x

Re: Gelöst&Howto: osmconvert "verliert" ways beim schneiden von srtm-daten


Geschrieben von kellerma (Gast) am 10. Januar 2012 18:39:20: [flux]

Als Antwort auf: Gelöst&Howto: osmconvert "verliert" ways beim schneiden von srtm-daten geschrieben von laufkaefer (Gast) am 30. November 2011 14:12:

Garmin-User wrote:

kellerma wrote:

Deine neue Version braucht leider bei mir schon 14 minuten fuer das Einlesen der IDs
bei den 305 Dateien bei den 17 GB.
Da ist die alte schon halb fertig

Ist jetzt nicht mehr so. Das Einlesen der IDs dauert nichtmal mehr 'ne Sekunde bei 160 Dateien. War so wohl nicht optimal und liest jetzt für den Zweck nur noch die dritte Zeile und bricht mit der vierten ab. 🙂

Sehr schön!
Selbst mit den 88 Byte großen, "leeren" Dateien wie lon-17.00_-16.00lat27.00_28.00_srtm3.osm bei den Kanaren klappt das.

Nur die "Bounding Box"-Zeile befinde ich als etwas befremdlich.
Wie auch unter
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_XML
zu lesen bin ich von osmconvert
<bounds minlat="54.0889580" minlon="12.2487570" maxlat="54.0913900" maxlon="12.2524800"/>
gewohnt.

Dein
<bound box="lon-13.00_-12.00lat27.00_28.00_srtm3.osm 10000000,lon-13.00_-12.00lat27.00_28.00_srtm3.osm 10000000,lon-19.00_-18.00lat28.00_29.00_view3.osm 12015776,lon-19.00_-18.00lat28.00_29.00_view3.osm 12015776" origin="SRTM3-VIEW3"/>
mmmh, strange 😉