x

Re: Gelöst&Howto: osmconvert "verliert" ways beim schneiden von srtm-daten


Geschrieben von Marqqs (Gast) am 03. Dezember 2011 13:52:35: [flux]

Als Antwort auf: Gelöst&Howto: osmconvert "verliert" ways beim schneiden von srtm-daten geschrieben von laufkaefer (Gast) am 30. November 2011 14:12:

laufkaefer wrote:

ach so, nächste tests:

1. noch mehr max-ref

2. größerer overlap

3. beides zusammen

Hallo,
wundert mich, dass es mit unsortierten Daten klappt. Aber ich will mich ja nicht beschweren. ;-)

Die fehlenden Linien am Rand könnten einen anderen Grund haben: Viele Programme akzeptieren es nicht, wenn ein Way eine Noderef enthält, zu der es keinen Node in der Datei gibt (z.B. weil dieser Node knapp außerhalb des Gebiets liegt). Dafür gibts zwei mögliche Lösungswege, von denen der erste vermutlich schneller ist:

- Die betreffenden Noderefs mit --drop-broken-refs entfernen.
- Die betreffenden Nodes mit --complete-ways trotzdem aufnehmen.

Inwieweit diese Optionen mit unsortierten Daten klarkommen, weiß ich allerdings nicht.