x

Re: Tagging von Felswänden


Geschrieben von Netzwolf (Gast) am 01. Februar 2012 22:56:26: [flux]

Als Antwort auf: Tagging von Felswänden geschrieben von Glücki (Gast) am 31. Januar 2012 10:53:

Nahmd,

toc-rox wrote:

Hier mal die testweise Darstellung von "col" (als "kleine Wanne") und "ridge" (als Linie):

http://v34375.1blu.de/Bilder/Skitch/Joc … 183347.png

Je mehr sich die Karten der AV-Karte nähern, um so mehr freue ich mich 🙂

toc-rox wrote:

Verbesserungsvorschläge sind erwünscht ...

Die ridges hier sind noch die Hilfslinien aus meiner Bergerstmöblierungs-Aktion. Grob mit dem Lineal gezogen folgen sie nicht dem Grat (so überhaupt vorhanden) und sind nicht zur Darstellung geeignet (außer für Übersichtskarten). Wenn Höhenlinien gerendert werden, sind die ridges vollends überflüssig.

Mein Vorschlag: ausschließlich benannte Ridges rendern, und da nur den Namen und nicht die Linie. Der "Selbhornschwoaf" hier ist ein recht eindrucksvoller Rücken, der westliches und östliches Steinernes Meer trennt, aber keine markanten Ergebungen trägt; der Mandlgrat ist eine Aneinanderreihung von bizarren Türmchen. Für beide Erscheinungen erscheint mir ridge (oder crest) als angemessenes Tagging.

Gruß Wolf