x

Vorlagensuche komplettieren?


  1. Vorlagensuche komplettieren? · TobWen (Gast) · 16.02.2012 17:06 · [flux]

    Hallöchen,

    ich verwende die "Standard-Vorlagen" in JOSM und wundere mich, dass einfache Suchen ins Leere gehen:

    - Mülleimer
    - Abfalleimer
    - Waste
    - Bin
    - Trashbin
    - Zigarettenautomat

    Habe erst ein paar Sekunden später herausgefunden, dass man "nur Einträge passend zur Auswahl zeigen" deaktivieren muss, damit "Abfall" und "Automat" gefunden wird.

    Gibt es da bessere Vorlagen oder soll ich mal einen Thesaurus basteln, der ein paar mehr Einträge hat? Das Gesuche in den MapFeatures nervt und erschwert Anfänger möglicherweise den Einstieg mit JOSM. Ich befürchte allerdings, dass das dann wieder mehr Speicher braucht und die Suche/JOSM verlangsamt :-/

    LG
    Tobias


    • Re: Vorlagensuche komplettieren? · Tordanik (Gast) · 16.02.2012 20:00 · [flux]

      Du sprichst hier zwei unterschiedliche Dinge an. Eins davon ist die Checkbox "nur Einträge passend zur Auswahl zeigen". Dabei handelt es sich um eine Funktion, die z.B. Objektarten, die gemeinhin an Nodes getaggt werden, ausblendet, wenn ein Way ausgewählt ist.

      Das andere sind fehlende Synonyme. Da muss ich dir Recht geben, weitere alternative Begriffe könnten die Suche hier verbessern. Ob sich hier die "RelatedTerm"-Vorlagen aus dem Wiki irgendwie nutzen ließen? Auf DE:Tag:amenity=waste_basket stehen beispielsweise:

      Verwandte Begriffe: {{RelatedTerm|Abfallbehälter}} {{RelatedTerm|Abfalleimer}} {{RelatedTerm|Abfalltonne}} {{RelatedTerm|Mistkübel}} {{RelatedTerm|Mülleimer}} {{RelatedTerm|Mülltonne}}


    • Re: Vorlagensuche komplettieren? · TobWen (Gast) · 16.02.2012 20:10 · [flux]

      Tordanik wrote:

      Du sprichst hier zwei unterschiedliche Dinge an. Eins davon ist die Checkbox "nur Einträge passend zur Auswahl zeigen". Dabei handelt es sich um eine Funktion, die z.B. Objektarten, die gemeinhin an Nodes getaggt werden, ausblendet, wenn ein Way ausgewählt ist.

      Jein. Du willst doch ein Objekt taggen. In der Regel hast Du es gerade gezeichnet und daher noch aktiviert. Standardmäßig war bei mir diese Checkbox gesetzt, was zur Folge hatte, das bei einem neuen bzw. leeren Objekt nichts gefunden wurde...

      Tordanik wrote:

      Das andere sind fehlende Synonyme. Da muss ich dir Recht geben, weitere alternative Begriffe könnten die Suche hier verbessern. Ob sich hier die "RelatedTerm"-Vorlagen aus dem Wiki irgendwie nutzen ließen?

      Sicherlich, allerdings gibt's glaube ich keine vernünftigen Dumps vom Wiki (oder gibt's die mittlerweile?), sonst müsste man alles durchcrawlen. Ansonsten halt OpenThesaurus oder so...


    • Re: Vorlagensuche komplettieren? · Tordanik (Gast) · 17.02.2012 02:13 · [flux]

      TobWen wrote:

      Sicherlich, allerdings gibt's glaube ich keine vernünftigen Dumps vom Wiki (oder gibt's die mittlerweile?), sonst müsste man alles durchcrawlen

      Nein, brauchbare Dumps gibt es meines Wissens wirklich nicht. Man kann allerdings eine Liste der Artikel, die RelatedTerm-Vorlagen enthalten, von der MediaWiki-API abfragen. Zumindest müsste man also nicht alle Seiten crawlen.


    • Re: Vorlagensuche komplettieren? · TobWen (Gast) · 17.02.2012 08:53 · [flux]

      Offtopic:
      Bleibt das Wiki eigentlich unter CC-BY-SA? Wenn keine unabhängigen Kopien bestehen, mache ich mir ein wenig Sorgen...


    • Re: Vorlagensuche komplettieren? · Tordanik (Gast) · 17.02.2012 20:46 · [flux]

      TobWen wrote:

      Offtopic:
      Bleibt das Wiki eigentlich unter CC-BY-SA? Wenn keine unabhängigen Kopien bestehen, mache ich mir ein wenig Sorgen...

      Oh, nicht missverstehen: Es gibt einen Wiki-Dump, nur weiß ich nicht so ganz, ob er für Zwecke wie Vorlagenauswertung "brauchbar" ist. Wenn du etwas Speicherplatz übrig hast, kannst du dir so aber durchaus ein Backup vom Wiki ziehen.

      Ich gehe davon aus, dass das Wiki unter CC-BY-SA bleibt, was für Texte und Bilder ja auch eine gute Lizenz ist. Eine Lizenzumstellung wäre schon rechtlich schwer machbar, denn die Wiki-Nutzer haben der ODbL/CT nicht zugestimmt (die Wiki-Accounts sind ja nicht dieselben wie die OSM-Accounts). Allerdings hätte ich auch nichts dagegen, das mal von offizieller Seite bestätigt zu bekommen.


    • Re: Vorlagensuche komplettieren? · TobWen (Gast) · 18.02.2012 19:15 · [flux]

      Tordanik wrote:

      Oh, nicht missverstehen: Es gibt einen Wiki-Dump, nur weiß ich nicht so ganz, ob er für Zwecke wie Vorlagenauswertung "brauchbar" ist. Wenn du etwas Speicherplatz übrig hast, kannst du dir so aber durchaus ein Backup vom Wiki ziehen.

      Aber anscheinend auch noch nicht all zu lange :-)
      Interessant... das ist *eine* große XML-Datei. Braucht man da wieder einen HighEnd-Rechner um das zu parsen?
      => SAX-Reader reaktivieren 😛