x

Re: Wege in den Bergen (Alpen)


Geschrieben von maxbe (Gast) am 13. Juni 2018 14:03:36: [flux]

Als Antwort auf: Wege in den Bergen (Alpen) geschrieben von toc-rox (Gast) am 12. Februar 2012 13:51:

k-ham wrote:

Mein Gedankengang zur Wegführung: Man sagt nicht wandere den AV-Weg 419 nach, sondern starte an St.Bartolomä auf dem 412er Richtung Süden bis man zum 419 wechseln kann und folge dem in westliche Richtung bis zur Wimbachgrieshütte

Ich hab versucht, Gegenbeispiele zu finden, aber du hast recht. Für mehr als 2 Wege finde ich nichts. Auch Wegweiser helfen nicht weiter, (Der hier hat zwar 3 Nummern für den gleichen Weg, meint aber "geh den 633 entlang und dann den 609"). Ein Beispiel für ein langes Wegstück in 2 Routen wäre hier der Weg 411/421. Den kann man auch nach dem AV-Führer einen Tag lang als 411/421 nachlaufen.

Macht aber nix, der erste Grund "nur eine Relation bringt die Wegstücke zueinander" bliebe auch gültig, wenn ein Weg immer genau eine Nummer hätte. Wir haben ja sonst nichts, was die Stücke verbinden könnte, das ref=* für sich alleine ist nicht eindeutig. Ausserdem schauen alle Auswerter auf Routen und vieles zum Thema Markierte-Wege-Nachwandern ist auch nur dort definiert 😉

Grüße
Max

("Du", bitte. Siezen würde hier als eher schrullig empfunden...)