x

Weser


  1. Weser · Radeln (Gast) · 14.11.2011 15:31 · [flux]

    Hi,

    die Weser ist mit zwei Relationen getaggt:
    - der Fluß selbst mit type=waterway
    - die Riverbank mit type=route + route=riverbank
    name=Weser an beiden Relationen und am waterway=river

    http://www.openstreetmap.org/?lat=51.42 … 57&zoom=14

    Kommt mir irgendwie spanisch vor.


    • Re: Weser · EvanE (Gast) · 14.11.2011 17:54 · [flux]

      Radeln wrote:

      die Weser ist mit zwei Relationen getaggt:
      - der Fluß selbst mit type=waterway
      - die Riverbank mit type=route + route=riverbank
      name=Weser an beiden Relationen und am waterway=river
      http://www.openstreetmap.org/?lat=51.42 … 57&zoom=14
      Kommt mir irgendwie spanisch vor.

      Guckst du hier: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag: … n_relation
      Da wird das vorgeschlagen, die ganze Flussfläche in eine Relation zu packen. Grrrrrrr!

      Allerdings wenn schon dann als Multipolygon und nicht als Route. Es geht hier schließlich um die Wasserfläche und nicht um eine Route.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Weser · hurdygurdyman (Gast) · 14.11.2011 18:31 · [flux]

      EvanE wrote:

      ...
      Guckst du hier: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag: … n_relation
      Da wird das vorgeschlagen, die ganze Flussfläche in eine Relation zu packen. Grrrrrrr!

      Allerdings wenn schon dann als Multipolygon und nicht als Route. Es geht hier schließlich um die Wasserfläche und nicht um eine Route.

      Edbert (EvanE)

      Und was dabei herauskommt, hatten wir hier:
      http://forum.openstreetmap.org/viewtopi … 80#p183180


    • Re: Weser · EvanE (Gast) · 14.11.2011 18:49 · [flux]

      hurdygurdyman wrote:

      EvanE wrote:

      Guckst du hier: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag: … n_relation
      Da wird das vorgeschlagen, die ganze Flussfläche in eine Relation zu packen. Grrrrrrr!

      Und was dabei herauskommt, hatten wir hier: http://forum.openstreetmap.org/viewtopi … 80#p183180

      Wegen dieser Sache stand bei mir das "Grrrrrrr!"

      Nur um das ganz klar zu machen:
      Riesen-Polygone sind Grrrrrrr! Grrrrrrr! ..... Grrrrrrr! Grrrrrrr!

      SCNR
      Edbert (EvanE)


    • Re: Weser · hurdygurdyman (Gast) · 14.11.2011 19:06 · [flux]

      EvanE wrote:

      ...
      Nur um das ganz klar zu machen:
      Riesen-Polygone sind Grrrrrrr! Grrrrrrr! ..... Grrrrrrr! Grrrrrrr!

      SCNR
      Edbert (EvanE)

      Meinstest wohl Riesen-Multipolygone, oder?
      Und - ich bin mir nicht sicher - schreibt man "Grrrrrrrr" nicht mit acht "r"? (Irgendwo ist noch ein altes Micky-Maus-Heft)


    • Re: Weser · de_muur (Gast) · 15.11.2011 07:26 · [flux]

      hurdygurdyman wrote:

      Meinstest wohl Riesen-Multipolygone, oder?

      Der Grrrrrrrr-Faktor von Riesen-Polygonen ist fast genauso gross wie der von Riesen-Multipolygonen.

      Vielleicht wuerden ohne Multi sieben statt acht 'r' reichen? :-)

      Gruss
      Torsten