x

Windows-Software um eigene Position offline anzuzeigen


  1. Windows-Software um eigene Position offline anzuzeigen · craxity (Gast) · 09.01.2012 20:01 · [flux]

    Hallo,
    ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe jetzt einiges gelesen, aber ich weiß immernoch nicht, wie ich zum Ziel komme.

    Ausgangslage:
    Ich habe einen Laptop mit GPS-Modul. Dieses unterstützt auch NMEA. Auf dem Laptop läuft Windows 7 32 Bit.

    Ziel:
    Ich brauche ine Programm mit dem ich OSM-Karten offline nutzen kann, um meinen Standort anzeigen zu lassen. Es sollen die GPS-Daten ausgelesen werden und dann will ich eine OSM-Karte sehen, auf der meine aktuelle Position markiert ist.
    Eine Navigationsfunktion brauche ich nicht. Wenn ich weiß wo ich bin und wo ich hin will, komme ich zurecht.

    Vielen Dank!

    EDIT: Ich habe zB Marble Qt probiert, aber ich weiß nicht, wie ich damit an die GPS-Daten komme.


    • Re: Windows-Software um eigene Position offline anzuzeigen · !i! (Gast) · 09.01.2012 23:26 · [flux]

      Willkommen bei OSM und hier im Forum craxity 🙂

      Wir haben dafür eine sehr schöne Software übersicht http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Soft … y_features
      Schau einfach mal nach vector und on board Unterstützung.


    • Re: Windows-Software um eigene Position offline anzuzeigen · ajoessen (Gast) · 10.01.2012 07:34 · [flux]

      Hi,

      der Haken ist, dass die meisten Open-Source-Anwendungen von Linux-Usern programmiert werden. Da gibts gpsd, um mit einem GPS-Empfänger zu "reden". Dummerweise funktioniert das aber nicht unter Windows.

      Gruß,
      ajoessen


    • Re: Windows-Software um eigene Position offline anzuzeigen · wambacher (Gast) · 10.01.2012 08:48 · [flux]

      ajoessen wrote:

      Dummerweise funktioniert das aber nicht unter Windows.

      Moin moin,

      eventuell doch?

      http://www.mail-archive.com/talk-de@ope … 27612.html
      oder http://code.google.com/p/gpsd-4-win/

      sehen relativ alt aus - aber wer weiss?

      Gruss
      Walter


    • Re: Windows-Software um eigene Position offline anzuzeigen · ajoessen (Gast) · 10.01.2012 09:00 · [flux]

      wambacher wrote:

      ajoessen wrote:

      Dummerweise funktioniert das aber nicht unter Windows.

      Moin moin,

      eventuell doch?

      http://www.mail-archive.com/talk-de@ope … 27612.html
      oder http://code.google.com/p/gpsd-4-win/

      sehen relativ alt aus - aber wer weiss?

      Was denn, du empfiehlst Software von ODBL-Ablehneren? Tststs ;-)

      Bei Gpsd heißt es dazu:

      No, we don't support Windows — get a better operating system.

      SCNR,
      ajoessen


    • Re: Windows-Software um eigene Position offline anzuzeigen · wambacher (Gast) · 10.01.2012 09:24 · [flux]

      ajoessen wrote:

      Was denn, du empfiehlst Software von ODBL-Ablehneren? Tststs ;-)

      na ja, man muss halt Kompromisse eingehen 😉

      Bei Gpsd heißt es dazu:

      No, we don't support Windows — get a better operating system.

      so siehts doch schon anders aus:

      "Unfortunately, the GPSd website states: "No, we don't support Windows — get a better operating system." ; However, with an installed cygwin you can run GPSd under Windows."

      Ich fahre kein Win mehr, finde aber, dass das in Notfällen 'ne Lösung sein könnte.

      Gruss
      Walter


    • Re: Windows-Software um eigene Position offline anzuzeigen · !i! (Gast) · 10.01.2012 09:47 · [flux]

      Naja zu sagen "wolln wir nicht" ist bissel unschön, wenn man das am weitesteste Betriebsystem nicht unterstützt.
      NAVIT habe ich aber am laufen unter Windows, da kann man auch den Comport so eingeben


    • Re: Windows-Software um eigene Position offline anzuzeigen · Willi2006 (Gast) · 10.01.2012 15:17 · [flux]

      Hallo, willkommen in der OSM Gemeinschaft und im Forum.

      gpsd läuft sehr wohl unter Windows.

      Ich verwende ein Netbook mit Windows 7 Starter, einen TomTom Bluetooth GPS Empfänger, das OSM Programm JOSM und das Programm MobilePC von Garmin.

      JOSM ist nicht nur ein Editor sondern stellt auch Hintergrundbilder online vom Internet oder lokal von Festplatte dar. Das plugin LiveGPS zeigt die Position an und verschiebt die Karte. LiveGPS benötigt gpsd, siehe How to install gpsd on Windows.

      MobilePC ist ein Navigationsprogramm von Garmin für Windows PC. Ausser Garmin Karten können auch aus OSM Daten erstellte Karten im Garmin Format verwendet werden. Da MobilePC den TomTom Bluetooth Empfänger nicht direkt erkennt, habe ich das Programm XPort "zwischengeschaltet".

      XPort liest das NMEA Signal und stellt es an mehreren seriellen COM Ports parallel zur Verfügung, so dass auch unter Windows mehrere Programme den selben GPS Empfänger verwenden können. Zum Beispiel MobilePC zur Navigation und JOSM zur Datenerfassung. Zudem kann XPort die NMEA Daten aufzeichnen und schreibt sie sofort auf Festplatte, so dass sie bei einem Absturz nicht verloren gehen.

      Mit dieser Konfiguration kann ich zu Hause mit MapSource eine Tour planen und diese in MobilePC laden. Die aktuellen OSM Daten werden in JOSM geladen. Unterwegs navigiert MobilePC und die Daten werden mit JOSM erfasst, mit den aktuellen OSM Daten und Bildern im Hintergrund. Bei Bedarf kann die Route auch unterwegs geändert werden.

      Mit weniger Möglichkeiten, zusätzlichen Schritten, jedoch handlicher geht dies auch mit einem garmin asus nüvifone und OSMTracker.


    • Re: Windows-Software um eigene Position offline anzuzeigen · electroluxx (Gast) · 10.01.2012 17:41 · [flux]

      Sollte eigentlich problemlos unter Windows laufen:
      http://navigatorfree.mapfactor.com/de/
      Ganz easy zu installieren und komfortabler Kartendownload.


    • Re: Windows-Software um eigene Position offline anzuzeigen · ajoessen (Gast) · 11.01.2012 08:21 · [flux]

      Willi2006 wrote:

      Hallo, willkommen in der OSM Gemeinschaft und im Forum.

      gpsd läuft sehr wohl unter Windows.

      Ich verwende ein Netbook mit Windows 7 Starter, einen TomTom Bluetooth GPS Empfänger, das OSM Programm JOSM und das Programm MobilePC von Garmin.

      JOSM ist nicht nur ein Editor sondern stellt auch Hintergrundbilder online vom Internet oder lokal von Festplatte dar. Das plugin LiveGPS zeigt die Position an und verschiebt die Karte. LiveGPS benötigt gpsd, siehe How to install gpsd on Windows.

      MobilePC ist ein Navigationsprogramm von Garmin für Windows PC.

      Das ist allerdings nicht ganz kostenlos...

      Mir ist es leider noch nicht gelungen, mit meinem Garmin Legend HCX per USB zu kommunizieren. Bei dem Teil von Ulf muß man nämlich selber wissen, über welchem Com-Port und mit welcher baud-Rate das USB-Signal intern umgesetzt wird. Eventuell legt sich da auch der Garmin-Treiber noch quer. Ausserdem müsste das lesende Programm dann auch Garmin-Format verstehen, weil Garmin keine NMEA-Schnittstelle mehr bietet ;-(

      Navilock Logger und Windows Mobile PDA bieten leider auch keine Möglichkeit, GPS-Daten über die Schnittstelle zu senden. Mehr Hardware habe ich nicht zu bieten...

      Erfolgreich war ich dagegen mit Top50 der Landesvermessung und GPS Trackmaker. Aber erstere halt nur mit der eigenen Karte und letztere mit ner sehr groben Basiskarte.
      Aber immerhin geht es, wenn der Programmierer das will ;-)

      Gruß,
      ajoessen


    • Re: Windows-Software um eigene Position offline anzuzeigen · Willi2006 (Gast) · 11.01.2012 15:03 · [flux]

      ajoessen wrote:

      Mir ist es leider noch nicht gelungen, mit meinem Garmin Legend HCX per USB zu kommunizieren. Bei dem Teil von Ulf muß man nämlich selber wissen, über welchem Com-Port und mit welcher baud-Rate das USB-Signal intern umgesetzt wird. Eventuell legt sich da auch der Garmin-Treiber noch quer. Ausserdem müsste das lesende Programm dann auch Garmin-Format verstehen, weil Garmin keine NMEA-Schnittstelle mehr bietet ;-(

      Com-Port und Port-Settings kann ich im Gerätemanager sehen. XPort sucht die Com-Ports ab und findet das GPS Gerät, eventuell auch bei Garmin-Format. Einfach mal probieren. XPort ist kostenlos für private Nutzung.


    • Re: Windows-Software um eigene Position offline anzuzeigen · ajoessen (Gast) · 11.01.2012 15:13 · [flux]

      Willi2006 wrote:

      Com-Port und Port-Settings kann ich im Gerätemanager sehen.

      Bei mir leider nicht, weil sich da wohl der Garmin-eigene Trieber zwischenhängt. Aber ich werde weiter forschen und berichten...

      Gruß,
      ajoessen


    • Re: Windows-Software um eigene Position offline anzuzeigen · Willi2006 (Gast) · 12.01.2012 02:29 · [flux]

      ajoessen wrote:

      Bei mir leider nicht, weil sich da wohl der Garmin-eigene Trieber zwischenhängt.

      Vielleicht genügt es, den Gerätetreiber im Gerätemanager vorübergehend zu deaktivieren, ohne ihn zu entfernen. Eventuell System neu starten. Wenn nicht, dann mal entfernen, um zu sehen ob es am Treiber liegt.