x

Durchgang durch Einkaufszentren/Bahnhöfe einzeichnen?


  1. Durchgang durch Einkaufszentren/Bahnhöfe einzeichnen? · poppei82 (Gast) · 01.09.2011 11:56 · [flux]

    Hallo!

    Ich war gerade im Urlaub und habe GPSMID als Navi durch die Stadt benutzt. Die Karten basieren auf OSM-Daten. So konnte ich super sehen, wo ich in OSM nachbessern muss bzw. was ich tracken muss. :-)

    Jedenfalls ist mir aufgefallen, dass unnötig lange Umwege im Fußgängermodus berechnet werden, nur weil Abkürzungen durch Einkaufszentren und Bahnhöfe nicht berücksichtigt werden (weil sie eben nicht gemappt wurden).

    Meine Frage:
    Soll ich diese Abkürzungen mappen? Müssen die dann exakt sein, denn ich habe in solchen Zentren kein GPS-Signal?

    Danke!


    • Re: Durchgang durch Einkaufszentren/Bahnhöfe einzeichnen? · errt (Gast) · 01.09.2011 11:59 · [flux]

      Ja, das ist sinnvoll sowas zu taggen. Mach dich am Besten im Wiki mal über Indoor-Mapping schlau, für den Anfang reicht aber highway=footway für sowas auch. Absolut akkurat muss sowieso nichts sein, aber je genauer, desto besser. Meist sind solche Wege ja auch nicht so komplex sondern eher gerade und mit rechtwinkligen Ecken.


    • Re: Durchgang durch Einkaufszentren/Bahnhöfe einzeichnen? · poppei82 (Gast) · 01.09.2011 12:04 · [flux]

      Alles klar, danke! Dann mache ich das schnell mal. :-)


    • Re: Durchgang durch Einkaufszentren/Bahnhöfe einzeichnen? · derjürgen (Gast) · 01.09.2011 13:30 · [flux]

      Und was ist nach Geschäftsschluss wenn die Einkaufscentren zu sind?

      Gruß Jürgen


    • Re: Durchgang durch Einkaufszentren/Bahnhöfe einzeichnen? · ajoessen (Gast) · 01.09.2011 13:35 · [flux]

      derjürgen wrote:

      Und was ist nach Geschäftsschluss wenn die Einkaufscentren zu sind?

      barrier=gate
      access=private
      hour_on=xxx
      hour_off=yyy

      Gruß,
      ajoessen


    • Re: Durchgang durch Einkaufszentren/Bahnhöfe einzeichnen? · derjürgen (Gast) · 01.09.2011 13:51 · [flux]

      Hallo ajoessen,

      wird das von den Garmin Geräten auch ausgewertet?

      Gruß Jürgen


    • Re: Durchgang durch Einkaufszentren/Bahnhöfe einzeichnen? · ajoessen (Gast) · 01.09.2011 13:54 · [flux]

      derjürgen wrote:

      Hallo ajoessen,

      wird das von den Garmin Geräten auch ausgewertet?

      Gruß Jürgen

      Weiß ich nicht. Auf jeden Fall hast du damit als Mapper deine Schuldigkeit beim Erfassen der Wirklichkeit getan.

      Gruß,
      ajoessen


    • Re: Durchgang durch Einkaufszentren/Bahnhöfe einzeichnen? · Sannifrosch (Gast) · 01.09.2011 13:58 · [flux]

      Ich habe einfache Durchgänge bisher immer als footway+tunnel getaggt. Sieht auch gerendert entsprechend aus - sichtbar, aber transparent überlagert. Mit GPSMid müsste ich mir das mal anschauen, hab es auch auf meinem alten Nokia laufen 🙂


    • Re: Durchgang durch Einkaufszentren/Bahnhöfe einzeichnen? · Tordanik (Gast) · 01.09.2011 14:36 · [flux]

      Sannifrosch wrote:

      Ich habe einfache Durchgänge bisher immer als footway+tunnel getaggt.

      Ich würde zur Unterscheidung von einem Tunnel unter dem Gebäude eher indoor=yes als tunnel=yes nehmen. Das Tag wird im Zusammenhang mit Indoor-Mapping häufig genannt, ist allerdings (wie auch Indoor-Mapping an sich) noch nicht wirklich etabliert.


    • Re: Durchgang durch Einkaufszentren/Bahnhöfe einzeichnen? · Noframe (Gast) · 01.09.2011 15:15 · [flux]

      Ich halte das Eintragen von zeitlich begrenzten Durchgängen in Gebäuden nicht für sinnvoll.
      Die Router werten die Zeitbegrenzung ja nicht aus.
      Immer, wenn man sie wirklich braucht (Zeitersparnis/Unterstellen) sind sie eh zu (laut Murphy).

      D.h. eigentlich ist ein Durchgang nur manchmal möglich (Sonderfall).


    • Re: Durchgang durch Einkaufszentren/Bahnhöfe einzeichnen? · MoTaBi (Gast) · 01.09.2011 15:18 · [flux]

      Kein Tunnel, sondern indoor oder covered.

      Noframe wrote:

      Die Router werten die Zeitbegrenzung ja nicht aus.

      Wir mappen nicht für den Renderer Router, oder? 😉


    • Re: Durchgang durch Einkaufszentren/Bahnhöfe einzeichnen? · errt (Gast) · 01.09.2011 16:17 · [flux]

      Zumindest Bahnhöfe sind meist rund um die Uhr offen. Auch bei Einkaufszentren ist das durchaus möglich. Außerdem sollten Router sehr wohl Zeitbegrenzungen auswerten, denn auch bei Straßen gibt es das, das Tagging ist verbreitet und die Auswertung wichtig. Wenn die Router das nicht auswerten, sind sie selbst Schuld, eintragen sollte man's trotzdem. Oder würdest du zeitlich beschränkte Straßen auch nicht eintragen?


    • Re: Durchgang durch Einkaufszentren/Bahnhöfe einzeichnen? · Noframe (Gast) · 01.09.2011 16:33 · [flux]

      Richtig, wir mappen nicht für den Router 🙂
      Und auch Straßen sind tlw. zeitlich begrenzt nutzbar.

      Ich sehe nur wieder das Problem der Pflege der Daten, wenn man sie nicht sofort sehen kann. Und wie oft ändern sich Öffnungszeiten... (Ja, ja, bei Straßen kann sich das auch ändern...)
      Im Zweifel kann ich auch mal generalisierend vorgehen.

      Kennst Du einen Router, der Dich nach der Urzeit fragt, bei der Streckenberechnung?


    • Re: Durchgang durch Einkaufszentren/Bahnhöfe einzeichnen? · chris66 (Gast) · 01.09.2011 16:52 · [flux]

      ajoessen wrote:

      barrier=gate
      access=private
      hour_on=xxx
      hour_off=yyy

      Ist der Weg von hour_on bis hour_off offen oder zu ? 😉

      Besser finde ich da die Schreibweise access:(20:00-06:00) = no
      ich habe aber auch schon ein einfaches access:night= no getaggt.


    • Re: Durchgang durch Einkaufszentren/Bahnhöfe einzeichnen? · Sannifrosch (Gast) · 01.09.2011 17:03 · [flux]

      Meine Ansicht ist, dass Uhrzeiten Beachtung finden sollten. Nur weil Router derzeit nichts auswerten, muss das für uns kein Maßstab sein, das als Hindernis zu betrachten. Zudem gibt es sehr wohl Routinglösungen, die die Uhrzeit beachten und in Zukunft ist damit auch weiter zu rechnen.

      Ich habe meine Durchgänge mit tunnel=yes und indoor=yes getagged, solang noch keine Klarheit herrscht.


    • Re: Durchgang durch Einkaufszentren/Bahnhöfe einzeichnen? · viw (Gast) · 01.09.2011 17:05 · [flux]

      Warum nehmt ihr nicht für Öffnungszeiten auch das entsprechende Tag?


    • Re: Durchgang durch Einkaufszentren/Bahnhöfe einzeichnen? · errt (Gast) · 01.09.2011 17:49 · [flux]

      Noframe wrote:

      Kennst Du einen Router, der Dich nach der Urzeit fragt, bei der Streckenberechnung?

      Online? Nein. Aber ein Navi kann doch die aktuelle Uhrzeit berücksichtigen (bzw. die Uhrzeit, zu der es gedenkt, an entsprechender Stelle zu sein).


    • Re: Durchgang durch Einkaufszentren/Bahnhöfe einzeichnen? · Sannifrosch (Gast) · 01.09.2011 17:53 · [flux]

      errt wrote:

      Noframe wrote:

      Kennst Du einen Router, der Dich nach der Urzeit fragt, bei der Streckenberechnung?

      Online? Nein. Aber ein Navi kann doch die aktuelle Uhrzeit berücksichtigen (bzw. die Uhrzeit, zu der es gedenkt, an entsprechender Stelle zu sein).

      Und online ist es nur eine Frage der Zeit. Wer den Sinn hinter OSM versteht, wird auch die Öffnungszeiten-Tags verstehen. Für Router ist diese Info sicher spannender als detailtreu gemappte Zäune. (Was anderswo nicht minder wichtig ist)


    • Re: Durchgang durch Einkaufszentren/Bahnhöfe einzeichnen? · Radeln (Gast) · 01.09.2011 18:38 · [flux]

      Sannifrosch wrote:

      Meine Ansicht ist, dass Uhrzeiten Beachtung finden sollten. Nur weil Router derzeit nichts auswerten, muss das für uns kein Maßstab sein, das als Hindernis zu betrachten. Zudem gibt es sehr wohl Routinglösungen, die die Uhrzeit beachten und in Zukunft ist damit auch weiter zu rechnen.

      Ich habe meine Durchgänge mit tunnel=yes und indoor=yes getagged, solang noch keine Klarheit herrscht.

      Fehlt da nicht noch das layer Tag?


    • Re: Durchgang durch Einkaufszentren/Bahnhöfe einzeichnen? · Sannifrosch (Gast) · 01.09.2011 18:55 · [flux]

      Natürlich, habe ich auch drin gemäß indoor-Vorschlag von oben. Für einen Durchgang der ebenerdig durch ein Einkaufszentrum geht habe ich zusammengefasst:

      highway=footway
      indoor=yes
      level=0
      room=no
      tunnel=yes


    • Re: Durchgang durch Einkaufszentren/Bahnhöfe einzeichnen? · Radeln (Gast) · 01.09.2011 19:04 · [flux]

      Sannifrosch wrote:

      Natürlich, habe ich auch drin gemäß indoor-Vorschlag von oben. Für einen Durchgang der ebenerdig durch ein Einkaufszentrum geht habe ich zusammengefasst:

      highway=footway
      indoor=yes
      level=0
      room=no
      tunnel=yes

      Level=layer?

      Bei tunnel=yes gehört IMHO layer=-1 dazu.


    • Re: Durchgang durch Einkaufszentren/Bahnhöfe einzeichnen? · Sannifrosch (Gast) · 01.09.2011 19:25 · [flux]

      IMHO hast du damit auch Recht. Thx


    • Re: Durchgang durch Einkaufszentren/Bahnhöfe einzeichnen? · ajoessen (Gast) · 02.09.2011 06:54 · [flux]

      chris66 wrote:

      ajoessen wrote:

      barrier=gate
      access=private
      hour_on=xxx
      hour_off=yyy

      Ist der Weg von hour_on bis hour_off offen oder zu ? 😉

      Steht doch hier erklärt:
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:access

      Restrictions␣can␣be␣limited␣to␣a␣particular␣time␣or␣day␣or␣particular␣days:
      hour_on=HH:MM:SS␣Closure␣starts␣at␣this␣time
      hour_off=HH:MM:SS␣Closure␣ends␣at␣this␣time
      

      Gruß,
      ajoessen


    • Re: Durchgang durch Einkaufszentren/Bahnhöfe einzeichnen? · miraculixOSM (Gast) · 02.09.2011 21:13 · [flux]

      Sannifrosch wrote:

      Natürlich, habe ich auch drin gemäß indoor-Vorschlag von oben. Für einen Durchgang der ebenerdig durch ein Einkaufszentrum geht habe ich zusammengefasst:

      highway=footway
      indoor=yes
      level=0
      room=no
      tunnel=yes

      Mir leuchtet dieses Tagging nicht ein!

      level=0 oder layer=0 ist sowieso überflüssig, da dies ohne Angabe unterstellt wird. Ein tunnel=yes passt meines Erachtens nicht zu Wegen durch Einkaufszentren etc.. Das sind keine klassischen Tunnel. Ich meine, am nächsten liegt hier, den entsprechenden Weg mit covered=yes und meinetwegen indoor=yes zu taggen, um zu zeigen, dass der Weg nicht nur unter etwas hindurch läuft, sondern auch innerhalb eines Gebäudes. Nur wenn der Weg über mehrere Etagen verläuft, erscheint mir für die oberen Etagen ein layer=1 oder 2 oder 3, je nachdem, auf welcher Etage er verläuft, angezeigt.

      Ganz daneben liegt es meiner Ansicht nach, einen ebenerdig durch ein Gebäude verlaufenden Weg mit layer=-1 zu taggen. Gebäude und Weg liegen in diesem Fall nämlich auf einer Ebene.


    • Re: Durchgang durch Einkaufszentren/Bahnhöfe einzeichnen? · Tordanik (Gast) · 03.09.2011 08:36 · [flux]

      Radeln wrote:

      Level=layer?

      level ist nicht dasselbe wie layer. level gibt das Stockwerk an und ist nur innerhalb von Gebäuden sinnvoll.

      miraculixOSM wrote:

      level=0 oder layer=0 ist sowieso überflüssig, da dies ohne Angabe unterstellt wird.

      Bei layer ist das richtig. level=0 kann man aber nicht sinnvollerweise ohne Angabe unterstellen. Wenn ich z.B. einen POI im Inneren eines Gebäudes finde, dann hat der fast nie eine level-Angabe. Das bedeutet aber nicht unbedingt, dass er im Erdgeschoss liegt - vermutlich hat sich der Mapper über solche Dinge wie Stockwerkspläne einfach keine Gedanken gemacht.

      Und das ist auch ok: Es sollte möglich sein, Objekte im Gebäudeinneren einzutragen, ohne eine Aussage über das Stockwerk treffen zu müssen. Das bedeutet im Umkehrschluss natürlich, dass jemand, der eine Aussage über Stockwerke treffen will, dies dann auch in jedem Fall per level-Tag tun sollte.