x

Re: id-re-use-plugin


Geschrieben von Garmin-User (Gast) am 29. März 2012 12:50:01: [flux]

Als Antwort auf: id-re-use-plugin geschrieben von nomatrix (Gast) am 29. März 2012 12:02:

Hallo,

gelöschte Knoten sind in den Daten tatsächlich gelöscht und deren IDs wären wieder frei. Lediglich in den Changesets sind sie noch vorhanden. Wenn solche IDs wiederverwendet werden, ließe sich das Changeset nicht mehr 1:1 rückgängig machen. Einen Vorteil für die Datenmenge bringt eine Wiederverwendung nicht, erschwert aber die Vergabe freier IDs (es müssten der Planet UND sämtliche Changesets herangezogen werden - es ist also besser, einfach nach der bisher höchsten ID weiter zu machen. Und bei der Länge der IDs zu sparen bringt weniger als man denkt: Mit jeder weiteren Dezimal-Stelle für die ID ließe sich nur ein Zehntel in der vorhergehenden unterbringen, wenn sie denn sogar alle frei werden würden. Beispiel: Aktuelle ID ist bei 80000 (man benötigt 5 Stellen), aber vorher würden 8000 (man brauchte bis dahin 4 Stellen) frei werden, wäre man aktuell bei 72000, man braucht immer noch 5 Stellen.

Grüße
Mario

Edit: Hinzu kommt noch, dass nicht JOSM die IDs vergibt, sondern der Server wenn die Daten hochgeladen werden. Man hat auch mittels Plugin keinen Einfluss darauf.