x

Re: GPS vs. Geoimage, Welche Daten mappen


Geschrieben von kellerma (Gast) am 29. August 2011 00:05:21: [flux]

Als Antwort auf: GPS vs. Geoimage, Welche Daten mappen geschrieben von erwin6330 (Gast) am 28. August 2011 15:36:

EvanE wrote:

Hallo Frank

Und davor gab es keine Höhenwerte, kein Höhenraster, keine Höhenlinien?
Ein digitales Höhenraster konnte man schon vor ca. 10 Jahren beim LVermA NRW kaufen. Aber vielleicht hinken die ach so fortschrittlichen Bayern ja der Entwicklung etwas hinterher?
Höhenangaben gibt es seit es Vermessung gibt. Seit wann es die flächendeckend und nicht nur punktförmig gibt, kann ich allerdings nicht sagen.

PS: Keine Frage mit Laser-Scanning wird es wahrscheinlich noch mal eine Stufe genauer und wahrscheinlich mit kleineren Abständen.

Edbert (EvanE)

Höhenlinien (ähnlich wie gps-tracks) sind keine Messungen, sondern "nur" interpolierend von (wenigen) Messpunkten (vor
der LIDAR-Zeit, die es in Bayern auch schon 10 Jahre gibt ;-).
Höhenmessung ist diffizil und Amateure wie wir bekommen das kaum richtig gebacken 😉

(Airborne) Laser Scanning (LIDAR) ist eine relativ junge Technologie, kaum 20 Jahren kommerziell erhältlich und sich
stark entwickelt.
Hat den Vorteil, _große_ Flächen relativ preisgünstig auszumessen.

Aufgrund der rasanten Entwicklung der LIDAR-Technologie haben wir in Bayern ein 5m - Gittermodell. Man wird vielleicht mal zum
2m und 1 m gehen.
NRW hat derzeit "nur" ein 10 m Gitter flächendeckend.
Ätschi Pätsch

Ciao,
Frank