x

hartnäckige Küstenlinie


  1. hartnäckige Küstenlinie · DerMario (Gast) · 04.10.2011 17:48 · [flux]

    Hallo,
    da ich grad einiges in Grönland mappe, habe ich festgestellt, dass die Küstenlinie teilweise extrem abweichend von der Realität ist (teilweise mehrere Kilometer).
    Ich habe das in bestimmten Gegenden geändert.

    An einer Stelle habe ich einen Wanderweg eingezeichnet und die Küstenlinie korrigiert (an dieser Stelle nur ein paar Meter). Mapnik zeichnet den Wanderweg korrekt ein ohne allerdings die Küstenlinie zu ändern, sodass der Weg jetzt durch's Wasser verläuft. Der Osmarender macht es korrekt. Hier ein Beispiel:

    http://www.openstreetmap.org/?lat=66.94 … 6&layers=M

    Was ich nicht verstehe: Entweder die Kacheln werden berechnet (und dann sollte alles auf ihr richtig drauf sein) oder eben noch nicht (aber dann sollte meine Änderung gar nicht erscheinen). Merkwürdigerweise wird aber ein Zwischenstadium berechnet. Das ist nun schon seit mehreren Monaten so, ein neuzeichnen lassen bringt auch nichts.

    Hat Mapnik da irgendwelche Prioritäten, dass geänderte Küstenlinien nicht dargestellt werden?

    Viele Grüße
    DerMario


    • Re: hartnäckige Küstenlinie · hurdygurdyman (Gast) · 04.10.2011 17:53 · [flux]

      Wie ich vor einem jahr gelernt habe:
      http://forum.openstreetmap.org/viewtopi … 57#p114957
      verwendet Mapnik eigene Küstenlinien


    • Re: hartnäckige Küstenlinie · DerMario (Gast) · 04.10.2011 17:55 · [flux]

      Danke, Michael, für die Antwort.
      Das kann ich dann wohl nicht korrigieren, oder?

      Gruß DerMario


    • Re: hartnäckige Küstenlinie · hurdygurdyman (Gast) · 04.10.2011 18:41 · [flux]

      Eine Korrektur ist nur bei mapnik möglich 🙁
      In Irland habe ich vor kurzem hier korrigiert und die Korrektur ist sichtbar, weil da auch die Grenze draufliegt.
      http://www.openstreetmap.org/?lat=52.46 … 5&layers=M
      Zum Glück navigiert da hoffentlich keiner nach Mapnik, bei der felsigen Steilkuste und der rauhen See dort 🙄


    • Re: hartnäckige Küstenlinie · viw (Gast) · 04.10.2011 19:31 · [flux]

      DerMario wrote:

      Danke, Michael, für die Antwort.
      Das kann ich dann wohl nicht korrigieren, oder?

      Gruß DerMario

      Wahrscheinlich wird mapnik das ohne dein Zutun korrigieren. Es ist aber gerade bei den Küstenlinien immer wieder zu Problemen gekommen, das die Nutzer ausversehen etwas zerstört haben. Vorallem der Richtungssinn und ähnliche Dinge, so dass man dazu übergegangen ist die Küstenlinien in einen anderen Prozess auszulagern und nur als Shp zu importieren. Diese Shps werden dann nicht wie die Datenbank minütlich aktuell gehalten. Daher kommt es zu diesen unschönen Effekten.


    • Re: hartnäckige Küstenlinie · PHerison (Gast) · 04.10.2011 19:41 · [flux]

      hurdygurdyman wrote:

      Wie ich vor einem jahr gelernt habe:
      http://forum.openstreetmap.org/viewtopi … 57#p114957
      verwendet Mapnik eigene Küstenlinien

      Die Küstenlinien werden nur alle paar Wochen neu gerendert, im Gegensatz zu den anderen OSM-Daten:
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Coas … pnik_layer


    • Re: hartnäckige Küstenlinie · DerMario (Gast) · 04.10.2011 20:44 · [flux]

      Ich hab mir sowas schon gedacht, denn wenn ein Wanderweg mal zerstört wird, OK. Aber die ganze Küstenlinie von Afrika? Dann sieht die ganze Karte wirklich schrecklich aus. Na gut, irgendwann ist es vielleicht aktualisiert. Beim Osmarender sieht man es ja korrekt. Danke für eure Antworten!

      ciao DerMario


    • Re: hartnäckige Küstenlinie · hurdygurdyman (Gast) · 05.10.2011 07:04 · [flux]

      PHerison wrote:

      hurdygurdyman wrote:

      Wie ich vor einem jahr gelernt habe:
      http://forum.openstreetmap.org/viewtopi … 57#p114957
      verwendet Mapnik eigene Küstenlinien

      Die Küstenlinien werden nur alle paar Wochen neu gerendert, im Gegensatz zu den anderen OSM-Daten:
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Coas … pnik_layer

      Habe mal einen entsprechenden Hinweis auch in die deutsche Wiki eingestellt.


    • Re: hartnäckige Küstenlinie · DerMario (Gast) · 05.10.2011 13:16 · [flux]

      hurdygurdyman wrote:

      Habe mal einen entsprechenden Hinweis auch in die deutsche Wiki eingestellt.

      Wo finde ich den?

      ciao DerMario


    • Re: hartnäckige Küstenlinie · hurdygurdyman (Gast) · 05.10.2011 13:28 · [flux]

      DerMario wrote:

      hurdygurdyman wrote:

      Habe mal einen entsprechenden Hinweis auch in die deutsche Wiki eingestellt.

      Wo finde ich den?

      ciao DerMario

      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:C … mit_Mapnik
      dritter Satz unter "Zoomstufen 10-15"


    • Re: hartnäckige Küstenlinie · DerMario (Gast) · 05.10.2011 13:40 · [flux]

      Danke Michael, werden die Zoomstufen 0-9 gar nicht aktualisiert? Das Problem tritt dort ja auch auf.

      Viele Grüße
      DerMario


    • Re: hartnäckige Küstenlinie · hurdygurdyman (Gast) · 05.10.2011 18:05 · [flux]

      DerMario wrote:

      Danke Michael, werden die Zoomstufen 0-9 gar nicht aktualisiert? Das Problem tritt dort ja auch auf.

      Viele Grüße
      DerMario

      Da weiß ich nichts dazu.
      Man kann aber davon ausgehen, dass die Detailänderungen, welche jetzt noch an den Küsten gemacht werden, in diesem Zoombereich nicht wahrnehmbar sind.
      (Es sei denn, Teile der Welt gingen unter...)


    • Re: hartnäckige Küstenlinie · DerMario (Gast) · 05.10.2011 20:47 · [flux]

      hurdygurdyman wrote:

      Man kann aber davon ausgehen, dass die Detailänderungen, welche jetzt noch an den Küsten gemacht werden, in diesem Zoombereich nicht wahrnehmbar sind.
      (Es sei denn, Teile der Welt gingen unter...)

      Hmm, Gegenbeweis gefällig?

      Zoomstufe 9:
      http://www.openstreetmap.org/?lat=81&lo … 9&layers=M

      Wie schon geschrieben, da geht es um mehrere Kilometer. Selbst bei 6 noch deutlich sichtbar:
      http://www.openstreetmap.org/?lat=80.72 … 6&layers=M

      Zugegebenermaßen keine Region, wo ein Routenplaner Probleme bekäme oder sich jemand anderes dafür interessieren würde...

      Tschüss DerMario


    • Re: hartnäckige Küstenlinie · ajoessen (Gast) · 06.10.2011 06:27 · [flux]

      DerMario wrote:

      Danke Michael, werden die Zoomstufen 0-9 gar nicht aktualisiert? Das Problem tritt dort ja auch auf.

      Ich denke mal, die shapefiles für die niedrigen Zoomstufen werden zusammen mit den anderen aktualisiert.

      Gruß,
      ajoessen


    • Re: hartnäckige Küstenlinie · hurdygurdyman (Gast) · 06.10.2011 07:08 · [flux]

      DerMario wrote:

      hurdygurdyman wrote:

      Man kann aber davon ausgehen, dass die Detailänderungen, welche jetzt noch an den Küsten gemacht werden, in diesem Zoombereich nicht wahrnehmbar sind.
      (Es sei denn, Teile der Welt gingen unter...)

      Hmm, Gegenbeweis gefällig?

      Zoomstufe 9:
      http://www.openstreetmap.org/?lat=81&lo … 9&layers=M

      Wie schon geschrieben, da geht es um mehrere Kilometer. Selbst bei 6 noch deutlich sichtbar:
      http://www.openstreetmap.org/?lat=80.72 … 6&layers=M

      Zugegebenermaßen keine Region, wo ein Routenplaner Probleme bekäme oder sich jemand anderes dafür interessieren würde...

      Tschüss DerMario

      Naja, Grönland ist auch ein Extrembeispiel: wenige Mapper vor Ort mit GPS, schlechte Bing-Fotos...
      Ich bezog mich da eher auf dichter besiedelte Gebiete.