skaliert und wieder screenshot gemacht. Eben typisch DAU.


    • Re: Noch eine Seite, die OSM-Karten nutzt: Mängelmelder · edwin-ldbg (Gast) · 10.08.2011 22:25 · [flux]

      kriegt jeder hin: 70% im Brauser eingestellt, dann Screenshot gemacht und mit paint auf 300% skaliert und wieder screenshot gemacht. Eben typisch DAU.

      Ein echter Monotar Kommentar :-D Lustiges Wortspiel, wenn man deinen Forumnick rückwärts liest. :-D

      Und wie hat es Edwin-ldbg wirklich gemacht?

      Firefox 100% Screenshot, Ausschneiden mit Corel Photopaint, Auf 300% vergrößert mit deaktiviertem Antialiasing.

      Firefox auf 300% vergrößern lassen für den Screenshot wäre unfair, da Vektor-Schriftart.


    • Re: Noch eine Seite, die OSM-Karten nutzt: Mängelmelder · Marqqs (Gast) · 10.08.2011 22:41 · [flux]

      Fehlt bei der Blindenschrift nicht die Ziffern-Einleitung vor der "2.0"?


    • Re: Noch eine Seite, die OSM-Karten nutzt: Mängelmelder · edwin-ldbg (Gast) · 10.08.2011 23:04 · [flux]

      Richtig... offenbar kommt vor Zahlen das # welches wie ein L aussieht, nur das der untere Teil nach links zeigt. Habs gerichtet :-D