x

Re: Gelöst&Howto: osmconvert "verliert" ways beim schneiden von srtm-daten


Geschrieben von kellerma (Gast) am 08. Januar 2012 00:58:00: [flux]

Als Antwort auf: Gelöst&Howto: osmconvert "verliert" ways beim schneiden von srtm-daten geschrieben von laufkaefer (Gast) am 30. November 2011 14:12:

extremecarver wrote:

BTW osmconvert für osm nach pbf ist extrem langsam. Etwa 1/4 der Geschwindigkeit die phyghtmap braucht - für Alpen wird mein Rechner also etwa 4 Stunden brauchen zum konvertierne - vs 1 Stunde die phyghtmap braucht.

Über diese Aussage bin ich immer wieder gestolpert. Experimentieren ergab, wenn man unsortierte Daten verwendet,
braucht osmconvert 10x so lang beim pbf-Erstellen als mit richtig sortierten Dateien => stets sortierte Daten für osmconvert benutzen.

osmconvert kann aus unsortierten Daten Polygone schneiden und die unsortierten Daten auch in andere Formate konvertieren,
bei "mergen" geht's jedoch schief:
Seien a.osm, b.osm, c.osm unsortiert, so ist
osmconvert a.osm b.osm c.osm > d.osm
fehlerhaft, denn es fehlen nodes.
=> stets sortierte Daten für osmconvert benutzen.