x

Re: Fährlinien


Geschrieben von g0ldfish (Gast) am 02. Januar 2012 14:21:08: [flux]

Als Antwort auf: Fährlinien geschrieben von seawolff (Gast) am 30. Dezember 2011 23:14:

Weide wrote:

Nur als Relation. Die benutzten Wege selbst sind unsichtbar und haben keine besonderen Eigenschaften
und sollten daher auch keine Tags erhalten.

Ich hatte bisher die 1-Mitglieder-Relationen bei den vielen Fährlinien, die 2 (oder auch mehr) Häfen verbinden, ohne sich Streckenabschnitte mit anderen Fährlinien zu teilen, eher als überflüssig empfunden und habe mindestens 1 x auch eine entfernt.

Was die gemeinsam benutzten Strecken betrifft wie z.B. enge Hafeneinfahrten betrifft, könnte ich mir verschiedene Ansätze vorstellen:

Mehrere mögliche Streckenführungen nebeneinander wie z.B. hier:
http://www.openstreetmap.org/?lat=40.99 … 4&layers=M

Theoretisch wären auch übereinanderliegende Wege mit gemeinsamen Punkten denkbar, das scheint aber weniger verbreitet.

Oder ähnliche Streckenführung z.B. in einer Fahrrinne oder Hafeneinfahrt zu einen Weg zusammengefasst und über eine Relation verbunden:
http://www.openstreetmap.org/?lat=40.93 … 4&layers=M

Störend finde ich hier, dass die Verbindungsknoten i.d.R. mit der Möglichkeit gleichgesetzt werden, von der einen auf eine der anderen Strecken zu wechseln, was hier aber ganz sicher nicht gegeben ist. Die Punkte haben keinerlei besondere Bedeutung und auch die Lage ist mehr oder weniger willkürlich. Aber vielleicht lässt sich das wie von aighes vorgeschlagen abfangen.