x

Re: Tipps zu Openstreetmap offline Nutzung auf PC gesucht


Geschrieben von viw (Gast) am 01. November 2011 14:09:05: [flux]

Als Antwort auf: Tipps zu Openstreetmap offline Nutzung auf PC gesucht geschrieben von heinzie (Gast) am 30. Oktober 2011 09:45:

mtb wrote:

viw wrote:

Der GPXviewer ist lediglich die Erweiterung des osmviewers und beinhaltet diesen schon. ....

Sorry, die Antwort hilft mir leider nicht weiter. Müsste in dem heruntergeladenen .zip nicht irgendwo eine .exe -Datei sein, um den OSMviewer zu starten? Sind *.png-Dateien der richtige Input? Irgendwie fehlt mir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für das ganze Konzept.

Viele Grüße, mtb

Nein es gibt keine .exe da es sich beim osmviewer oder gpxviewer nur eine Anpassung und lokale installation von Openlayers darstellen. Vielmehr musst du die osmviewer.htm aufrufen. Diese sollte dann in deinem Browser gestartet werden.
ja png Dateien sind das richtige Format. Sie müssen aber auch richtig benannt und in der entsprechenden Verzeichnisstruktur abgelegt werden.
Eventuell musst du in der Datei karten.js noch ändern.

Über der Zeilen "// Online-Layer" werden die einzelnen Layer der Karte hinzugefügt. Hier musst du die Layer löschen die du nicht hast und in einem Layer die Pfadangaben zu deinen lokalen tiles ändern.