x

Re: Straßen an Postleitzahlen Multipolygon binden?


Geschrieben von kukuk (Gast) am 13. Februar 2012 10:50:37: [flux]

Als Antwort auf: Straßen an Postleitzahlen Multipolygon binden? geschrieben von furban (Gast) am 13. Februar 2012 08:38:

furban wrote:

Hi,
habe bei mir in der Stadt mal so einige Hausnummern eingetragen und diese in einer Relation mit der jeweiligen Straße verbunden.
Nun habe ich mir überlegt, wie ich die Postleitzahl dazu bekomme und gesehen das mitten durch die Stadt bereits ein Multipolygon für die Postleitzahl vorhanden ist.
Also habe ich die Straße einfach an das Multypolygon gebunden und dachte das wars. Mein JOSM hat sich aber beschwert. Rolle Street unbekannt usw.
Warum eigentlich? Wäre das nicht logisch das so zu machen?

Was Du vor hast wird und kann nicht funktionieren. Wie schon jemand hier schrieb, Straßen haben keine Postleitzahlen. Wie soll das mit Deinem Schema funktionieren, wenn die Postleitzahlen Grenze mitten auf der Straße liegt? Die Straße in beide Relationen aufnehmen? Und wie soll die Software dann wissen, welche Postleitzahl für welche Seite gilt?
Schau Dir in größeren Städten mit vielen Postleitzahlen einfach mal an, wo die Grenzen herlaufen.

Ich arbeite übrigens in einem Gebäude mit 3 Eingängen. Jeder Eingang hat eine andere Postleitzahl.

Thorsten