x

google-Maps mit neuen Daten aktualisiert


  1. google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · monotar (Gast) · 09.12.2011 12:42 · [flux]

    http://google-latlong.blogspot.com/2011 … rmany.html

    da kann sich OSM warm anziehen. Perfekt sind die Daten trotzdem nicht, das sind viele OSM-Gegenden aber leider auch nicht.


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · Mondschein (Gast) · 09.12.2011 12:54 · [flux]

      Die Daten scheinen aber oft nicht gerade genau zu sein:
      http://lists.openstreetmap.org/pipermai … 12528.html
      http://lists.openstreetmap.org/pipermai … 12529.html
      🤣

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · monotar (Gast) · 09.12.2011 12:58 · [flux]

      Da Google die Daten nur einkauft, ist ein Hinweis auf englische Daten nicht soooo sinnvoll.

      man muss auch sehen, was sie besser machen:
      landuse, Bäche etc. ist oft genauer als in OSM und das dann landesweit.


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · chris66 (Gast) · 09.12.2011 12:59 · [flux]

      Ui, die K2N (Westumgehung Nordkirchen) ist nun 3 Jahre nach Freigabe endlich bei Google angekommen,
      die K9N (Olfen) ist allerdings noch zu neu für die. 😄


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · Mondschein (Gast) · 09.12.2011 13:06 · [flux]

      monotar wrote:

      Da Google die Daten nur einkauft, ist ein Hinweis auf englische Daten nicht soooo sinnvoll.

      ????????????


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · DD1GJ (Gast) · 09.12.2011 13:27 · [flux]

      Google hat nach den Nutzungsrechten an den amtlichen Luftbildern beim BKG nun auch Nutzungsrechte an den ATKIS-Daten erworben. Die Daten sind genau so alt (und falsch) wie bei WebAtlas-DE, aber etwas schöner aufbereitet. Ob die Fehlermeldungen wohl direkt an die jeweiligen Landesvermessungsämter gehen?


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · chris66 (Gast) · 09.12.2011 13:29 · [flux]

      Ojee, dies ging vor dem Datenupdate nicht:

      http://maps.google.de/maps?f=d&source=s … 4&t=m&z=15

      Das graue Objekt in der Mitte der Route ist ein..... (naja, man sieht's auf dem Satbild) 😉


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · Oli-Wan (Gast) · 09.12.2011 13:29 · [flux]

      chris66 wrote:

      Ui, die K2N...

      Kann ich für meine Gegend nur bestätigen. Immerhin ist eine ziemlich neue Kreisstraße drin, wenn auch ohne ref. Dafür sind diverse Umstufungen (2009-2010) zwischen Bundes-, Landes-, Kreis- und Gemeindestraßen nicht berücksichtigt, etwas schwach für Daten der öffentlichen Verwaltung. Die Betriebskita des Klinikums ist zur Kinderklinik mutiert, daneben gibt es ein "Versorgung Gebäude" - Rechtschreibung wie bei OSM. Und das Computermuseum wurde auch schon vor drei Jahren abgerissen, von der noch auf Jahre gesperrten Schleife im Autobahnkreuz ganz zu schweigen. Aber immerhin haben sie endlich die Bundesgrenze korrigiert.
      Also alles nicht so wild. Dort, wo wir bisher schon zu Google konkurrenzfähig (oder besser) waren, sind wir es auch noch nach dem Update.


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · hurdygurdyman (Gast) · 09.12.2011 13:51 · [flux]

      Oli-Wan wrote:

      ...
      Dort, wo wir bisher schon zu Google konkurrenzfähig (oder besser) waren, sind wir es auch noch nach dem Update.

      Und über http://sautter.com/map/ könne wir ja schauen, wo unsere Daten im Vergleich noch dürftig sind, hingehen, tracken und in OSM übertragen 😉


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · wambacher (Gast) · 09.12.2011 14:18 · [flux]

      chris66 wrote:

      Das graue Objekt in der Mitte der Route ist ein..... (naja, man sieht's auf dem Satbild) 😉

      Aha, Routing "immer der Nase nach" 😉
      Gruss
      Walter


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · chris66 (Gast) · 09.12.2011 14:25 · [flux]

      Yepp ein Klärwerk. Mehrmals pro Tag öffnet sich das Tor und ein Service-Fahrzeit fährt rein, da muss man sich dann heimlich
      dranhängen. 😉


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · poppei82 (Gast) · 09.12.2011 15:24 · [flux]

      Sorry, aber verwendet google zufällig auch OSM-Daten? Ich habe in meiner gegend eine verlassene Kaserne sehr genau gemappt (anhand GPS usw.). Und nun sehe ich bei http://sautter.com/map/, dass genau die selben Straßen in genau der selben kurvenkrümmung bei google drin sind. Vorher war es bei google nur unvollständig gemappt. Auch die Feldwege drumrum, die ich vor kurzem beim Joggen gemappt habe, sind plötzlich in google drin... komisch.

      PS: http://sautter.com/map/?zoom=15&lat=49. … 0TFFFFFTFF
      Man beachte vor allem die "Grasinseln" an der K20, die ich gemappt habe. Drumrum sind noch weitere Wiesen, die ich noch nicht gemappt habe. Zufällig hat google auch nur diese Inselchen grün angemalt...


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · Oli-Wan (Gast) · 09.12.2011 15:35 · [flux]

      poppei82 wrote:

      Sorry, aber verwendet google zufällig auch OSM-Daten?

      Nanu? Bei G**gle fehlen doch einige Straßen, und auch die Verläufe der vorhandenen Straßen sind keineswegs identisch. Achte mal auf den Straßenverlauf vor dem Ärztehaus und die Gabelung beim Sportplatz sowie den südlichen Rand der Schleife. Außerdem fehlt die Rechtsabbiegerspur von der K 20.


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · poppei82 (Gast) · 09.12.2011 15:42 · [flux]

      Schon klar, dass es bisschen schlechter gemacht ist, als bei uns. ;-) Wundert mich nur, weil ich dieses Gebiet in den letzten 6 Monaten eigenfüßig beschritten und kartiert habe (in OSM war das noch gar nicht drin).
      Bei google war nur ein Stummel drin, das kam dann einen Monat nachdem ich zumindest die Straßen gemappt hatte, da war bei google auf einmal auch der "Ring" drin bzw. ebenso das vollständigere Straßensystem. Ich hatte mich nur gewundert. Aber weil ich neu bei OSM war dachte ich, dass google da irgendwie kooperiert. ;-)
      Und nun habe ich in den vergangenen Monaten noch mehr Feldwege reingemacht und die Landnutzung und nun hat google auch wieder upgedatet mit sehr ähnlichen Daten. Find ich nur ein wenig seltsam.
      Ist aber klar, dass der Gewässerverlauf bei denen vollständiger ist. Die Bächlein werde ich aber auch noch abschreiten. ;-)


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · geri-oc (Gast) · 09.12.2011 15:55 · [flux]

      poppei82 wrote:

      Sorry, aber verwendet google zufällig auch OSM-Daten? ...

      http://sautter.com/map/?zoom=15&lat=50. … 0TFFFFFTFF

      Man beachte die Kleingartenanlage, Schule, Kindergarten und Straßenführung. Die Kreuzung an der B170 mit Spuren und den "großen" Kreisverkehr - ist vor kurzem erst zu einen "kleinen" gemappt. Und Waldwege aus gps-Spuren im Kohlbusch ???


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · Oli-Wan (Gast) · 09.12.2011 15:59 · [flux]

      poppei82 wrote:

      Und nun habe ich in den vergangenen Monaten noch mehr Feldwege reingemacht und die Landnutzung und nun hat google auch wieder upgedatet mit sehr ähnlichen Daten. Find ich nur ein wenig seltsam.
      Ist aber klar, dass der Gewässerverlauf bei denen vollständiger ist. Die Bächlein werde ich aber auch noch abschreiten. ;-)

      wimre hat es mal einen Einzelfall gegeben, wo übereifrige G-Mitarbeiter OSM-Daten kopiert haben. Das wurde seinerzeit aber sofort wieder entfernt, nachdem es aufgefallen war und die LWG freundlich nachgefragt hatte. Daran glaube ich aber hier nicht. Ich denke, man muß Dir einfach gratulieren, daß Deine Erfassung der Straßen auf dem Gelände so gut mit den amtlichen Daten übereinstimmt, die G**gle gekauft hat.


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · DD1GJ (Gast) · 09.12.2011 16:02 · [flux]

      Bei google war ...

      Das waren bisher die Daten von Tele Atlas mit dem Schwerpunkt Autonavigation. Daher gab es kaum Feld-/Waldwege und keine Fließgewässer.

      ... und nun hat google auch wieder upgedatet ...

      Das sind jetzt die amtlichen Daten (und Luftbilder) der Landesvermessungsämter, mitfinanziert von unseren Steuergeldern ....


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · poppei82 (Gast) · 09.12.2011 16:05 · [flux]

      Oli-Wan wrote:

      Ich denke, man muß Dir einfach gratulieren, daß Deine Erfassung der Straßen auf dem Gelände so gut mit den amtlichen Daten übereinstimmt, die G**gle gekauft hat.

      Danke. :-)

      Aber komisch nur, dass google immer einen Monat nachdem ich es in OSM gemappt habe die Daten bei den Ämtern kauft.

      Ich hatte mir dieses Gebiet vorgenommen, weil es bei google nur ein Stummel gewesen ist und ich OSM bevorteilen wollte. Einen Monat später hatte Google die selben Daten. Nun habe ich mich noch mehr angestrengt und wieder einen Monat später sind auch die dazugekauft worden.

      Das Gebiet interessiert keine Sau, nur die 10 Reihenhäuschen im Osten sind bewohnt, alles andere verfällt gerade.


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · Oli-Wan (Gast) · 09.12.2011 16:05 · [flux]

      geri-oc wrote:

      poppei82 wrote:

      Sorry, aber verwendet google zufällig auch OSM-Daten? ...

      http://sautter.com/map/?zoom=15&lat=50. … 0TFFFFFTFF

      Man beachte ...

      ... die abweichenden Straßennamen, die überschaubare Auswahl von Zufahrten/Stichwegen, den fehlenden Bahnhof, ...

      ... und die "Weihnachtsbäume"?!


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · chris66 (Gast) · 09.12.2011 16:12 · [flux]

      Naja, wenn 2 Doofe vom Satellitenbild abmalen sieht es nunmal ähnlich aus. 😉

      Bei uns hat google(tm) auch reichlich Spuren gemappt, während in OSM noch alles schön simpel ist (bin ja
      bekanntlich ein Gegner des Spurmappings).... 😉


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · poppei82 (Gast) · 09.12.2011 16:16 · [flux]

      Ja, auch interessant, dass ich vor nem Monat einen Trampelpfad gemappt hab, der weder aufm Satbild zu sehen ist, noch als amtlich gelten kann und google den nun auch drin hat. ;-) Ich glaub ich sollte meine GPS-Tracks nicht öffentlich machen.
      http://sautter.com/map/?zoom=17&lat=49. … 0TFFFFFTFF (mitte)


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · marek kleciak (Gast) · 09.12.2011 16:28 · [flux]

      Sammelklage oder lieber Ostereier anlegen um Diebstahl nachzuweisen?

      Hab ich schon erwähnt? Ich mag nicht nur Facebook, Google mag ich auch nicht... ,o)


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · Oli-Wan (Gast) · 09.12.2011 16:29 · [flux]

      poppei82 wrote:

      Aber komisch nur, dass google immer einen Monat nachdem ich es in OSM gemappt habe die Daten bei den Ämtern kauft.

      Ja, das sind schon auffällig viele Zufälle. So wirklich vorstellen kann ich mir nicht, daß G**gle abgekupfert haben sollte; schon allein, weil die zuletzt mit der Integration der amtlichen Daten beschäftigt gewesen sein dürften. Wenn Du aber wirklich den Verdacht hegst, solltest Du ggf. anfangen, den Stand in OSM und Google in regelmäßigen Intervallen zu dokumentieren. Oder vielleicht auch mal ein Osterei einbauen ;-)


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · poppei82 (Gast) · 09.12.2011 16:32 · [flux]

      Oli-Wan wrote:

      schon allein, weil die zuletzt mit der Integration der amtlichen Daten beschäftigt gewesen sein dürften.

      Wusste nicht, dass wir amtliche Daten produzieren. ;-)

      Oli-Wan wrote:

      Wenn Du aber wirklich den Verdacht hegst, solltest Du ggf. anfangen, den Stand in OSM und Google in regelmäßigen Intervallen zu dokumentieren. Oder vielleicht auch mal ein Osterei einbauen ;-)

      Ja ich überlege mir da was. ;-)


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · ikonor (Gast) · 09.12.2011 16:57 · [flux]

      poppei82 wrote:

      Ja, auch interessant, dass ich vor nem Monat einen Trampelpfad gemappt hab, der weder aufm Satbild zu sehen ist, noch als amtlich gelten kann und google den nun auch drin hat. ;-) Ich glaub ich sollte meine GPS-Tracks nicht öffentlich machen.
      http://sautter.com/map/?zoom=17&lat=49. … 0TFFFFFTFF (mitte)

      Was verstehst du unter nicht "amtlich gelten"?

      Wenn du im Geoportal des Vermessungsamtes Rheinland-Pfalz schaust, dann ist dieser Pfad dort genau so drin wie er bei G**gle zu sehen ist. G**gle hat eben mit den amtlichen Daten jetzt auch Feld-/Waldwege und Pfade drin, wie sie bisher nur die Topo-Karten hatten.

      Gruß,
      ikonor


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · poppei82 (Gast) · 09.12.2011 17:05 · [flux]

      ikonor wrote:

      G**gle hat eben mit den amtlichen Daten jetzt auch Feld-/Waldwege und Pfade drin, wie sie bisher nur die Topo-Karten hatten.

      Oh ok... dann nehem ich das natürlich zurück. Ich dachte nur, dass solche Trampelpfade nicht von den Vermessungsämtern erfasst wurden. Aber anscheinend ist er dann doch "planmäßig angelegt".
      Sorry Google. ;-)

      Das Gebiet von eben, diese Kaserne, ist dort aber nicht drin... ich sag ja, das Gebiet interessiert keinen. Darum war ich verwundert, dass es Google interessiert hatte (und es einen Monat analog zu meinen Edits drin war; vom Vermessungsamt haben die die Daten also nicht bekommen). :-)


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · scai (Gast) · 09.12.2011 17:10 · [flux]

      Wenn ich in meiner Umgebung (ländliches Gebiet) die Waldwege von Google Maps mit denen von OSM vergleiche, sind bei GM erstaunlich mehr eingetragen. Viele davon sind aber so zugewachsen, dass sie zu Fuß definitiv nicht begehbar und oft auch nicht einmal mehr erkennbar sind. Alleine aus diesem Grund würde ich mir keinerlei Sorgen machen, denn dieser Datenbestand gleicht einem riesigen, qualitativ äußerst miesen Import. Viel anders ist es auch bei regulären Straßen nicht, dort sind genauso viele (wenn zum Teil auch andere) Fehler drin wie mit dem vorherigen Kartenmaterial.

      Sicherlich hat Google Maps hier und da ein paar Wege, die in OSM fehlen. Genauso gibt es aber auch wirklich grobe Fehler. Dann habe ich persönlich doch eher weniger Straßen, die dafür aber verifiziert sind und auf die ich mich verlassen kann. Weniger ist manchmal doch mehr.


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · Tordanik (Gast) · 09.12.2011 18:21 · [flux]

      In meiner Umgebung ist das Update eine deutliche Verbesserung für Google. Es gab vorher praktisch keine Fußwege und einige grob falsche Straßenführungen. Das ist jetzt soweit ich sehen kann behoben. Schade - da muss ich mich jetzt etwas mehr anstrengen, um zu zeigen, dass OSM besser ist. 😉

      Lustig finde ich aber, dass die eingekauften Daten anscheinend wirklich exakt an der Grenze aufhören. Da endet eine Querung auf die österreichsiche Seite der Donau dann mal eben mitten im Wasser:
      http://tools.geofabrik.de/mc/?mt0=mapni … 87&zoom=17


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · mightym (Gast) · 09.12.2011 18:31 · [flux]

      Und ich habe mich gestern gewundert als ich was mit google maps gemacht habe wieso die Karten teilweise anderst waren (nur in den Suchergebnissen, noch nicht bei maps selbst). Die Erklärung wäre damit dann nun gegeben. 🙂

      Ist schon eine deutliche Verbesserung... die mich aber nur in sofern interessiert als das ich bei Android mit dem Navi dann bessere Daten habe. Ansonsten habe ich sowieso die amtlichen Daten im LANIS Rhld-Pflz geschaut. (Topos etc. )

      Im Vergleich konnte ich immer noch jede Menge fehlende Sachen finden und vor allem auch dicke Fehler (!) die aber auch in den amtlichen drin sind. und da rede ich nicht von irgendwelchen Waldwegen wo OSM sowieso Meilenweit voraus ist was die Aktualität betrifft. Dieser ganze verwachsne, unbenutzbare nicht mehr vorhandene Stuss ist halt nun nicht nur in den amtlichen Karten sondern auch bei google.


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · Dennis[B] (Gast) · 09.12.2011 18:35 · [flux]

      Hier im Ort gibt es eine Straße, die bei OSM nicht vorhanden ist, bei Google bis vor kurzem aber vorhanden war. Auf dem Sat-Bild sieht man nicht viel. Vor Ort sieht man auch nicht viel. Aber es gibt zwei Häuser, deren Anwohner diese Mini-Straße benutzen. Seit heute fehlt die Straße bei Google. Genau so sind alle Waldwege enthalten, die ich vor 2 Jahren gezeichnet habe.

      Jetzt könnte man genau so sagen, da ist was Faul. Aber wenn man anders herum sucht, findet man genau so viel.

      Ich habe nur die Waldwege gezeichnet, die auch da sind. Google hat weitere Wege hinzugefügt, die es gar nicht gibt. Ggf. gibt es die in irgendwelchen amtlichen Karte, vor Ort ist aber nur dichtes Gestrüpp. Genau so gibt es Wege in OSM, die ich vor einem Jahr noch nicht gesehen habe. Hier hat jemand scheinbar Wege gezeichnet die es gar nicht gibt, oder die erst seit neustem Trampelpfade sind. Diese fehlen alle in Google.

      In meinem Heimatort ist hinter einem Haus ein alter Bauernhof. Bei Google ist der Hofplatz als Straße gemappt. Von oben siehts auch so aus, aber vor Ort sieht man, daß das ein ganz normales Grundstück mit einer Auffahrt ist. An anderen Stellen sind ausgebaute Straßen viel zu lang, in echt ist schon lange ein Feldweg da. An einer anderen Stelle ist ein echter Feldweg vorhanden und auch bei OSM. Aber nicht bei Google.

      Also ich würde sagen, da her Google definitiv nicht abgezeichnet.


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · maxbe (Gast) · 09.12.2011 19:05 · [flux]

      Ich wundere mich, dass die so alte Daten eingekauft haben... Diese Autobahnausfahrt sieht seit Dezember 2009 ganz anders aus, war ein paar Wochen später auch bei Google aktualisiert (bei der Karte vom Vermessungsamt auch) und ist jetzt wieder auf dem alten Stand. Blöd, ich werde dort wieder auf irregeleitete Navinutzer achten müssen 😉


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · wambacher (Gast) · 09.12.2011 19:43 · [flux]

      Dennis[B wrote:

      ]
      Hier im Ort gibt es eine Straße, die bei OSM nicht vorhanden ist

      Shame on You 😉 Warum ist die denn längst nicht drin???

      Also ich würde sagen, da her Google definitiv nicht abgezeichnet.

      Kann ich "leider" auch nicht behaupten, dass die abkupfern. Viele neue Sachen sind richtig, manche aber auch total falsch. Neue Wege, wo wirklich nix ist und andere fehlen dafür.

      Wir haben jetzt aber einen Vorteil: Die haben die "amtlichen" Daten jetzt drin und werden wohl in absehbarer Zeit keine besseren Daten mehr bekommen können.
      Wir sind aber live dran am Geschehen und somit top-aktuell.
      Ich habe z.B diese Woche höchstpersönlich die Deutschlandhalle in Berlin "abgerissen" - 5 Minuten nach den TV-Nachrichten 😉

      Gruss
      Walter

      p.s. wirklich blöder Nick 🙁


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · redrace (Gast) · 09.12.2011 19:59 · [flux]

      Hallo
      Bei mir in der Ecke hat das große G Daten übernommen die es so nicht mehr gibt! Schon blöd wenn man nicht alles kontrolliert! ;-)
      Ab gemalt haben sie hier auf jeden Fall nicht! :-)

      Schöne Grüße


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · Dennis[B] (Gast) · 09.12.2011 20:16 · [flux]

      wambacher wrote:

      Dennis[B wrote:

      ]
      Hier im Ort gibt es eine Straße, die bei OSM nicht vorhanden ist

      Shame on You 😉 Warum ist die denn längst nicht drin???

      Da sind beißende Hunde, ich habe mich noch nicht getraut mit dem Rad da rein zu fahren um die mit GPS zu vermessen 😉


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · redrace (Gast) · 09.12.2011 21:21 · [flux]

      Dennis[B] wrote:

      wambacher wrote:

      Dennis[B wrote:

      ]
      Hier im Ort gibt es eine Straße, die bei OSM nicht vorhanden ist

      Shame on You 😉 Warum ist die denn längst nicht drin???

      Da sind beißende Hunde, ich habe mich noch nicht getraut mit dem Rad da rein zu fahren um die mit GPS zu vermessen 😉

      Keine Angst Hund die beißen bellen nicht! ;-)


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · ektus (Gast) · 10.12.2011 18:50 · [flux]

      poppei82 wrote:

      Sorry, aber verwendet google zufällig auch OSM-Daten? Ich habe in meiner gegend eine verlassene Kaserne sehr genau gemappt (anhand GPS usw.). Und nun sehe ich bei http://sautter.com/map/, dass genau die selben Straßen in genau der selben kurvenkrümmung bei google drin sind. Vorher war es bei google nur unvollständig gemappt. Auch die Feldwege drumrum, die ich vor kurzem beim Joggen gemappt habe, sind plötzlich in google drin... komisch.

      PS: http://sautter.com/map/?zoom=15&lat=49. … 0TFFFFFTFF
      Man beachte vor allem die "Grasinseln" an der K20, die ich gemappt habe. Drumrum sind noch weitere Wiesen, die ich noch nicht gemappt habe. Zufällig hat google auch nur diese Inselchen grün angemalt...

      So ähnlich geht es mir auch mit der Pulschnitz in Münchberg. Die ist teilweise als Bach und teilweise als etwas breiteres eingetragen, und derselbe Fehler ist in Google drin. Nicht ganz deckungsgleich, da müßte man mal bei OSM schauen, wann da zuletzt etwas geändert wurde.

      http://sautter.com/map/?zoom=16&lat=50. … 0FFTFFFFFF


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · Michelwald (Gast) · 11.12.2011 14:42 · [flux]

      Ja Popeye, in ein paar Monaten ist ja Ostern, mal doch einfach mal ein schönes buntes Osterei, verstecke das Nest und warte ab, was dann bei denen mit dem G und den vielen runden Eiern auftaucht ...

      Mit Interesse erwarten wir das Ergebnis hier


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · mmd (Gast) · 11.12.2011 14:55 · [flux]

      .


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · gis_jam (Gast) · 12.12.2011 09:36 · [flux]

      Was mich immer wieder befremdet ist, dass die amtliche Vermessung es einfach nicht hinbekommt über unsere 16 Bundesländer hinweg eine einheitliche Datenbasis zu schaffen. Ein Beispiel von vielen ist z.B. hier zu sehen:

      http://tools.geofabrik.de/mc/?mt0=mapni … 18&zoom=16

      Die Elbufer müssten eigentlich auf beiden Seiten über Buhnen verfügen, das tun sie aber in den Daten des BKG nur auf der niedersächsischen Seite. Da werden offensichtlich Altlasten aus DDR-Zeiten mitgeschleppt. Und das im Jahr 2011 (fast 12).

      Würde trotzdem gerne wissen, was Google dafür bezahlt hat. Und beispielsweise, ob das BKG auch andersherum profitiert, also z.B. an Googles "Report a problem" teilnimmt. Und wenn ja, ob diese Informationen dann auch wieder zu den Landesämtern zurückfließen ;-)

      Edit:
      Hm, Die Straßen scheinen zu stimmen (Straßen in der Elbe):
      http://tools.geofabrik.de/mc/?mt0=mapni … 18&zoom=16
      Nur das MV-Elbufer kommt dann nicht vom BKG? Was soll das denn?


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · !i! (Gast) · 12.12.2011 09:50 · [flux]

      Naja sie arbeiten ja mit INSPIRE daran. Aber das ist gar nicht so einfach, bis vor ein paar Jahren, waren ja auch noch andere Projektionen bei uns Gang und Gäbe 😉

      Zurückfließen direkt wohl eher nicht, da amtliche Daten ebend "amtlich" sein müssen und vor Ort von einem Sachverständigen gegengeprüft sein müssen. Von OSM aus haben wir natürlich auch immer brav dem Amt zurückgemeldet 😄


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · gis_jam (Gast) · 12.12.2011 10:15 · [flux]

      !i! wrote:

      Zurückfließen direkt wohl eher nicht, da amtliche Daten ebend "amtlich" sein müssen und vor Ort von einem Sachverständigen gegengeprüft sein müssen.

      Das wäre aber doch die Gelegenheit, die vereidigten Sachverständigen dann endlich mal dort hinzuschicken, wo's wehtut! Aber man spielt lieber noch ein paar Jahre mehr INSPIRE, um vielleicht ganz zum Schluss zu merken, dass man mit dem ganzen Geld für die Konvertierung die Daten auch komplett neu aufnehmen hätte können... Aber vielleicht hat Google ja so viel gezahlt, dass INSPIRE noch länger durchgezogen werden kann ;-)


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · viw (Gast) · 12.12.2011 10:29 · [flux]

      Habt ihr schonmal darüber nachgedacht, dass Google auf diese Art allen Anfeidungen bezüglich Datenschutz aus dem Weg geht? Wenn sich dann jemand über Datenschutz beschwert, können sie immer sagen, die Daten hat der Staat und seine Stellen erhoben.


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · gis_jam (Gast) · 12.12.2011 11:17 · [flux]

      viw wrote:

      Habt ihr schonmal darüber nachgedacht, dass Google auf diese Art allen Anfeidungen bezüglich Datenschutz aus dem Weg geht?

      Den datenschutztechnischen Unterschied zwischen Daten privater Anbieter und denen der Ämter in den Karten sehe ich eher nicht. Und Streetview als das umstrittenste Projekt verantwortet Google ja selber.


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · TobWen (Gast) · 12.12.2011 17:53 · [flux]

      Google? Setzen, sechs... führt da wirklich eine unbenannte Straße über die Gleise? http://g.co/maps/cxwvg


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · viw (Gast) · 12.12.2011 17:56 · [flux]

      Vielleicht werden auf ihren Luftbildern dort gerade die Gleise gebaut und sie sehen nur das Planum


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · ajoessen (Gast) · 13.12.2011 07:18 · [flux]

      viw wrote:

      Vielleicht werden auf ihren Luftbildern dort gerade die Gleise gebaut und sie sehen nur das Planum

      Die Gleise liegen seit Anfang der achtziger Jahre unverändert. Auch bei Googels eigenen Luftbildern.

      Gruß,
      ajoessen


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · hurdygurdyman (Gast) · 13.12.2011 08:26 · [flux]

      TobWen wrote:

      Google? Setzen, sechs... führt da wirklich eine unbenannte Straße über die Gleise? http://g.co/maps/cxwvg

      Ich vermute nach Analyse der Luftbilder, dass da eine Unterführung (Fußweg?) unter den Gleisen durchführt.
      Mich irritiert eher das Gebäude auf der Brücke östlich (lange Straße), bei dem es sich wohl um die Brücke selbst handelt 🤔


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · ajoessen (Gast) · 13.12.2011 08:37 · [flux]

      hurdygurdyman wrote:

      TobWen wrote:

      Google? Setzen, sechs... führt da wirklich eine unbenannte Straße über die Gleise? http://g.co/maps/cxwvg

      Ich vermute nach Analyse der Luftbilder, dass da eine Unterführung (Fußweg?) unter den Gleisen durchführt.
      Mich irritiert eher das Gebäude auf der Brücke östlich (lange Straße), bei dem es sich wohl um die Brücke selbst handelt 🤔

      Kalt, gaaanz kalt. Schau dir mal die "Straßen" unmittelbar am Nordrand der Gleise an. Und wie die weiter westlich und östlich nahtlos in Gleise übergehen...

      Gru0,
      ajoessen


    • Re: google-Maps mit neuen Daten aktualisiert · hurdygurdyman (Gast) · 13.12.2011 08:51 · [flux]

      ajoessen wrote:

      ...
      Kalt, gaaanz kalt. Schau dir mal die "Straßen" unmittelbar am Nordrand der Gleise an. Und wie die weiter westlich und östlich nahtlos in Gleise übergehen...

      Das sieht man aber erst, wenn man den Ausschnitt weiter rauszoomt (oder auf einem Riesenmonitor).
      Ich dachte, es geht um die Ostermanstraße, bei der ich allerdings unter den Gleisen eher keine benannte Straße vermute.