x

ODBL - LostPlaces


  1. ODBL - LostPlaces · Lübeck (Gast) · 07.02.2012 11:27 · [flux]

    hi !

    an anderer Stelle in diesem Forum hatten wir schon einmal über eine Möglichkeit der Erfassung untergeganger Objekt diskutiert um Hinweise auf Orte etc. zu bekommen.

    Ich habe einmal etwas gebastelt und eine Musterseite [2] erstellt.

    Bitte schaut es Euch mal an und da ich das breiter diskuttieren möchte bitte ich dieses auf der Seite bzw. der zugehörigen Diskussionsseite zu machen.

    Gruß Jan :-)

    [1] http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=15325

    [2] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User … LostPlaces


    • Re: ODBL - LostPlaces · aighes (Gast) · 07.02.2012 11:58 · [flux]

      Mit dem Umstellungsprozedere und deren Bedingungen könnte ich maximal vorstellen, einen leeren gpx-Punkt zu erstellen.

      Da treiben wir (oder OSMF) großen Aufwand, unsere Daten zu bereinigen und dann willst du massenhaft dazu verleiten, dass man die alten Objekte doch wieder ableitet. Klasse! :-(


    • Re: ODBL - LostPlaces · Lübeck (Gast) · 07.02.2012 12:03 · [flux]

      hi!

      wie Du dem anderen Posting entnehmen kannst ist nicht Abzeichnen die Absicht - es geht darum hinzuweisen wo noch Orte sind. Ansonsten könnte man Compare etc. auch für falsch betrachten. Das ist auch nur ein Orientierungswerkzeug.

      Es gab heute morgen auch eine Diskussion im Forum oder ML in der es darum geht in OSM-Bug vorhandene Wege zu kennzeichnen das dieses noch da sind - auch wenn diese später untergehen. Das hat noch keiner vertäufelt. Da könne man auch hingehen und jeden jetztigen Weg einsetzen sonst.

      gruß Jan :-)


    • Re: ODBL - LostPlaces · Oli-Wan (Gast) · 07.02.2012 12:08 · [flux]

      aighes wrote:

      Mit dem Umstellungsprozedere und deren Bedingungen könnte ich maximal vorstellen, einen leeren gpx-Punkt zu erstellen.

      Da treiben wir (oder OSMF) großen Aufwand, unsere Daten zu bereinigen und dann willst du massenhaft dazu verleiten, dass man die alten Objekte doch wieder ableitet. Klasse! :-(

      Aufbauend auf meinen Vorschlag dazu im ersten Faden: nicht die kompletten Tags angeben, sondern nur ein Basistag (etwa amenity=bank oder amenity=pharmacy in den Beispielen auf der Wikiseite) und von den übrigen nur die Schlüssel - damit hat man eine Orientierung, was für Daten man sinnvollerweise neu erfassen könnte, ist aber gezwungen, diese Daten selbst zu recherchieren.
      Und evtl. auch die Koordinaten zufällig verschieben, wie ebd. schon vorgeschlagen.


    • Re: ODBL - LostPlaces · Lübeck (Gast) · 07.02.2012 12:37 · [flux]

      Ok !

      dann reduzieren wir die Spalte auf die Keys !

      Trage ich in die Seite ein und dann werde ich bei Zeiten die Daten updaten.

      Gruß Jan :-)


    • Re: ODBL - LostPlaces · aighes (Gast) · 07.02.2012 12:48 · [flux]

      Ich sehe es so: Wenn jemand ohnehin lokales Wissen brauchen soll, dann reicht ihm auch ein Punkt ohne weitere Infos.


    • Re: ODBL - LostPlaces · Netzwolf (Gast) · 07.02.2012 12:57 · [flux]

      Moins,

      aighes wrote:

      Ich sehe es so: Wenn jemand ohnehin lokales Wissen brauchen soll, dann reicht ihm auch ein Punkt ohne weitere Infos.

      Das Säuberungsprogramm, welches Ende März zuschlägt, *weiß* doch, was es tilgt. Wäre es mit der Lizenz verträglich, wenn es "Hier wurden 531246km Weg geläöscht" oder "Hier wurden 46123461298 Amenities gelöscht" Marker bei OSB abwerfen würde?

      Das erleichterte die nach dem Termin fälligen Flickarbeiten, ohne durch weitergetunnelte Daten die Lizenzumstellung zu verwässern.

      Gruß Wolf


    • Re: ODBL - LostPlaces · Lübeck (Gast) · 07.02.2012 12:59 · [flux]

      Meinetwegen auch so !

      Jan

      Bezogen auf #6


    • Re: ODBL - LostPlaces · tiototo (Gast) · 07.02.2012 13:28 · [flux]

      Ich verstehe den Zusammenhang mit LostPlaces nicht. Wie werden LostPlaces überhaupt getaggt? Das könnte doch ganz interessant für Leute sein die sich für LostPlaces interessieren. Läuft das alles unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:ruins ?


    • Re: ODBL - LostPlaces · Lübeck (Gast) · 07.02.2012 14:04 · [flux]

      Hi !

      Mir fiel kein besserer Name ein und deshalb habe ich das auch unter meinem Namen in die Struktur einsortiert. Gegenvorschlag ?

      Tabelle im Wiki habe ich nachgeführt entsprechend #6

      Jan


    • Re: ODBL - LostPlaces · Netzwolf (Gast) · 07.02.2012 14:51 · [flux]

      Nahmd,

      Lübeck wrote:

      Mir fiel kein besserer Name ein und deshalb habe ich das auch unter meinem Namen in die Struktur einsortiert.

      Der Name ist etwas unglücklich gewählt, weil "Lost Place" eine recht wohldefinierte Bedeutung hat.

      Lübeck wrote:

      Gegenvorschlag?

      Eine unglückliche Wahl bleibt auch dann eine unglückliche Wahl, wenn derjenige, der das Unglückiche der Wahl sieht und anspricht, keinen besseren Vorschlag hat.

      Vorschläge (ey voll ernst, alda):
      – À la recherche du informations perdu.
      – Data cematery.
      – Gone with the [new] licence.
      – Lost in conversion.
      – Sinking of the map/data.
      – The Remains of the map/data.
      – Total recall.

      Ist aber letzteres nicht genau das, was bei der Lizenzumstellung *nicht* passieren soll?

      Gruß Wolf


    • Re: ODBL - LostPlaces · Lübeck (Gast) · 07.02.2012 15:00 · [flux]

      MissingObjects ?

      Besser ?!?!?!

      Gruß Jan :-)


    • Re: ODBL - LostPlaces · ajoessen (Gast) · 07.02.2012 15:07 · [flux]

      Lübeck wrote:

      MissingObjects ?

      Besser ?!?!?!

      http://de.wikipedia.org/wiki/Damnatio_memoriae ;-)

      Gruß,
      ajoessen


    • Re: ODBL - LostPlaces · Lübeck (Gast) · 07.02.2012 15:19 · [flux]

      Meinst Du das findet ernsthaft einer im Wiki !?!??!??!

      gruß Jan :-)


    • Re: ODBL - LostPlaces · Oli-Wan (Gast) · 07.02.2012 15:32 · [flux]

      Netzwolf wrote:

      Vorschläge (ey voll ernst, alda):

      POIs Lost
      OpenStreetMap: Judgement Day
      License Wars: Return of the POI
      (2012 -) A Mapping Odyssey
      A Mapwork Orange
      Titosmic
      LWG Attacks!
      It came from planet.osm


    • Re: ODBL - LostPlaces · tiototo (Gast) · 07.02.2012 15:51 · [flux]

      Verstehe, es geht also um "license victims", zu deutsch: "Lizenzopfer", ein Begriff den man auch aus dem Sport kennt.