x

Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer


  1. Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · efred (Gast) · 16.10.2011 10:16 · [flux]

    Wenn jemand vielleicht gerade aus einer dieser Regionen kommt, könnte er/sie diese Turn-Restriction(s) korrigieren? Danke.

    Edit: für die Fehlerhaften Turn-Restrictions wurde eine eigene Wiki-Seite erstellt. Siehe dazu Fehlerhafte Turn Restrictions


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · viw (Gast) · 16.10.2011 10:19 · [flux]

      Es würde viel helfen wenn du die Relationen nach Regionen sortiert aufschreiben würdest. Denn so sieht man nicht ob man aus dieser Region kommt und es handelt sich um Datenmüll.


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · chris66 (Gast) · 16.10.2011 10:22 · [flux]

      gottogottogott.... Könnte man das nicht in den OSMI-Instpektor einbauen... 😉


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · efred (Gast) · 16.10.2011 10:25 · [flux]

      stimmt eigentlich... ich werde vermutlich heute diese noch nach Bundesländer aufteilen.


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · Basstoelpel (Gast) · 16.10.2011 10:44 · [flux]

      Hallo Efred, sind in Deiner Liste denn Fehler, die keepright nicht findet? keepright läuft ja inzwischen wieder und zeigt auch fehlerhafte Abbiege-Beschränkungen an.

      Baßtölpel


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · efred (Gast) · 16.10.2011 11:10 · [flux]

      @Basstoelpel... vermutlich sind es die gleichen Fehler wie in keepright (bin ehrlich gesagt zu faul um das abzuchecken)...
      Ich bin nur beim erstellen von Navitmaps darüber gestolpert, dass in DE so viele Fehler bei den Turn-Restrictions sind und dachte, ich poste diese einfach mal (habe ich auch gleich für CH und AT gemacht).


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · aighes (Gast) · 16.10.2011 13:08 · [flux]

      Ich frag mich, wie so ein Unfall wie Version 2 http://www.openstreetmap.org/browse/rel … 01/history passieren kann?

      Die Relation ist egtl. in Sydney und dann wird ihr ein Weg (Huaptmoorstraße) aus Bamberg hinzugefügt.


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · efred (Gast) · 16.10.2011 14:31 · [flux]

      das Originalposting dieses Threads wurde von mir soeben angepasst und auf die Bundesländer aufgeteilt.


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · FvGordon (Gast) · 16.10.2011 22:32 · [flux]

      Hallo,

      inzwischen habe ich schon nach der alten Liste (in der die Relationen für ganz DE zusammen nach Nummern sortiert waren - also vor der Sortierung nach Bundesländern) von hinten angefangen und gut 100 Restrictions von den gut 360 bearbeitet. Also alles ab ID:1600313 ist erstmal fertig (also die mit den höheren IDs).

      Aus der Relationsauswertung für DE von Gary68 bis vor etwa einem Jahr (dann war der Datenbestand für DE zu groß dafür) hatte ich die fehlerhaften Restrictions bearbeitet, andere hatten die Multipolygone repariert. Diese Auswertung kam einmal monatlich - das waren in den Folgemonaten nicht mehr so viele falsche Restrictions - nun haben wir die Fehler eines ganzen Jahres in dieser neuen Liste.

      @efred: Solch eine Liste wäre hier monatlich ganz interessant - dann ist das nicht so viel auf einmal, was zu reparieren wäre.

      Nächtliche Grüße,
      Franz


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · efred (Gast) · 17.10.2011 07:55 · [flux]

      FvGordon wrote:

      Hallo,

      inzwischen habe ich schon nach der alten Liste (in der die Relationen für ganz DE zusammen nach Nummern sortiert waren - also vor der Sortierung nach Bundesländern) von hinten angefangen und gut 100 Restrictions von den gut 360 bearbeitet. Also alles ab ID:1600313 ist erstmal fertig (also die mit den höheren IDs).

      diese IDs habe ich im Originalposting gleich rausgelöscht. Danke.

      FvGordon wrote:

      @efred: Solch eine Liste wäre hier monatlich ganz interessant - dann ist das nicht so viel auf einmal, was zu reparieren wäre.

      ich kann diese Auswertung gerne monatlich machen.
      Frage: soll ich dies dann immer hier im Forum posten, oder wäre es besser gleich eine wiki-seite hierfür einzurichten? Dann könnten die erledigten Fehler gleich vom jeweiligen User gelöscht werden, damit nicht andere den gleichen Fehler auch wieder beheben wollen.


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · aighes (Gast) · 17.10.2011 09:01 · [flux]

      wiki-Seite ist an sich eine gute Idee! Es hat sich bei ähnlichen AKtionen immer bewährt, dass man größere Zahlen von Fehler nochmal in 25er (oder so) Pakete aufteilt. Und immer schön im Forum Bescheid sagen, wenn es neue Daten gibt.


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · efred (Gast) · 17.10.2011 10:13 · [flux]

      originalposting wurde angepasst: Fehlermeldungen wurden auf eine wiki-seite verschoben.

      ich wär froh für einen Check, ob die wiki-seite so o.k. ist.

      Da ich es nicht so mit Texten habe, wäre ich froh, wenn vielleicht noch jemand auf der wiki-seite etwas dazuschreiben könnte. danke.


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · kellerma (Gast) · 17.10.2011 10:31 · [flux]

      So, in Bayern hab' ich jetzt auch etliche gefixed.

      Man muss gar nicht nicht vor Ort sein 😉

      Relation 85779 ist korrekt, mehrere via-Ways sind erlaubt.

      Ciao,
      Frank


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · efred (Gast) · 17.10.2011 10:37 · [flux]

      kellerma wrote:

      Man muss gar nicht nicht vor Ort sein 😉

      sehr oft (aber nicht immer) kann man effektiv die Turn Restrictions fixen, ohne die Gegend zu kennen.

      mehrere via-ways sind erhaubt?
      zitat wiki: mindestanforderung....entweder ein oder mehrere nodes oder ein way mit Rolle via: Im Normalfall der Punkt, der die Kreuzung beider Wege beschreibt.

      ich fasse das so auf, dass nur ein via-way erlaubt sei.

      Edit: oups... nur im deutschen wiki steht, etwas von wegen "ein via-way". im englischen steht, dass mehrere via-ways erlaubt sind. ich werde zukünftig mehrere via-ways nicht mehr als Fehler eintragen.


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · Oli-Wan (Gast) · 17.10.2011 10:38 · [flux]

      Was hat es denn mit "(to|from) member not found" auf sich? Bei den betroffenen Relationen sehe ich keinen Fehler.


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · efred (Gast) · 17.10.2011 10:41 · [flux]

      Oli-Wan wrote:

      Was hat es denn mit "(to|from) member not found" auf sich? Bei den betroffenen Relationen sehe ich keinen Fehler.

      wenn das to-member oder from-member fehlt, erscheint diese meldung. hast Du mir vielleicht eine ID wo Du keinen Fehler siehst? (vielleicht wurde diese Turn-Restriction unterdessen schon gefixt?)


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · Oli-Wan (Gast) · 17.10.2011 10:49 · [flux]

      efred wrote:

      wenn das to-member oder from-member fehlt, erscheint diese meldung. hast Du mir vielleicht eine ID wo Du keinen Fehler siehst? (vielleicht wurde diese Turn-Restriction unterdessen schon gefixt?)

      z.B. die Hamburger:
      http://www.openstreetmap.org/browse/relation/111821
      http://www.openstreetmap.org/browse/relation/111822
      http://www.openstreetmap.org/browse/relation/553441
      http://www.openstreetmap.org/browse/relation/1492430


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · kellerma (Gast) · 17.10.2011 11:02 · [flux]

      Bei den 4 seh' ich auch keinen Fehler.


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · efred (Gast) · 17.10.2011 11:03 · [flux]

      Oli-Wan wrote:

      efred wrote:

      wenn das to-member oder from-member fehlt, erscheint diese meldung. hast Du mir vielleicht eine ID wo Du keinen Fehler siehst? (vielleicht wurde diese Turn-Restriction unterdessen schon gefixt?)

      z.B. die Hamburger:
      http://www.openstreetmap.org/browse/relation/111821
      http://www.openstreetmap.org/browse/relation/111822
      http://www.openstreetmap.org/browse/relation/553441
      http://www.openstreetmap.org/browse/relation/1492430

      sehr seltsam... danke jedenfalls... ich teste Hamburg heute Abend nochmals. diese Restrictions sind relativ nahe an der Grenze. Vielleicht ist Hamburg ein bisschen zu klein ausgeschnitten bei der Geofabrik und somit fehlt der jeweilige Weg und dadurch wird die Turnrestriction als nicht o.k. angeschaut.
      Zukünftig will ich ja die Bundesländer selber ausschneiden und nicht mehr bei Geofabrik herunterladen. Mal schauen, ob das dann besser wird.


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · kellerma (Gast) · 17.10.2011 11:12 · [flux]

      efred wrote:

      mehrere via-ways sind erhaubt?
      zitat wiki: mindestanforderung....entweder ein oder mehrere nodes oder ein way mit Rolle via: Im Normalfall der Punkt, der die Kreuzung beider Wege beschreibt.

      ich fasse das so auf, dass nur ein via-way erlaubt sei.

      Edit: oups... nur im deutschen wiki steht, etwas von wegen "ein via-way". im englischen steht, dass mehrere via-ways erlaubt sind. ich werde zukünftig mehrere via-ways nicht mehr als Fehler eintragen.

      Hab' nun die Beschreibung im dt. Wiki angepasst.


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · Oli-Wan (Gast) · 17.10.2011 11:15 · [flux]

      efred wrote:

      diese Restrictions sind relativ nahe an der Grenze. Vielleicht ist Hamburg ein bisschen zu klein ausgeschnitten bei der Geofabrik und somit fehlt der jeweilige Weg und dadurch wird die Turnrestriction als nicht o.k. angeschaut.

      Das dürfte in der Tat der Fehler sein. Dieses Beispiel: http://www.openstreetmap.org/browse/relation/1230487 wird unter NRW aufgeführt, liegt aber komplett in RLP - kurz hinter der Grenze.

      Allerdings kann es gar nicht passieren, daß ein in der Relation referenzierter Weg nicht existiert. (Lokal natürlich schon, aber nicht in der OSM-Datenbank.) Das verhindert der Server beim Hochladen. Insofern sollte diese Fehlerklasse unnötig sein.

      Edit: Grammatik.


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · aighes (Gast) · 17.10.2011 11:18 · [flux]

      Ich fände es sinnvoll, wenn man sich irgendwo als Bearbeiter eines Paketes verewigen kann, damit dann nicht 2 Mapper gleichzeitig die Fehler beheben und der langsamere dann Konflikte bekommt bzw. umsonst gearbeitet hat. Dazu evtl. nach 25 Fehlern die Tabelle abbrechen und eine neue beginnen und oberhalb von jeder Tabelle ein: "Zurzeit bearbeitet von:"

      Ich denke mal du generierst dir das mit einem Skript, oder?


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · GeorgFausB (Gast) · 17.10.2011 11:20 · [flux]

      Moin,

      habe Schleswig-Holstein mal bearbeitet und kommentiert.

      1 Fehler behoben
      1 unklare SItuation, unverändert belassen
      3 "False positive"

      Gruß
      Georg


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · mdk (Gast) · 17.10.2011 13:43 · [flux]

      GeorgFausB wrote:

      1 unklare SItuation, unverändert belassen

      Schau mal in die History, bevor die Relation verhunzt wurde:

      Weg Bundesstraße (75487768) als from
      Weg 27879335 als to
      Knoten 891104213 als via

      Ich denke, dass könnte helfen... (hab jetzt gerade kein JOSM bei der Hand)

      Grüsse

      mdk


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · ajoessen (Gast) · 17.10.2011 13:59 · [flux]

      mdk wrote:

      GeorgFausB wrote:

      1 unklare SItuation, unverändert belassen

      Schau mal in die History, bevor die Relation verhunzt wurde:

      Weg Bundesstraße (75487768) als from
      Weg 27879335 als to
      Knoten 891104213 als via

      Ich denke, dass könnte helfen... (hab jetzt gerade kein JOSM bei der Hand)

      http://www.openstreetmap.org/browse/rel … 38/history

      EDIT: Der to-Weg ist gelöscht, aber ohne Ortskenntnis ist da wohl nix zu machen.

      Gruß,
      ajoessen


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · GeorgFausB (Gast) · 17.10.2011 14:55 · [flux]

      Moin,

      mdk wrote:

      GeorgFausB wrote:

      1 unklare SItuation, unverändert belassen

      Schau mal in die History, bevor die Relation verhunzt wurde:

      mach ich doch immer in solchen Fällen - wie soll man das denn sonst nachvollziehen. 😉

      André

      ajoessen wrote:

      EDIT: Der to-Weg ist gelöscht, aber ohne Ortskenntnis ist da wohl nix zu machen.

      hat da mit seinem Fazit schon ganz recht, Ortskenntnis ist erforderlich.

      Für diejenigen, die sich mit diesem Nebenschauplatz auseinandersetzen wollen (sonst Folgendes einfach ignorieren):
      Der ehemalige from-way wurde mit dem ehem. to-way zusammengefasst und ist jetzt als to-way allein übrig.
      Der ehemalige via-node ist noch mittendrin vorhanden.
      Vermutlich war der ehem. from-way die im Luftbild zu erahnende Rechtsabbiegespur des aus Norden kommenden trunk.
      Vermutlich war da ehemals noch ein jetzt fehlender bidirektionaler Anschluss für die übrigen Fahrmöglichkeiten.
      Vermutlich sollte das Linksabbiegen dorthin verhindert werden.
      Vermutlich hat jemand die Einmündung vereinfacht - und dadurch ist die ganze Relation hinfällig geworden.

      Ist da jetzt tatsächlich eine räumlich getrennte Fahrspur?
      Oder ist das ganze nur aufgemalt?
      Ist das Ganze auf den 15 m überhaupt von Belang?
      Ist das Ganze evtl. schon komplett umgebaut?

      Die jetzige Situation ist korrekt routingfähig.
      Die Relation ist zwar Datenmüll, aber sie stört kein Routing.
      Für den Fall, dass sich jemand anderes in den Edit-War stürzen will, habe ich die Relation nicht gelöscht.

      Gruß
      Georg


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · Oli-Wan (Gast) · 17.10.2011 15:17 · [flux]

      Mach mal in JOSM das Changeset 8052041 rückgängig (natürlich ohne Hochladen), dann siehst du genau, wie's vorher aussah. Die Einmündung war kleinteiliger gemappt; die only_right_turn-Relation (die wohl besser eine only_straight_on hätte sein sollen) verband dabei zwei entgegengesetzte oneway-Abschnitte auf der L 273 und sollte verhindern, daß man, von der B 5 kommend, auf der L 273 wenden und zur B 5 zurückfahren kann. Sprich ohne diese Details wird die Relation nicht mehr gebraucht, das läßt sich auch ohne Ortskenntnis sagen. (Nicht aus der Ferne beurteilen läßt sich hingegen, ob die Kreuzung tatsächlich zurückgebaut/vereinfacht wurde und die De-Detaillierung in #8052041 sinnvoll war.)



    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · efred (Gast) · 17.10.2011 20:56 · [flux]

      hat mir vielleicht zufällig jemand ein vernünftiges poly-file von Hamburg, damit ich das sauber ausschneiden kann? danke...


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · aighes (Gast) · 17.10.2011 21:13 · [flux]

      Nuklar... http://www.aighes.de/data/HH.osm.poly

      sag bescheid, wenn du es hast.


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · Peter Maiwald (Gast) · 18.10.2011 00:05 · [flux]

      Ich hab mir Berlin angeguckt. Die unteren 4 sind wohl false positivs? Ich kann jedenfalls keinen Fehler finden.
      From und to werden angeblich nicht gefunden. Einen klick weiter auf der Wikiseite der Relation werden from und to aber aufgelistet.


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · efred (Gast) · 18.10.2011 06:23 · [flux]

      aighes wrote:

      Nuklar... http://www.aighes.de/data/HH.osm.poly

      sag bescheid, wenn du es hast.

      danke für das poly-file...
      nun sieht es schon viel besser aus. Die False-Positives in Hamburg sind mit diesem poly nicht mehr vorhanden. dafür sind jetzt noch 2 zusätzliche Turn-Restrictions angemeckert worden (ob False-Positive oder nicht, muss gecheckt werden).

      Ich werde bei Gelegenheit die anderen Bundesländer auch nochmals machen.


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · chris66 (Gast) · 18.10.2011 13:11 · [flux]

      Oft sind die TRs zwar syntaktisch korrekt aber trotzdem falsch wie ich gestern in Mönchengladbach anhand der
      Tracks und Abbiegepfeile auf den Satbilder gesehen habe.
      Naja, damit muss man wohl leben, oder man ignoriert beim Routen einfach alle TRs (so wie ORS). 😉


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · Oli-Wan (Gast) · 18.10.2011 13:29 · [flux]

      @efred: Überprüfst Du auch, ob der via-Knoten Teil (genauer: erster oder letzter Knoten) der to- und from-Wege ist? Bzw. bei komplizierteren Konstellationen die to-, via- und from-Wege verbunden?

      Keine Ahnung, wie häufig solche Fehler sind, aber das könnte man ja bei der Gelegenheit herausfinden.


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · chris66 (Gast) · 19.10.2011 12:00 · [flux]

      Kommentar eines Users den ich angeschrieben hatte:

      Ich hatte vor einiger Zeit auch mal des öfteren turn-restrictions repariert, als das hier (osm.virtuelle-loipe.de/restrictions) noch funktioniert hatte. Hat auch unlogische turn-restrictions angezeigt. Geht jetzt aber leider nicht mehr so richtig.
      Wäre doch eigentlich cool, wenn die Skobbler-Leute diese Seite unterstützen/reaktivieren würden. :-)


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · chris66 (Gast) · 20.10.2011 09:50 · [flux]

      Bitte bei den erledigten ein "done" reinmachen, danke.
      Betrifft zB Thürigen wo User aighes anscheinend schon aufgeräumt hat.
      Chris


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · aighes (Gast) · 20.10.2011 12:20 · [flux]

      steht doch groß über der Tabelle, dass ich damit durch bin. 😉


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · chris66 (Gast) · 20.10.2011 17:26 · [flux]

      Flacus wrote:

      Hinweisen möchte ich nur auf http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:R … eutschland

      Hmm, welche Dateien muss mal denn da nehmen? Die die ich geprüft habe, da waren über die Hälfte
      False-Positives.
      http://dev.openstreetmap.de/aio/mkgmap-errors/germany/

      Chris


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · mdk (Gast) · 20.10.2011 17:40 · [flux]

      Hmm...
      so wie es aussieht, geht es um die "RestrictionRelation.txt" Dateien in den Verzeichnissen. Da die alle das gleiche Datum haben, entsprechen die Verzeichnisse wohl bestimmten Teilgebieten. Ich habe aber keine Ahnung, was die Verzeichnisnamen bedeuten. Es gibt auch noch die riesige Datei "1_RestrictionRelation.txt", die vermutlich eine Zusammenfassung ist...

      Grüsse

      mdk


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · kellerma (Gast) · 20.10.2011 18:45 · [flux]

      Hi,

      wo sind denn unsere Garmin-Experten? 😉
      7001 ist das eine family-id oder so und dann wird munter raufgezählt.

      Ich würd' mal auf die Dateien
      1_OSM_rest_doesnt.txt
      1_OSM_rest_extra.txt
      1_OSM_rest_unknownmember.txt

      rest wie restriction 😉


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · chris66 (Gast) · 20.10.2011 18:54 · [flux]

      Klar, das sind die Tilenummern.
      Diese hatte ich bearbeitet (dev.openstreetmap.de/aio/mkgmap-errors/germany/70013083/RestrictionRelation.txt) :

      http://www.openstreetmap.org/browse/relation/1351951 false positive
      http://www.openstreetmap.org/browse/relation/1683033 korrigiert
      http://www.openstreetmap.org/browse/relation/1190942 korrigiert
      http://www.openstreetmap.org/browse/relation/1282994 false positive


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · Flacus (Gast) · 22.10.2011 09:08 · [flux]

      http://dev.openstreetmap.de/aio/mkgmap- … _extra.txt
      enthält tägliche Listen mit Turn relation die zuviele Einträge haben, im gegensatz dazu
      sind in http://dev.openstreetmap.de/aio/mkgmap- … member.txt
      Fehlerhafte Angaben in Turn relation eingetragen.

      Wen man schonmal dabei ist, sollte man auch noch einen Blick auf http://dev.openstreetmap.de/aio/mkgmap- … rbouts.txt werfen, den hier sollten alle Kreisverkehre drinstehen die gegen den Uhrzeigersinn eingetragen sind
      und mittels JOSM zu drehen (R = Reverse)

      Dirk


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · chris66 (Gast) · 22.10.2011 09:13 · [flux]

      Oft, kommt da ein 404 Not found on server, nach etwas Warten gehts dann....


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · kellerma (Gast) · 22.10.2011 09:26 · [flux]

      Im Dirkschen Link mit den roundabouts fehlt ein
      germany/

      EDIT:
      roudabouts erledigt.



    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · FvGordon (Gast) · 24.10.2011 22:33 · [flux]

      Flacus wrote:

      Noch was zum abarbeiten ...

      http://dev.openstreetmap.de/aio/mkgmap- … _extra.txt
      sowie
      http://dev.openstreetmap.de/aio/mkgmap- … member.txt

      Grüße Dirk

      Hallo,

      die erste Liste ist behoben.

      Ich hatte diese schon vor einigen Tagen gepostete, kürzere Liste inzwischen bearbeitet - da ging diese aktuelle jetzt ganz schnell.

      Auch bei der im Wiki nach Bundeländern sortierten Liste sind die Bundesländer Deutschlads fertig und in Österreich habe ich inzwischen das erste Drittel angefangen.

      Gruß,
      Franz


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · efred (Gast) · 25.10.2011 07:41 · [flux]

      ich werde diese Woche die Liste wieder aktualisieren - und dann ab November immer Ende Monat. Das Gleiche auch für CH und AT (AT wird dann auch nach Bundesländer sortiert).


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · Flacus (Gast) · 25.10.2011 20:01 · [flux]

      Mit welchem Tool testet ihr die Abbiegebeschränkungen ?


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · efred (Gast) · 26.10.2011 06:25 · [flux]

      ich habe das maptool von navit für meine Bedürfnisse angepasst um die turn-restrictions abzuchecken. zum ausschneiden der bundesländer nutze ich jetzt osmosis - der erste lauf wurde noch mit den extrakten von geofabrik gemacht.


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · kellerma (Gast) · 26.10.2011 08:51 · [flux]

      Flacus wrote:

      http://dev.openstreetmap.de/aio/mkgmap- … _extra.txt
      enthält tägliche Listen mit Turn relation die zuviele Einträge haben

      "1_OSM_rest_extra.txt" weist den gleichen Fehler auf wie ehemals efreds Liste:
      Mehrere "via-ways" sind erlaubt, jedoch keine mehrere "via-Knoten".


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · EvanE (Gast) · 26.10.2011 15:22 · [flux]

      kellerma wrote:

      Flacus wrote:

      http://dev.openstreetmap.de/aio/mkgmap- … _extra.txt
      enthält tägliche Listen mit Turn relation die zuviele Einträge haben

      "1_OSM_rest_extra.txt" weist den gleichen Fehler auf wie ehemals efreds Liste:
      Mehrere "via-ways" sind erlaubt, jedoch keine mehrere "via-Knoten".

      Ist das wirklich ein Fehler?
      In der Beschreibung der turn-restriction steht für die via-Rolle:
      entweder ein node oder ein oder mehrere way's mit Rolle via

      Ich interpretiere das dahingehend, dass es einen durchgehenden Weg per from, via, to geben muss.
      Leider gibt es an anderer Stelle des Textes eine abweichende Beschreibung. Es ist also nicht ganz eindeutig beschrieben.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · kellerma (Gast) · 26.10.2011 15:36 · [flux]

      EvanE wrote:

      Ist das wirklich ein Fehler?
      In der Beschreibung der turn-restriction steht für die via-Rolle:
      entweder ein node oder ein oder mehrere way's mit Rolle via

      Der wiki-Text kommt mir bekannt vor, den hab' ich geschrieben 🙂

      EvanE wrote:

      Ich interpretiere das dahingehend, dass es einen durchgehenden Weg per from, via, to geben muss.
      Leider gibt es an anderer Stelle des Textes eine abweichende Beschreibung. Es ist also nicht ganz eindeutig beschrieben.
      Edbert (EvanE)

      <from-way> <ein via-knoten> <ein via-way> <ein via-knoten> <to-way>
      ist doppelt gemoppelt, es reicht
      <from-way> <ein via-way> <to-way>

      Via-way(s) braucht man hauptsächlich bei (mehrteiligen) u-turn-restriktion, bei "normalen" abbiege-rel. genügt ein via-knoten

      In der AIO-Liste wurden, so weit ich das gesehen haben, u-turns mit mehren, zusammenhängenden via-ways beanstandet
      und das ist aber erlaubt.

      Ciao,
      Frank


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · EvanE (Gast) · 26.10.2011 18:32 · [flux]

      kellerma wrote:

      <from-way> <ein via-knoten> <ein via-way> <ein via-knoten> <to-way>
      ist doppelt gemoppelt, es reicht <from-way> <ein via-way> <to-way>

      Via-way(s) braucht man hauptsächlich bei (mehrteiligen) u-turn-restriktion, bei "normalen" abbiege-rel. genügt ein via-knoten

      In der AIO-Liste wurden, so weit ich das gesehen haben, u-turns mit mehren, zusammenhängenden via-ways beanstandet
      und das ist aber erlaubt.

      Hallo Frank

      Soweit sind wir uns also einig: Entweder ein via Knoten oder ein/mehrere via-Wege.
      Wobei in beiden Fällen diese einen durchgängigen Weg vom from-Weg zum to-Weg ergeben müssen.

      In Post #50 schriebst du aber:
      "1_OSM_rest_extra.txt" weist den gleichen Fehler auf wie ehemals efreds Liste:
      Mehrere "via-ways" sind erlaubt, jedoch keine mehrere "via-Knoten".
      Was meintest du nun wirklich?

      Die Frage warum mehrere via-Ways als Fehler angemerkt werden kann dabei ja zwei Ursachen habe:
      - Mehrere via-Ways sind bei der AIO nicht berücksichtigt worden.
      - mkmap kann mehrere via-Ways nicht in ein passendes Garmin-Konstrukt umwandeln.

      Der zweite Fall könnte vom Ersteller der AIO kaum sinnvoll behandelt werden.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · kellerma (Gast) · 26.10.2011 19:47 · [flux]

      Hi Edbert,

      EvanE wrote:

      In Post #50 schriebst du aber:
      "1_OSM_rest_extra.txt" weist den gleichen Fehler auf wie ehemals efreds Liste:
      Mehrere "via-ways" sind erlaubt, jedoch keine mehrere "via-Knoten".
      Was meintest du nun wirklich?

      Da hast Du recht, dies haett' ich deutlicher formulieren müssen, damit man es nicht missversteht:
      "1_OSM_rest_extra.txt" weist den gleichen Fehler auf wie ehemals efreds Liste:
      Mehrere "via-knoten" sind erlaubt, jedoch keine mehrere "via-ways".
      Richtig ist hingegen:
      Mehrere "via-ways" sind erlaubt, jedoch keine mehrere "via-Knoten".

      Jetzt besser? 😉

      EvanE wrote:

      Die Frage warum mehrere via-Ways als Fehler angemerkt werden kann dabei ja zwei Ursachen habe:
      - Mehrere via-Ways sind bei der AIO nicht berücksichtigt worden.
      - mkmap kann mehrere via-Ways nicht in ein passendes Garmin-Konstrukt umwandeln.

      Der zweite Fall könnte vom Ersteller der AIO kaum sinnvoll behandelt werden.

      Schauen wir uns dazu einfach einen Auszug aus der aktuellen 1_OSM_rest_extra.txt an:

      2011/10/26 07:58:26 WARNING (RestrictionRelation): 70013038.osm.pbf: Turn restriction http://www.openstreetmap.org/browse/relation/1712008 (at http://www.openstreetmap.org/?mlat=48.0 … 5&zoom=17) has extra 'from' member http://www.openstreetmap.org/browse/way/134628880
      2011/10/26 08:01:14 WARNING (RestrictionRelation): 70013060.osm.pbf: Turn restriction http://www.openstreetmap.org/browse/relation/3659 (at http://www.openstreetmap.org/?mlat=50.7 … 1&zoom=17) has extra 'via' member http://www.openstreetmap.org/browse/way/47088401

      Die "Fehlermeldung" ist bei beiden die gleiche. Wenn AIO mehrere via-ways nicht verarbeiten kann, hätten sie beim 2. schreiben sollen
      "multiple via-ways. Ignoring it"
      oder so ähnlich.
      Oder erst gar nicht als "error" in der Datei auflisten.

      Ciao,
      Frank


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · EvanE (Gast) · 26.10.2011 20:56 · [flux]

      kellerma wrote:

      Da hast Du recht, dies haett' ich deutlicher formulieren müssen, damit man es nicht missversteht:
      ...
      Jetzt besser? 😉

      Ja, jetzt passt es zusammen.

      kellerma wrote:

      EvanE wrote:

      Die Frage warum mehrere via-Ways als Fehler angemerkt werden kann dabei ja zwei Ursachen habe:
      - Mehrere via-Ways sind bei der AIO nicht berücksichtigt worden.
      - mkmap kann mehrere via-Ways nicht in ein passendes Garmin-Konstrukt umwandeln.
      Der zweite Fall könnte vom Ersteller der AIO kaum sinnvoll behandelt werden.

      Schauen wir uns dazu einfach einen Auszug aus der aktuellen 1_OSM_rest_extra.txt an:

      ... WARNING (RestrictionRelation): 70013038.osm.pbf: Turn restriction ...relation/1712008 (at ...mlat=48.08969&mlon=11.47335&zoom=17) has extra 'from' member ...way/134628880
      ... WARNING (RestrictionRelation): 70013060.osm.pbf: Turn restriction ...relation/3659 (at ...mlat=50.77825&mlon=6.09411&zoom=17) has extra 'via' member ...way/47088401

      Die "Fehlermeldung" ist bei beiden die gleiche. Wenn AIO mehrere via-ways nicht verarbeiten kann, hätten sie beim 2. schreiben sollen
      "multiple via-ways. Ignoring it"
      oder so ähnlich.
      Oder erst gar nicht als "error" in der Datei auflisten.

      Hallo Frank

      mkgmap sollte schon alles auflisten, was es nicht so wie in den OSM-Daten geschrieben, in die Garmin-Karte übernehmen kann. Von daher sehe ich das schon als berechtigt an, beide Fälle als Warnung aufzuführen. Ob man da jetzt einen anderen Meldungstext verwenden sollte oder ob man das als im Grunde gleichwertig betrachtet, darüber kann man sich natürlich unterhalten.

      Ich denke übrigens, dass die Fehlermeldungen von mkgmap kommen und nicht aus dem Prä-Prozessing für die AIO. Die Aufteilung nach unterschiedlichen Fehlerklassen ist dabei wahrscheinlich ein Post-Prozessing im AIO Erstellungsprozess. Das kann aber nur Flacus wirklich beantworten.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · FvGordon (Gast) · 26.10.2011 23:23 · [flux]

      Flacus wrote:

      Noch was zum abarbeiten ...

      http://dev.openstreetmap.de/aio/mkgmap- … _extra.txt
      sowie
      http://dev.openstreetmap.de/aio/mkgmap- … member.txt

      Grüße Dirk

      Hallo,

      die zweite, längere Liste ist nun auch behoben.

      Auch die Rolle location_hint bei einer Abbiegebeschränkung ist erlaubt - sie gibt an, wo das Verkehrszeichen steht.

      Gruß,
      Franz


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · Flacus (Gast) · 26.10.2011 23:29 · [flux]

      Mhh dann könnte ich gleich noch
      http://dev.openstreetmap.de/aio/mkgmap- … dabout.txt
      sowie
      http://dev.openstreetmap.de/aio/mkgmap- … s_ways.txt
      anbieten, aber dann kommen wir langsam offtopic.

      Zu Edbert (EvanE):

      Du hast recht. Ich lasse die Geofabrik-Daten splitten und von mkgmap bearbeiten, danach werden die Logfiles von MKGMAP geteilt und sortiert.
      Denke aus den Daten kann man noch so einiges machen. ggf gehen aber einige "Fehlermeldungen" übers Ziel hinaus.
      So zB bei den via Ways, das kann MKGMAP zZ nicht den Garmin Geräten beibringen, daher fallen die nach meinem Wissen einfach weg.
      Somit sind wir wieder beim alten Henne /E Ei Problem (anders Erfassen / andere Software).

      Lg Dirk


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · mdk (Gast) · 27.10.2011 03:19 · [flux]

      EvanE wrote:

      Soweit sind wir uns also einig: Entweder ein via Knoten oder ein/mehrere via-Wege.
      Wobei in beiden Fällen diese einen durchgängigen Weg vom from-Weg zum to-Weg ergeben müssen.

      Das stimmt (inzwischen) auch mit der englischen Wikiseite überein:

      one (node) / one or more (way)

      aber die dazugehörige Erklärung ist meines Erachtens (immer noch) falsch:

      the nodes [plural] or way [singular] between the end points across which you would travel if the turn weren't restricted - may just be the simple intersection of the two ways, or consider a dual carriageway where you can't turn across it, where via would be the nodes [plural] on each carriageway and/or the little way [singular] connecting the two carriageways.

      Grüsse

      mdk


    • Re: Fehlerhafte Turn-Restrictions in DE aufgeteilt nach Bundesländer · EvanE (Gast) · 27.10.2011 05:06 · [flux]

      mdk wrote:

      Das stimmt (inzwischen) auch mit der englischen Wikiseite überein: ....
      aber die dazugehörige Erklärung ist meines Erachtens (immer noch) falsch:
      ...

      Hallo mdk

      Das ist mir später auch aufgefallen.
      Man müsste mal suchen, wer da wann, was geschrieben hat und mal nach den Gründen fragen.

      Edbert (EvanE)