x

Re: Gelöst&Howto: osmconvert "verliert" ways beim schneiden von srtm-daten


Geschrieben von Marqqs (Gast) am 01. Dezember 2011 23:05:42: [flux]

Als Antwort auf: Gelöst&Howto: osmconvert "verliert" ways beim schneiden von srtm-daten geschrieben von laufkaefer (Gast) am 30. November 2011 14:12:

Sooo, Version 0.5Q ist oben.
Das Maximum hab ich mal auf 400.000 erhöht. Gebraucht wird das aber bei normalen OSM-Daten nicht. Die neue, erweiterte Statistik zeigt:

$ time ./osmconvert planet-111012.osm.pbf --out-statistics
timestamp min: 2005-05-01T14:56:35Z
timestamp max: 2011-10-12T00:11:00Z
lon min: -180.0000000
lon max: 180.0000000
lat min: -90.0000000
lat max: 90.0000000
nodes: 1228438199
ways: 110885901
relations: 1129925
node id min: 1
node id max: 1463272201
way id min: 35
way id max: 132984869
relation id min: 11
relation id max: 1786401
keyval pairs max: 337
noderefs max: 2000
relrefs max: 7865

real 10m33.786s
user 6m54.680s
sys 0m8.980s

(Nicht wundern, hatte kein aktuelles Planet-File zur Hand und hab deswegen das vom Oktober 2011 genommen.)

@laufkaefer:
Probier bitte mal, ob dir die 400.000 für dein Shape-File reichen. Falls sie nicht reichen, gibt osmconvert jetzt eine entsprechende Fehlermeldung aus. Du kannst in diesem Fall die Konstante oo__refM auf eine Million erhöhen und die Statistik noch einmal starten. Vielleicht kommen wir so langsam auf die benötigte Anzahl an Noderefs.