x

Größere Löschungen PL?


  1. Größere Löschungen PL? · DieterTD (Gast) · 26.08.2011 18:52 · [flux]

    In Vorbereitung des Urlaubs (entlang der Oder) bin gerade mal auf die Tiles von Polen gegangen. Dort sind diverse Dinge, die schon mal da waren, einfach verschwunden. Davon etliche von mir.

    Ich bin ja nun Ablehner. Von daher ist es halt so, das meine Beiträge irgendwann gelöscht und ersetzt werden. Damit muß und kann ich leben. Nicht in Ordnung finde ich, wenn Beiträge stumpf gelöscht, aber nicht ersetzt werden. Hat das jemand auch an anderer Stelle beobachtet?

    Gruß

    Dieter


    • Re: Größere Löschungen PL? · Mecki (Gast) · 26.08.2011 20:27 · [flux]

      Hallo Dieter, hast du vielleicht ein Beispiel parat?


    • Re: Größere Löschungen PL? · monotar (Gast) · 26.08.2011 20:31 · [flux]

      Wenns dann mal umgestellt wird, wirds auch stumpf gelöscht, von daher sehe ich da keinen Widerspruch. Immer noch besser als wenn jemand deine Wege und Nodes stumpf kopiert.


    • Re: Größere Löschungen PL? · efred (Gast) · 26.08.2011 20:37 · [flux]

      Hallo Dieter,
      naja, wenn Du eh nicht zustimmen willst, spielts ja keine Rolle, wenn die Daten weg sind. ist eh besser, denn falls "Deine" Wege noch von anderen Usern bearbeitet werden, wären deren Änderungen ja dann auch Futsch...


    • Re: Größere Löschungen PL? · viw (Gast) · 26.08.2011 21:09 · [flux]

      Mich enttäuscht die Meinung das es keine Rolle spielt bzw. sogar besser wäre.
      Immerhin macht uns ein Nutzer darauf aufmerksam, dass wahrscheinlich auch andere Beiträge gelöscht wurden. Aber nur weil er nicht zugestimmt hat und dies aus meiner Sicht auch ausreichend kommentiert hat ist er doch nicht Nutzer zweiter Klasse. Im Übrigen wird solange nichts stumpf gelöscht, wie keine Regeln dafür feststehen!


    • Re: Größere Löschungen PL? · monotar (Gast) · 26.08.2011 21:24 · [flux]

      weil die Regeln noch nicht feststehen soll man dem Mülleimermapping frönen? ne, das machen die Polen schon richtig. und natürlich ist es besser, kopieren ist wiederum lizenzrechtlich bedenklich.


    • Re: Größere Löschungen PL? · viw (Gast) · 27.08.2011 05:56 · [flux]

      monotar wrote:

      weil die Regeln noch nicht feststehen soll man dem Mülleimermapping frönen? ne, das machen die Polen schon richtig. und natürlich ist es besser, kopieren ist wiederum lizenzrechtlich bedenklich.

      Also deiner Meinung nach wäre es besser die ganze Welt schon jetzt zu löschen. Damit wir endlich wieder viele Weiße Stellen haben werden. Im übrigen weißt du gar nicht wer die Sachen gelöscht hat. Aber mit Menschen wie dir hat man gleich eine richtig Motivation da mitzuarbeiten.
      Nur wegen solcher Typen wie DIR habe ich bereits jetzt schon zugestimmt. Was natürlich nicht heißen muss, dass die Daten ewig bleiben. Gerade wenn noch weitere so tolle Beitrage kommen könnte ich auch mit dem löschen beginnen. Natürlich nicht als einzelne Benutzer und immer nur ganz wenig damit es im Zweifel mehr Arbeit macht das wieder herzustellen.
      Ich finde deine Ansicht einfach Unverschämt. Wenn jemand die Daten löscht, weil er sie neu erfasst, ist das hinnehmbar. Aber einfach nur löschen und verbrannte Erde zu hinterlassen ist einfach ein Frevel. Einen schönen guten Morgen!


    • Re: Größere Löschungen PL? · Mondschein (Gast) · 27.08.2011 08:40 · [flux]

      DieterTD wrote:

      Dort sind diverse Dinge, die schon mal da waren, einfach verschwunden. Davon etliche von mir.

      Kannst du uns vielleicht entsprechende Changesets nennen?
      Sind diese alle von einem Benutzer gelöscht worden?
      Sind auch Daten von Unentschiedenen oder Zustimmern gelöscht worden?

      Vielleicht hat da ein Benutzer ein Werkzeug falsch bedient und versehentlich gelöscht.
      Vielleicht ist es Vandalismus.
      Ohne genauere Informationen lässt sich das nicht sagen.

      DieterTD wrote:

      Nicht in Ordnung finde ich, wenn Beiträge stumpf gelöscht, aber nicht ersetzt werden.

      Richtig, das wäre dann Vandalismus.

      efred wrote:

      naja, wenn Du eh nicht zustimmen willst, spielts ja keine Rolle, wenn die Daten weg sind

      Natürlich spielt das eine Rolle.
      1. Ein Ablehner kann immer noch zustimmen.
      2. Die Daten werden möglichen Forks im letzten CC-BY-SA Planetfile nicht zur Verfügung stehen.

      viw wrote:

      Wenn jemand die Daten löscht, weil er sie neu erfasst, ist das hinnehmbar. Aber einfach nur löschen und verbrannte Erde zu hinterlassen ist einfach ein Frevel.

      Genau so sehe ich das ebenfalls.

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Größere Löschungen PL? · aighes (Gast) · 27.08.2011 09:31 · [flux]

      Mondschein wrote:

      efred wrote:

      naja, wenn Du eh nicht zustimmen willst, spielts ja keine Rolle, wenn die Daten weg sind

      Natürlich spielt das eine Rolle.
      1. Ein Ablehner kann immer noch zustimmen.
      2. Die Daten werden möglichen Forks im letzten CC-BY-SA Planetfile nicht zur Verfügung stehen.

      Evtl. solltest du dich mal über die Datenstruktur eines Full-History-Planets informieren...dann würdest du wissen, dass deine beiden Punkte Unsinn sind. 😉

      Weiterhin sollte man meiner Meinung nach Löschungen in Polen mit dem Mapper/Community diskutieren und nicht mit der deutschen Community. Wenn sich die polnische Community dazu entschieden haben sollte, alle Daten an denen Ablehner mitgewirkt haben zu löschen, dann hat die Community nunmal so entschieden.


    • Re: Größere Löschungen PL? · Mondschein (Gast) · 27.08.2011 09:46 · [flux]

      aighes wrote:

      Evtl. solltest du dich mal über die Datenstruktur eines Full-History-Planets informieren...dann würdest du wissen, dass deine beiden Punkte Unsinn sind. 😉

      Warum sollte der erste Punkt unsinnig sein?
      Natürlich ist in einem Full-History-Planet auch die Historie enthalten, allerdings erwarte ich nicht, dass das jemand nach inzwischen gelöschten, aber dennoch nützlichen Daten durchsucht.
      Außerdem dürfte die Wiederherstellung problematisch werden.

      aighes wrote:

      Weiterhin sollte man meiner Meinung nach Löschungen in Polen mit dem Mapper/Community diskutieren und nicht mit der deutschen Community.

      Wer übersetzt?

      aighes wrote:

      Wenn sich die polnische Community dazu entschieden haben sollte, alle Daten an denen Ablehner mitgewirkt haben zu löschen, dann hat die Community nunmal so entschieden.

      Und wie sieht eine solche Entscheidung aus?
      Zumindest Dieter scheint hier nicht einbezogen worden zu sein.
      Wer bestimmt, welcher Teil der Community die "polnische" Community zu sein hat?

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Größere Löschungen PL? · chris66 (Gast) · 27.08.2011 09:55 · [flux]

      aighes wrote:

      Wenn sich die polnische Community dazu entschieden haben sollte, alle Daten an denen Ablehner mitgewirkt haben zu löschen, dann hat die Community nunmal so entschieden.

      Wenn es so wäre (Belege?) dann fände ich das sehr bedenklich.


    • Re: Größere Löschungen PL? · aighes (Gast) · 27.08.2011 10:25 · [flux]

      Mondschein wrote:

      aighes wrote:

      Weiterhin sollte man meiner Meinung nach Löschungen in Polen mit dem Mapper/Community diskutieren und nicht mit der deutschen Community.

      Wer übersetzt?

      Och, ich könnte mir gut vorstellen, dass die polnischen Mapper auch englisch verstehen...
      Hier kann auf jedenfalls keiner Helfen, außer das stumpf gelöschte stumpf wiederherzustellen und das sollte man erst machen, wenn die Löschung nich gewollt war.

      Mondschein wrote:

      aighes wrote:

      Wenn sich die polnische Community dazu entschieden haben sollte, alle Daten an denen Ablehner mitgewirkt haben zu löschen, dann hat die Community nunmal so entschieden.

      Und wie sieht eine solche Entscheidung aus?
      Zumindest Dieter scheint hier nicht einbezogen worden zu sein.
      Wer bestimmt, welcher Teil der Community die "polnische" Community zu sein hat?

      Ich würde mal davon ausgehen, dass es ähnlich abläuft wie hier auch...jemand stellt auf einer Informationsplattform die Frage, ob man das nicht alles löschen soll, dann wird drüber diskutiert und letzlich kommt man zu einem Ergebnis. Ob dies der Fall ist, weiß ich aber nicht.


    • Re: Größere Löschungen PL? · Mondschein (Gast) · 27.08.2011 10:39 · [flux]

      aighes wrote:

      Och, ich könnte mir gut vorstellen, dass die polnischen Mapper auch englisch verstehen...

      Was Edwin dazu wohl sagen würde. 🤣

      aighes wrote:

      wenn die Löschung nich gewollt war.

      Hoffentlich kann uns Dieter hier etwas weiterhelfen (siehe oben).

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Größere Löschungen PL? · monotar (Gast) · 27.08.2011 11:56 · [flux]

      viw wrote:

      Nur wegen solcher Typen wie DIR habe ich bereits jetzt schon zugestimmt. Was natürlich nicht heißen muss, dass die Daten ewig bleiben. Gerade wenn noch weitere so tolle Beitrage kommen könnte ich auch mit dem löschen beginnen. Natürlich nicht als einzelne Benutzer und immer nur ganz wenig damit es im Zweifel mehr Arbeit macht das wieder herzustellen.

      ich sehe schon, du stehst moralisch weit über mir. Ich bitte um Vegebung.


    • Re: Größere Löschungen PL? · usm78-gis (Gast) · 27.08.2011 12:08 · [flux]

      efred wrote:

      wenn Du eh nicht zustimmen willst, spielts ja keine Rolle, wenn die Daten weg sind.

      Warum sind dann meine Daten von den OSMF-Getreuen nicht vollständig gelöscht worden ?


    • Re: Größere Löschungen PL? · edwin-ldbg (Gast) · 27.08.2011 12:38 · [flux]

      usm78-gis wrote:

      efred wrote:

      wenn Du eh nicht zustimmen willst, spielts ja keine Rolle, wenn die Daten weg sind.

      Warum sind dann meine Daten von den OSMF-Getreuen nicht vollständig gelöscht worden ?

      Weil noch nicht alle auf die geheimen Gehirnwellenexperimente anschlagen.


    • Re: Größere Löschungen PL? · efred (Gast) · 27.08.2011 13:08 · [flux]

      usm78-gis wrote:

      efred wrote:

      wenn Du eh nicht zustimmen willst, spielts ja keine Rolle, wenn die Daten weg sind.

      Warum sind dann meine Daten von den OSMF-Getreuen nicht vollständig gelöscht worden ?

      was für eine seltsame Frage... aber o.k., ich nehme mal meine Kristallkugel zur Hand und schaue nach.... Ah ja, ganz klar: Der Name "usm..." kommt alphabetisch gesehen natürlich nach "Dieter..."... Darum sind Deine Daten noch drin...


    • Re: Größere Löschungen PL? · DieterTD (Gast) · 27.08.2011 17:39 · [flux]

      Ich wollte mitnichten Streit entfachen, sondern auf eine bedenkliche Entwicklung hinweisen.

      Beispiele:

      http://www.openstreetmap.org/?lat=51.24 … 67&zoom=14 Hier fehlt die im Bau befindliche Schleuse, die dorthin führenden Straßen sowie die Waldgebiete mit einigen Wegen.

      http://www.openstreetmap.org/?lat=51.22 … 57&zoom=15 Hier fehlt der in der Hafen mündende Bach sowie die Waldgebiete. Die Einsatzstelle der Verlängerung der Straße des 1. Mai ist ebenso verschwunden wie eine Kaimauer und die Straßen im Westteil des Ortes.

      Im Bereich Brody http://www.openstreetmap.org/?lat=52.07 … 88&zoom=13 ist die gesamte Gewässerstruktur nördlich des künstlichen Sees, ein Waldgebiet mit Wegen und noch so paar Sachen weg.

      Nur so als Beispiele.

      Gruß

      Dieter


    • Re: Größere Löschungen PL? · miraculixOSM (Gast) · 27.08.2011 17:45 · [flux]

      aighes wrote:

      Wenn sich die polnische Community dazu entschieden haben sollte, alle Daten an denen Ablehner mitgewirkt haben zu löschen, dann hat die Community nunmal so entschieden.

      ? Soll dass heißen, dass jetzt "die Community" entscheidet, was gemappt und was gelöscht wird? Oder habe ich dich da missverstanden? Ich dachte bisher eigentlich, dass jeder Mapper eigenverantwortlich entscheiden muss, was er mappt, aber auch, was er löscht.


    • Re: Größere Löschungen PL? · aighes (Gast) · 27.08.2011 18:00 · [flux]

      Völlig unabhängig von diesem Thema: Sowas ist doch mehr oder weniger der Normalzustand. Ein Mapper ist unsicher, wie er etwas handhaben soll und fragt dann die Community. Die gibt ihren Senf dazu und am Ende gibt es ab und an mal eine mehr oder weniger einheitliche Meinung. Ob sich ein einzelner Mapper nun an diese Meinung hält oder nicht ist seine Sache.


    • Re: Größere Löschungen PL? · miraculixOSM (Gast) · 27.08.2011 18:24 · [flux]

      @aighes: Na ja, mit dieser Ist-Beschreibung hast du wohl nicht ganz unrecht.

      Dennoch bleibt jeder Mapper selbst verantwortlich für das, was er oder sie tut.


    • Re: Größere Löschungen PL? · wambacher (Gast) · 27.08.2011 18:51 · [flux]

      hi,

      hat nun endlich mal jemand (marek?) die polnischen Kollegen angesprochen, was da abgeht?

      Ich selber hab schon mal wegen anderer komischer Sachen in PL einige Mapper dort angeschrieben, allerdings keine Antwort erhalten; scheint für mich ein ziemlich seltsamer Verein zu sein.

      Gruss
      walter


    • Re: Größere Löschungen PL? · DieterTD (Gast) · 27.08.2011 20:55 · [flux]

      usm78-gis wrote:

      efred wrote:

      wenn Du eh nicht zustimmen willst, spielts ja keine Rolle, wenn die Daten weg sind.

      Warum sind dann meine Daten von den OSMF-Getreuen nicht vollständig gelöscht worden ?

      Von vollständig gelöscht war aber keine Rede. Das von mir erfaßte Seitendorf beispielsweise ist bis auf einzelne Nodes und Gebäude noch da (normaler Schwund).

      Und im letzten Planet file spielt es doch eine Rolle, ob die Daten noch da sind oder nicht. Eine sehr große sogar. Für mich beispielsweise für Webveröffentlichungen.


    • Re: Größere Löschungen PL? · marek kleciak (Gast) · 29.08.2011 08:30 · [flux]

      Ekhm,
      wenn ich genauer weiß worum´s geht kann ich auch die Leute dort ansprechen, aber wie in der ganzen OSM gilt: jeder macht eigenes Ding. Der eine antwortet, der andere nicht. Trotzdem weiß ich, wer aktiver ist und sich in einzelnen Gebieten auskennt.
      Gruß,
      Marek


    • Re: Größere Löschungen PL? · tippeltappel (Gast) · 29.08.2011 09:22 · [flux]

      DieterTD wrote:

      Ich wollte mitnichten Streit entfachen, sondern auf eine bedenkliche Entwicklung hinweisen.

      Beispiele:

      http://www.openstreetmap.org/?lat=51.24 … 67&zoom=14 Hier fehlt die im Bau befindliche Schleuse, die dorthin führenden Straßen sowie die Waldgebiete mit einigen Wegen.

      http://www.openstreetmap.org/?lat=51.22 … 57&zoom=15 Hier fehlt der in der Hafen mündende Bach sowie die Waldgebiete. Die Einsatzstelle der Verlängerung der Straße des 1. Mai ist ebenso verschwunden wie eine Kaimauer und die Straßen im Westteil des Ortes.

      Im Bereich Brody http://www.openstreetmap.org/?lat=52.07 … 88&zoom=13 ist die gesamte Gewässerstruktur nördlich des künstlichen Sees, ein Waldgebiet mit Wegen und noch so paar Sachen weg.

      Nur so als Beispiele.

      Gruß

      Dieter

      Hmmmm - sehr merkwürdig.
      In Potlach lassen sich in den von Dieter genannten Kartenausschnitten die seiner Meinung nach fehlenden Dinge nicht alle mit dem undelete-Tool aufrufen.

      Zu erkennen ist, daß großräumige landschaftsprägende Dinge wie Gewässer und Wald gelöscht und mit Bezug auf Bing neu erfaßt wurden. In einem Kartenausschnitt ist zu erkennen, daß eine riesige Waldfläche durch mehrere offensichtlich differenzierter gearbeitete Multipolygone ersetzt wurde. Ich habe nicht alle Historien der Umgebung angesehen. Einige wurden noch im letzten Juni, also vor wenigen Wochen bearbeitet. Vielleicht ist der Bearbeiter in eine andere Richtung weiter "gewandert" oder macht gerade eine Pause (beides könnte man ja an seinem Logbuch erkennen) und er hat das fehlende Waldstück auf seiner todo-Liste oder schlichtweg vergessen.

      Alles kein Grund für wilde Spekulationen oder unqualifizierte Seitenhiebe gegen Ablehner.

      Gruß
      tt


    • Re: Größere Löschungen PL? · Pfad-Finder (Gast) · 30.08.2011 11:20 · [flux]

      In Polen scheint es immer wieder unerklärliche größere Löschungen zu geben. Die Region bei Lagow/Lagowek südwestlich von Miedzyrzecz war im Sommer 2010 fast komplett abgeräumt - mehr oder weniger rechteckig. Jetzt habe ich das Gefühl, dass die Region nördlich davon dran war: Rund um die Staatsstraße 137 bei Pieski scheint mir Wald zu fehlen, der früher da war. Glaube ich jedenfalls.

      Nachtrag:
      @DieterTD: Hab jetzt mal die Themen der letzten zwei Monate im polnischen FORUM überflogen, dort gibt es keine Hinweise auf Vandalismus in der fraglichen Gegend.