x

Re: Gelöst&Howto: osmconvert "verliert" ways beim schneiden von srtm-daten


Geschrieben von kukuk (Gast) am 10. Januar 2012 10:53:02: [flux]

Als Antwort auf: Gelöst&Howto: osmconvert "verliert" ways beim schneiden von srtm-daten geschrieben von laufkaefer (Gast) am 30. November 2011 14:12:

mmd wrote:

ab und an nutze ich in JOSM den Hill-Layer von Nop's Reit- und Wanderkarte [1], kombiniert mit einem OSM Mapnik Hintergrund [2]. Wenn ich für das gleiche Gebiet Höhenlinien mit phyghtmap erzeuge, liegen diese etwa 50m Richtung NW versetzt. Die Umrisse der Höhenlinien sehen dagegen auf den ersten Blick gleich aus. Beide Höhenlinien stammen wohl aus der gleichen Quelle.

Wodurch entstehen diese Abweichungen?

Wahrscheinlich sind die Daten für den Hill-Layer mit Srtm2Osm erzeugt worden ohne x/y Korrektur. Srtm2Osm hat einen 50m Versatz. Irgendwo hier im Forum gab es mal in einem Thread ein paar Koordinaten, wo man die Abweichung sehr schön sehen konnte. Die phyghtmap Daten sind eigentlich ziemlich genau. Es gibt Leute, die behaupten die viewfinderpath Daten hätten 12m Versatz, aber ich habe noch kein Beispiel gesehen.

Thorsten