x

Re: Koordinatenproblem: OpenLayers mit OSM+WMS


Geschrieben von maxbe (Gast) am 02. September 2011 12:33:33: [flux]

Als Antwort auf: Koordinatenproblem: OpenLayers mit OSM+WMS geschrieben von Sannifrosch (Gast) am 01. September 2011 13:45:

Sannifrosch wrote:

nur die Zeichenposition auf dem Tile wird benötigt.

Vielleicht nochmal zur Verdeutlichung, warum sich hier jeder davor drückt, das selbst zu programmieren...

Zwischen WGS84 und spherical mercator steht eine Transformation der Erdkugel (WGS84 rechnet mit einem Ellipsoid, spherical mercator mit einer Kugel, deshalb heisst es spherical) und danach eine Umrechnung von Länge/Breite in Bildkoordinaten.

Das bringt man natürlich schon auch selber hin, wenn man die Mathe dahinter versteht. Wenn man gut ist in Programmieren auch performant, vielleicht sogar mit php, eventuell sogar fehlerfrei.
Aber die meissten installieren sich dann doch lieber mapserver o.ä. oder rechnen die Koordinaten mit vorgefertigten Tools um.

Grüße, Max