x

Re: Gelöst&Howto: osmconvert "verliert" ways beim schneiden von srtm-daten


Geschrieben von extremecarver (Gast) am 10. Januar 2012 11:40:38: [flux]

Als Antwort auf: Gelöst&Howto: osmconvert "verliert" ways beim schneiden von srtm-daten geschrieben von laufkaefer (Gast) am 30. November 2011 14:12:

kellerma wrote:

Garmin-User wrote:

@kellerma,

ich habe heute erst eine neue Version eingestellt, die ich meinte.

Der Versuch von vor paar Tagen lief mit kleinen Dateien, die zu schnell erzeugt waren (gleicher Zeitstempel). Das kann auch bei großen Gebieten mit nur sehr wenigen Höhenlinien in einer Kachel oder bei sehr schmalen Kacheln mit x.9- bzw. x.1-Grad-Grenzen passieren, weswegen ich jetzt statt der Erstellungs-Zeit die erste vorkommende Node-ID zum Sortieren auswerte. Das dauert aber zusätzliche Sekunden (bis zur halben Minute für Mitteleuropa). Was ich jetzt besser finde: Er werden nicht die geschriebenen Dateien ausgegeben, sondern zur Kontrolle der Reihenfolge die erste Node- bzw. Way-ID der aktuell übertragenen Datei.

Grüße
Mario

ich kann shell-skripte lesen und habe sehr wohl die beiden zu unterscheiden gewusst 😉

Deine neue Version braucht leider bei mir schon 14 minuten fuer das Einlesen der IDs
bei den 305 Dateien bei den 17 GB.
Da ist die alte schon halb fertig 😉

Leider nein... bin mir nicht sicher ob dash richtig funktioniert. Ja osmconvert zeigt keine Fehler mehr an. Splitter läuft auch ohne Probleme durch. Aber mkgmap verweigert mal wieder den Dienst (egal ob ich jetzt die gesplitteten Daten oder die von osmconvert rausgegebenen Daten, oder die Daten die nur durch das Skript gelaufen sind nehme):

openSUSE-121-64-minimal:/home/contourlines # java -ea -jar -Xmx6000M mkgmap.jar --max-jobs=1 --reduce-point-density=5.4 --transparent --overview-mapname=mapset00 --keep-going --gmapsupp kaputt.osm.pbf
Error at line 1, col 1
Bad file format: kaputt.osm.pbf
Error parsing file
Exception in thread "main" java.lang.NullPointerException
at uk.me.parabola.mkgmap.combiners.FileInfo.getFileInfo(FileInfo.java:139)
at uk.me.parabola.mkgmap.main.Main.endOptions(Main.java:413)
at uk.me.parabola.mkgmap.CommandArgsReader.readArgs(CommandArgsReader.java:126)
at uk.me.parabola.mkgmap.main.Main.main(Main.java:112)

(splitter mit java -Xmx6000m -jar splitter.jar --max-threads=4 --max-nodes=10000000 --mapid=75280000 --mixed --overlap=20000 alps*.osm.pbf ; osmconvert topo.osm -o=kaputt.osm.pbf)

BTW wenn ich die Alpendaten von 1.23 mit kukuk's patches für osmconvert nach dem dash merge_osm.sh verwende, dann läuft osmconvert nicht korrekt durch, sondern gibt folgende Fehlermeldung:
./osmconvert topo.osm -o=alps_user.osm.pbf
osmconvert Error: way 140118426 has too many refs.
osmconvert Error: way 140297241 has too many refs.
osmconvert Error: way 140519102 has too many refs.