x

Re: Gelöst&Howto: osmconvert "verliert" ways beim schneiden von srtm-daten


Geschrieben von toc-rox (Gast) am 09. Januar 2012 11:33:38: [flux]

Als Antwort auf: Gelöst&Howto: osmconvert "verliert" ways beim schneiden von srtm-daten geschrieben von laufkaefer (Gast) am 30. November 2011 14:12:

toc-rox wrote:

kellerma wrote:

... Nett wäre es, wenn phyghtmap einen Parameter "--single-file" hätte, bei welchem es eine Art "phyghtmap_result.osm"
generieren würde, indem es 2 temporäre Dateien mit nur ways resp. nur nodes benutzt und jene am Schluß konkateniert.
Dann bräuchte man keine "merge-scripte" mehr und osmconvert könnte das "singe-file" sehr platzsparend nach
pbf konvertieren, da sich in diesem Format die Höhendaten extrem gut packen lassen, besser als mit gzip. ...

Ja, das sehe ich genauso und hatte letzte Woche (05.01.) den Programmautor diesbezüglich angeschrieben.

...
Wäre es möglich nur eine (große) Ergebnisdatei statt vieler kleiner zu erzeugen ?
Würde dies eine Qualitätssteigerung, z.B. an den Kachelgrenzen, darstellen?
...

Ich stelle das Ergebnis einer Rückantwort dann hier ein.

Vom Programmautor habe ich folgende Rückantwort erhalten (Auszug):

"Ich werde mich demnächst mal der Sache mit der Einzeldatei annehmen."

Gruß Klaus