x

Re: Programmvorstellung: Datenkacheln erzeugen mit Mapsplit


Geschrieben von kellerma (Gast) am 30. Dezember 2011 10:25:10: [flux]

Als Antwort auf: Programmvorstellung: Datenkacheln erzeugen mit Mapsplit geschrieben von Tordanik (Gast) am 29. Dezember 2011 16:56:

quasilotte wrote:

Allerdings würde ich bei osmconvert die Optionen : --complex-ways --emulate-osmosis
verwenden.

Mmh, dadurch hat sich aber die Anzahl der Kacheln mehr als verdopppelt:

--complete-ways --emulate-osmosis
Saving 135 tiles took 18571ms

--complex-ways --emulate-osmosis
Saving 296 tiles took 21584ms

Es sind schon bei "--complete-ways" z. B. "weit ausufernde Stromleitungen" enthalten,
das wird mit "--complex-ways" noch viel schlimmer, ich will ja nur Nürnberg haben:
Fläche Nbg: 186.38 km2
Fläche Mfr: 7244.85 km2
somit Anzahl Kacheln Nbg: 1175 * (186.38/7244.85) = 31