x

Re: Eisenbahn Nutzung


Geschrieben von EvanE (Gast) am 29. Februar 2012 15:53:48: [flux]

Als Antwort auf: Eisenbahn Nutzung geschrieben von Zecke (Gast) am 27. Februar 2012 11:36:

Zecke wrote:

... Und ich finde es nicht richtig, eine Bahn, die vollwertig genutzt wird (als solches würde ich eine Güterstrecke bezeichnen), als "preserved" zu bezeichnen. Ein Nutzer der Karte muß daraus schließen, daß nicht jederzeit mit Verkehr zu rechnen ist, was m.E. irreführend ist.

Aua, das ist eine gefährliche Annahme.
"Hier fährt doch nie ein Zug" (Aus Famous Last Words)
Übrigens bietet die Museumsbahn auch einzeln buchbare Sonderfahrten an.
Allein aus dem Museumsbetrieb kann also an jedem Tag und zu jeder Zeit ein Zug verkehren.

Zecke wrote:

Ich schließe mich dem Vorschlag hier an, die zusätzliche Nutzung als Museumsbahn über ein usage-tag
railway=rail, usage=industrial;tourism
zu taggen.

Es bleibt dann in der Verantwortung des Renderers, ob und welche Nutzung er graphisch hervorheben will.

Wenn die Strecke für den allgemeinen Verkehr zur Verfügung steht (jedes EVU kann eine Trasse bestellen), dann wäre es eher usage=branch (Nebenstrecke).

Ein Eisenbahner, den ich wegen dem Sachverhalt gefragt habe, sagte dazu folgendes:

Edit: Zitat gelöscht (nicht autorisiert)

Der Unterschied besteht also im Zugang zu Strecke:
- Allgemeines Verkehrsrecht gegenüber
- Einzelvertrag mit dem Betreiber der Strecke

Edbert (EvanE)