x

JOSM zeigt Bing-Bilder nicht richtig an


  1. JOSM zeigt Bing-Bilder nicht richtig an · poppei82 (Gast) · 21.02.2012 13:39 · [flux]

    Hallo!

    Laut Wiki soll ich meine Probleme mit JOSM hier posten. :-)

    Bei Langweile arbeite ich gerne mit keepright und berichtige Fehler. Dazu lade ich den betreffenden Ausschnitt in JOSM mit dahinter gelegtem Bing-Bild.

    Es ist mir schon seit längerer Zeit aufgefallen, dass fast immer bei genau dem zu korrigierenden Ausschnitt das Bild nicht richtig geladen wird. Ein Warten bringt nichts (vgl. Bild)

    Als Lösung habe ich mittlerweile herausgefunden, ganz rauszuzoomen und wieder reinzuzoomen. Das klappt nicht immer, aber manchmal wird dann irgendwann das Hintergrundbild geladen.

    Es nervt halt, wenn man schnell mal paar Fehler korrigieren will und ständig nur mit dem Mausrad am rollen ist.

    An der Internetverbindung liegt es wohl nicht, da schon bei mehreren Internetanschlüssen probiert.

    Hat jemand das selbe Problem und / oder einen Lösungsvorschlag? DANKE!

    PS: JOSM 4878, Java 1.6.0_26, Kubuntu 11.10


    • Re: JOSM zeigt Bing-Bilder nicht richtig an · EvanE (Gast) · 21.02.2012 13:57 · [flux]

      poppei82 wrote:

      Bei Langweile arbeite ich gerne mit keepright und berichtige Fehler. Dazu lade ich den betreffenden Ausschnitt in JOSM mit dahinter gelegtem Bing-Bild.

      Es ist mir schon seit längerer Zeit aufgefallen, dass fast immer bei genau dem zu korrigierenden Ausschnitt das Bild nicht richtig geladen wird. Ein Warten bringt nichts (vgl. Bild) http://dl.dropbox.com/u/234104/josm-fehler.png

      Als Lösung habe ich mittlerweile herausgefunden, ganz rauszuzoomen und wieder reinzuzoomen. Das klappt nicht immer, aber manchmal wird dann irgendwann das Hintergrundbild geladen.

      Es nervt halt, wenn man schnell mal paar Fehler korrigieren will und ständig nur mit dem Mausrad am rollen ist.
      An der Internetverbindung liegt es wohl nicht, da schon bei mehreren Internetanschlüssen probiert.

      Hat jemand das selbe Problem und / oder einen Lösungsvorschlag? DANKE!

      Ursache dürfte sein, dass es in der durch den kleinen Ausschnitt bedingten Größe (Zoom-Level) gar keine Bing-Bilder gibt.
      Da hilft wirklich nur rauszoomen, bis es ein Bing-Bild gibt.
      Ich bevorzuge für das Zoomen die Plus- und Minus-Tasten auf dem numerischen Tastenblock. Das geht in klar definierten Schritten von √2.

      Wenn du irgendwo ein Bing-Bild hast, kannst du mit der rechten Maustaste auf den Hintergrund klicken und im Kontextmenü die Option "An Kachelgröße anpassen" wählen. Dann sollte er das Bild laden. Das wiederum kann JOSM dann beliebig vergrößern.

      Edbert (EvanE)


    • Re: JOSM zeigt Bing-Bilder nicht richtig an · kerosin (Gast) · 21.02.2012 14:14 · [flux]

      Doch das Problem kenne ich auch. Einige Kacheln an Luftbildern werden nicht geladen und sie werden nur angezeigt wenn man raus- und danch wieder reinzommt (oder manchmal auch gar nicht).
      Ist aber schon länger her, dass ich JOSM benutzt habe.


    • Re: JOSM zeigt Bing-Bilder nicht richtig an · Mondschein (Gast) · 21.02.2012 18:48 · [flux]

      poppei82 wrote:

      An der Internetverbindung liegt es wohl nicht, da schon bei mehreren Internetanschlüssen probiert.

      Ich kenne das Problem, es könnte an Bing liegen, denn wenn ich lange genug warte, dann erscheinen irgendwann in der Konsole solche Meldungen:

      failed loading 15/17686/10897 connect timed out
      failed loading 14/8845/5448 Read timed out

      Bei dir auch?
      Der Server scheint also manchmal etwas zu hängen.
      Oder vielleicht fragt JOSM die Bilder nicht optimal ab, ist z.B. beim Herunterladen zu aggressiv.

      poppei82 wrote:

      Als Lösung habe ich mittlerweile herausgefunden, ganz rauszuzoomen und wieder reinzuzoomen.

      Vermutlich werden dann bisher nicht im lokalen Zwischenspeicher vorhandene Bilder nochmals beim Server angefordert.

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: JOSM zeigt Bing-Bilder nicht richtig an · kuede (Gast) · 21.02.2012 19:49 · [flux]

      EvanE wrote:

      Wenn du irgendwo ein Bing-Bild hast, kannst du mit der rechten Maustaste auf den Hintergrund klicken und im Kontextmenü die Option "An Kachelgröße anpassen" wählen. Dann sollte er das Bild laden. Das wiederum kann JOSM dann beliebig vergrößern.

      Da hilft manchmal auch "Fehlerhafte Kacheln laden". Früher wurden die mal rot mit "Fehler" angezeigt. War auch nicht hübsch, man sah aber Problemkacheln.


    • Re: JOSM zeigt Bing-Bilder nicht richtig an · poppei82 (Gast) · 22.02.2012 17:58 · [flux]

      Hallo!

      Danke für eure Antworten und Tipps!

      EvanE wrote:

      Ursache dürfte sein, dass es in der durch den kleinen Ausschnitt bedingten Größe (Zoom-Level) gar keine Bing-Bilder gibt.

      Das ist natürlich möglich. Würde es denn helfen dem Programmierer von keepright zu schreiben, damit in Zukunft ein größerer Ausschnitt geladen wird?

      EvanE wrote:

      die Option "An Kachelgröße anpassen" wählen. Dann sollte er das Bild laden.

      Klappt bei mir leider nicht immer. :-(

      Den Eindruck habe ich auch. Peinlich, dass Microsoft so lahme Server beherbergt. 😄 Bei meinem kleinen Test leif eben alles reibungslos.

      Ich habe mal, inspiriert durch den Hinweis auf "zu kleiner Ausschnitt", meine Einstellungen etwas modifiziert und die minimale Zoomstufe etwas hinaufgesetzt sowie den Wert für die simulatanen Verbindungen. Bei meinem kleinen Test verlief alles reibungslos... der Härtetest im Einsatz steht noch aus.



    • Re: JOSM zeigt Bing-Bilder nicht richtig an · wambacher (Gast) · 22.02.2012 18:37 · [flux]

      poppei82 wrote:


      reduzier hier mal die anzahl der simultanen verbindungen auf 2. das hat es früher bei mir gebracht.
      gruss
      walter


    • Re: JOSM zeigt Bing-Bilder nicht richtig an · poppei82 (Gast) · 22.02.2012 18:38 · [flux]

      wambacher wrote:

      reduzier hier mal die anzahl der simultanen verbindungen auf 2. das hat es früher bei mir gebracht.

      OK, es stand auf zwei und ich hatte es erhöht. Dachte dann kommen mehr Bilder durch.

      Übrigens habe ich eben beim Praxistest festgestellt, dass meine o. g. Einstellungen anscheinend auch nichts bringen. :-(

      Ich versuche es weiter....


    • Re: JOSM zeigt Bing-Bilder nicht richtig an · chris66 (Gast) · 22.02.2012 18:51 · [flux]

      Eventuell mal eine neue IP ziehen? Hast Du die Möglichkeit einen anderen Rechner / anderes Betriebssystem auszuprobieren?


    • Re: JOSM zeigt Bing-Bilder nicht richtig an · geri-oc (Gast) · 22.02.2012 19:01 · [flux]

      Kann es sein, das BING neue Bilder (Teile) aufspielt? Da war bei mir auch für ca. zwei Tage ein Teil nur schwarz bis dann die bessere Auflösung da war.


    • Re: JOSM zeigt Bing-Bilder nicht richtig an · poppei82 (Gast) · 22.02.2012 19:08 · [flux]

      chris66 wrote:

      Eventuell mal eine neue IP ziehen?

      Hmm, welchen Unterschied würde das machen? Also jedenfalls ist es ja bei mehreren Bearbeitungssessions aufgetreten, also als ich auch neue IPs hatte. Und es tritt auch schon bei den ersten geladenenen Ausschnitten auf, also ich denke nicht, dass ich an eine Sperre komme bei den Tiles.

      chris66 wrote:

      Hast Du die Möglichkeit einen anderen Rechner / anderes Betriebssystem auszuprobieren?

      Ich habe es auf zwei verschiedenen Rechnern ausprobiert bei unterschiedlichen Internetleitungen (DSL 6000, 16000 und Kabel 32000). Allerdings haben meine Rechner grundsätzlich Linux. Ich könnte mich mal bei viel Muße zwingen mein Windows XP zu booten und da mal den ganzen Kram testen... 🤔

      geri-oc wrote:

      Kann es sein, das BING neue Bilder (Teile) aufspielt? Da war bei mir auch für ca. zwei Tage ein Teil nur schwarz bis dann die bessere Auflösung da war.

      Also mir ist dieser "Fehler" allerdings schon seit vielleicht 2-3 Monaten aufgefallen, seitdem ich meine Liebe zu keepright entdeckt habe. (nur um es klar zu stellen: ich glaube nicht, dass es an keeepright liegt; wäre irgendwie unlogisch?)


    • Re: JOSM zeigt Bing-Bilder nicht richtig an · EvanE (Gast) · 22.02.2012 20:39 · [flux]

      poppei82 wrote:

      EvanE wrote:

      Ursache dürfte sein, dass es in der durch den kleinen Ausschnitt bedingten Größe (Zoom-Level) gar keine Bing-Bilder gibt.

      Das ist natürlich möglich. Würde es denn helfen dem Programmierer von keepright zu schreiben, damit in Zukunft ein größerer Ausschnitt geladen wird?

      Das würde das Problem wahrscheinlich reduzieren.
      Wenn du allerdings nur schlechte Bing-Auflösung (z.B. Z14-Z17) hast, dann nützt das wahrscheinlich auch nichts.

      Bei der Gelegenheit könnte der Entwickler vielleicht auch auf Openlayers 2.11 umstellen.
      Bei mir Firefox 10.0 auf Mac-OS 10.5 sind die Popups alle etwas verquer.

      Edbert (EvanE)


    • Re: JOSM zeigt Bing-Bilder nicht richtig an · Cobra (Gast) · 22.02.2012 21:46 · [flux]

      Eigentlich sollte josm selbstständig die Zoomlevel nach oben klettern, bis es Bilder findet.
      Das ganze ist etwas komisch, aber auch bing.com/maps hat diese Aussetzer, daher kann es gut sein, dass es an den Servern liegt. Gerade hohe Zoomlevel oder die Schrägluftbilder klemmen manchmal relativ übel. Wenn man jtzt von einem niedrigen Zoomlevel kommt, das schneller geladen ist, fällt es nicht sonderlich auf, dass die hohe Auflösung gerade noch fehlt...


    • Re: JOSM zeigt Bing-Bilder nicht richtig an · Mondschein (Gast) · 22.02.2012 22:46 · [flux]

      poppei82 wrote:

      EvanE wrote:

      Ursache dürfte sein, dass es in der durch den kleinen Ausschnitt bedingten Größe (Zoom-Level) gar keine Bing-Bilder gibt.

      Das ist natürlich möglich.

      Ich denke nicht, dass das die Ursache ist, denn dann wird eingentlich ein entsprechender Hinweis eingeblendet.
      Ich bin mir ziemlich sicher, dass es an der Anbindung der Bing-Server oder den Bing-Servern selbst liegt.

      poppei82 wrote:

      EvanE wrote:

      die Option "An Kachelgröße anpassen" wählen. Dann sollte er das Bild laden.

      Klappt bei mir leider nicht immer. :-(

      Das funktioniert bei mir nur, wenn ich zu stark vergrößert habe.
      Umgekehrt funktioniert das bei mir nicht.

      wambacher wrote:

      poppei82 wrote:


      reduzier hier mal die anzahl der simultanen verbindungen auf 2.

      Das hilft bei TMS wirklich?
      Denn "Simultane Verbindungen" steht bei "WMS-Einstellungen" oder gilt diese Einstellung auch für TMS?
      Bing ist TMS, nicht WMS.

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: JOSM zeigt Bing-Bilder nicht richtig an · wambacher (Gast) · 23.02.2012 00:00 · [flux]

      Mondschein wrote:

      Bing ist TMS, nicht WMS.

      uii, hab ich garnicht bedacht. war wohl zu yahoo-zeiten.

      gruss
      walter


    • Re: JOSM zeigt Bing-Bilder nicht richtig an · poppei82 (Gast) · 23.02.2012 00:31 · [flux]

      Mondschein wrote:

      Das hilft bei TMS wirklich?

      Leider nein. Bei meinem Praxistest hat es immer noch nicht funktioniert. :-(

      Ich glaube langsam auch, dass es an den MS-Servern liegt.
      Ich hatte allerdings die Vermutung, dass es irgendwas mit JOSM bzw. diesem webkit zu tun hat, das die Bilder holt.

      Wie gesagt, sehr seltsam und sehr nervig, wenn man mal schnell paar hundert Fehler korrigieren will. :-)
      Dazu vielleicht noch ne Idee (OT): http://forum.openstreetmap.org/viewtopi … 28#p222628


    • Re: JOSM zeigt Bing-Bilder nicht richtig an · Mondschein (Gast) · 23.02.2012 02:10 · [flux]

      poppei82 wrote:

      Ich hatte allerdings die Vermutung, dass es irgendwas mit JOSM bzw. diesem webkit zu tun hat, das die Bilder holt.

      WebKit holt die Bing-Bilder nicht.

      Vielleicht will jemand mal mithören, was da beim Herunterladen der Bing-Bilder über die Leitung geht.
      Vielleicht hilft das weiter.

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: JOSM zeigt Bing-Bilder nicht richtig an · mdk (Gast) · 23.02.2012 16:06 · [flux]

      Die URLs ändern sich immer mal wieder im JOSM. Prüfe doch mal, ob die Einträge in der unteren Liste "grün" sind (also identisch mit den Vorlagen in der oberen Liste).
      Bei unterschieden würde ich eher die Vorlage verwenden, vor allem, wenn die aktuelle URL nicht gut funktioniert.

      mdk