x

eigene OSM-Tiles auf bplaced-Server


  1. eigene OSM-Tiles auf bplaced-Server · brogo (Gast) · 31.01.2012 10:35 · [flux]

    Hallo!

    Ich habe hier häufiger gesehen, daß einige Leute ihre Karten auf Servern von bplaced liegen haben. Das wollte ich auch mal ausprobieren, kostet ja nix. Einrichtung schnell und problemlos, Server scheint recht performant zu sein. Datenbanken (MySQL und Postgres) sind auch mit drin. Im Gegensatz zu meinem kostenpflichtigen Hosting-Paket bei einem anderen Provider sind die Datenbanken in der Dröße auch nicht eingeschränkt; nur die Dauer der Abfragen.

    So weit, so gut. Ich wollte gerade ein paar Sachen akutalisieren, da habe ich festgestellt, daß der FTP-Zugang nicht mehr ging. Auch die eigentlich Website war abgeschaltet. Nur der Kunden-Login ging noch. Dort stand der Hinweis, daß mein Konto deaktivert sei. Der Grund lautete: "Dateiablage". Mehr stand da nicht.

    Eine Nachfrage beim Support brachte die Aussage, daß das Speichern von Daten, die nicht mit der Website in Verbindung stehen laut AGB nicht erlaubt sei. Ich vermute es ging um die Verzeichnisse mit den Karten-Tiles. Ich schilderte den Support die Lage, daß diese vielen PNG-Dateien die Karte darstellen und diese über Javascript aufgerufen werden. Eine Antwort habe ich noch nicht erhalten, das Konto ist noch gesperrt.

    Wie macht Ihr, die dort Tiles hosten, das? Habt Ihr das kostenpflichtige Angebot, oder hattet ihr bisher bisher keine Probleme.

    Eigentlich habe ich mit dem Anbieter schon abgeschlossen, denn wer einfach so auf Gutdünken eines Admins die Leistungen einstellt und nicht mal eine Mail schickt, kann nicht zuverlässig sein.

    Christian


    • Re: eigene OSM-Tiles auf bplaced-Server · ajoessen (Gast) · 31.01.2012 10:42 · [flux]

      brogo wrote:

      Wie macht Ihr, die dort Tiles hosten, das?

      Ich hab da reichlich html-Seiten liegen, da fallen die Tiles wohl nicht so auf.
      Ich denke, die admins schauen sich neue accounts an, und kicken diejenigen raus, die nicht der policy entsprechen.
      Für einen professionellen Tileserver reicht das Angebot natürlich nicht. Die Serverlast beim Ausliefern der Tiles wird nicht unerheblich sein. You get what you paid for...

      Gruß,
      ajoessen