x

Wochennotiz Nr. 86 4.3. – 10.3.2012


  1. Wochennotiz Nr. 86 4.3. – 10.3.2012 · mgehling (Gast) · 11.03.2012 19:30 · [flux]

    Hallo,

    die neue Wochennotiz Nr. 86 mit allen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap-Welt ist da: http://bit.ly/wVXkp8

    Viel Spaß beim Lesen!


    • Re: Wochennotiz Nr. 86 4.3. – 10.3.2012 · Nodefinder (Gast) · 11.03.2012 20:12 · [flux]

      Das ist zwar etwas Off-Topic, aber wäre es möglich, dass ihr den Link nicht als bit.ly-Adresse postet?
      So URL-Verkürzer klick zumindest ich gar nicht oder nur sehr ungern an. Wer weiß, wo man landet...


    • Re: Wochennotiz Nr. 86 4.3. – 10.3.2012 · SunCobalt (Gast) · 11.03.2012 20:56 · [flux]

      Nodefinder wrote:

      Das ist zwar etwas Off-Topic, aber wäre es möglich, dass ihr den Link nicht als bit.ly-Adresse postet?
      So URL-Verkürzer klick zumindest ich gar nicht oder nur sehr ungern an. Wer weiß, wo man landet...

      Das kann man auch anders lösen
      https://addons.mozilla.org/de/firefox/a … rl-please/


    • Re: Wochennotiz Nr. 86 4.3. – 10.3.2012 · Tordanik (Gast) · 11.03.2012 21:29 · [flux]

      SunCobalt wrote:

      Das kann man auch anders lösen
      https://addons.mozilla.org/de/firefox/a … rl-please/

      Dann hat man aber immer noch die sonstigen Nachteile von Kurz-URLs - gleich die richtige URL zu posten beseitigt sie alle. Auch z.B. auf der Mailingliste, wo Browser-Plugins gar nicht zur Verfügung stehen. Außerhalb von Twitter und ähnlichen künstlich eingeschränkten Diensten haben Kurz-URLs m.E. nichts verloren.

      Als Service für die anderen Lang-URL-Fans hier:
      http://blog.openstreetmap.de/2012/03/wochennotiz-nr-86/


    • Re: Wochennotiz Nr. 86 4.3. – 10.3.2012 · SunCobalt (Gast) · 11.03.2012 21:41 · [flux]

      ja, ich mag die auch nicht. Ich wollte nur zeigen, wie man vorher sieht, was in so einer Url drin ist. Mir persönlich sind Lang-Urls auch viel lieber.


    • Re: Wochennotiz Nr. 86 4.3. – 10.3.2012 · mightym (Gast) · 11.03.2012 22:07 · [flux]

      Nodefinder wrote:

      Das ist zwar etwas Off-Topic, aber wäre es möglich, dass ihr den Link nicht als bit.ly-Adresse postet?
      So URL-Verkürzer klick zumindest ich gar nicht oder nur sehr ungern an. Wer weiß, wo man landet...

      Linkverkürzer? Ist das Prinzip Internet kaputt ?;) Für was brauchts denn sowas... Ein Dienst der eine URL auf eine URL erstellt. Gaga im Quadrat.

      Spätestens wenn der Linkverkürzer offline geht kann man nur hoffen irgendwer hat die ganzen Kurz-url mit ihrem zugehörigen link aufgelöst und in eine Datenbank mitgespeichert. Aber besser man lässt den Blödsinn gleich ganz.


    • Re: Wochennotiz Nr. 86 4.3. – 10.3.2012 · !i! (Gast) · 11.03.2012 23:13 · [flux]

      Naja ich persönlich nutze bit.ly um ein wenig die Resonanz auf Links zu beobachten (von Zeichen Sparen beim microblogging mal ganz zu schweigen). Beim Blog machen wir das natürlich über Piwik, von daher denke ich, dass Marc da nur ausversehend den Kurzlink genommen hat 🙂