x

Re: Tagging: Ein Gebäude mit mehreren Adressen


Geschrieben von EvanE (Gast) am 15. Januar 2012 23:42:26: [flux]

Als Antwort auf: Tagging: Ein Gebäude mit mehreren Adressen geschrieben von FelixSchwarz (Gast) am 15. Januar 2012 21:33:

FelixSchwarz wrote:

!i! wrote:

Oder du setzt einen Node auf dem Grundriss für den entrance wenn du magst und dann noch 2 adress nodes für je eine Hälfte.

Bitte kurze Hilfe für einen OSM-Wiedereinsteiger zur Handhabung in JOSM:
- Ich lege einen Punkt für den entrance an. Dort keine Adresse
- In unmittelbarer Nähe des entrance für jede Adresse einen weiteren Punkt mit je einer Adresse.

Soweit korrekt?

Soweit korrekt.

Ein paar kleine Ergänzungen:
- Der Eingangsknoten sollte Teil des Gebäudeumriss sein.
Er bekommt das Tagg building=entrance oder entrance=yes.
Was du nimmst entscheidet deine persönlichen Vorlieben.
JOSM meckert glaube ich bei beidem ("nicht in den Vorlagen")
- Die Adresspunkte würde ich ungefähr in die Mitte der jeweiligen
Haushälfte setzen. Da würde die Nummer ja erscheinen, wenn du
zwei getrennte Hausteile hättest.

PS: Das ist wirklich eine blöde Situation und zeigt mal wieder,
dass es kaum etwas gibt, was es nicht gibt.

Edbert (EvanE)