x

Re: bikeroutetoaster - merkaartor


Geschrieben von fkv (Gast) am 16. Februar 2012 06:02:59: [flux]

Als Antwort auf: bikeroutetoaster - merkaartor geschrieben von munchengladbach (Gast) am 15. Februar 2012 14:53:

Vergiss JOSM, damit machst du noch mehr hin, und viel Speicher frisst es auch. Merkaartor ermöglicht effizienteres Arbeiten. Nur musst du im Move-Modus aufpassen, dass du beim Verschieben eines Nodes nicht den ganzen Way erwischst. Aber das merkst du eh, wenn plötzlich alle Nodes des Ways rot sind und in der Undo-List "move nodes" statt "move node" steht.

Die Dropdown-Boxes links benütze ich nie. Ich gebe die Tags immer manuell ein. Du brauchst den Key oder Value nur single-klicken um was eingeben zu können.

Changeset anschauen kannst du dir z.B. über http://www.steige.info/osm/tools/tools.pl?T=OBJ. Der eigentliche Link lautet http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/10688000.

Für Zebrastreifen siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Crossing. Crossing heißt nicht Kreuzung, sondern Übergang. An Kreuzungen, besonders an geregelten, lass die Zebrastreigen besser weg, weil das nur unübersichtlich wird und in OSM noch nicht zufriedenstellend gelöst ist (Ampeln, Routing).