x

Value-trennung nun mit "+" anstatt ";"?


  1. Value-trennung nun mit "+" anstatt ";"? · MasiMaster (Gast) · 01.04.2012 21:59 · [flux]

    Hi,
    habe ich etwas verpasst, oder ist es nun üblich, mehrere Values mit "+" anstatt mit ";" zu trennen?

    http://wiki.openstreetmap.org/w/index.p … did=734728
    wüsste auch grad nicht, wie man den User anschreiben/fragen könnte, da es keinen OSM account mit gleichem Namen gibt.

    Gruß
    Masi


    • Re: Value-trennung nun mit "+" anstatt ";"? · SunCobalt (Gast) · 01.04.2012 22:12 · [flux]

      Semikolon hat so super geklappt, das konnte einfach nicht so weitergehen. Daher wurde entschieden, dass ab jetzt ein Plus benutzt werden soll. Ein Plus statt ein Semikolon wird das zwar kurzfristig stören, langfristig wird der Erfolg aber überwältigend sein. Vor allem da ein Plus ja nie in einem Value vorkommt, zumindest seltener als ein Semikolon.

      Im Ernst. Weder Semikolon noch Plus sind besonders gut. Aber ein Plus ist noch weniger gut als ein Semikolon


    • Re: Value-trennung nun mit "+" anstatt ";"? · MasiMaster (Gast) · 01.04.2012 22:15 · [flux]

      Wo wurde denn darüber entschieden?

      wird jetzt auch bei opening_hours immer ein + statt dem ; benutzt?


    • Re: Value-trennung nun mit "+" anstatt ";"? · errt (Gast) · 01.04.2012 22:20 · [flux]

      SunCobalt wrote:

      Aber ein Plus ist noch weniger gut als ein Semikolon

      +1
      Und warum sollte das Semikolon besonders schlecht sein? Ich meine, es hat seine Probleme und wird deshalb wenig ausgewertet, aber solange die technischen Beschränkungen sind, wie sie sind (nämlich jeder Key nur einmalig pro Objekt), braucht man irgendein Schema und das Semikolon ist wohl eine der besseren Alternativen dabei (weil es selten in Tags vorkommen dürfte, weil Programmierer es gewohnt sind für solche Zwecke, weil es relativ gut zeigt was gemeint ist (nämlich dass da zwei Werte getrennt werden) und weil es relativ gut einzugeben ist (im Gegensatz zu solchen Zeichen wie |, dessen Position auf der Tastatur ein guter Teil der Menschheit wohl nicht kennt)). Also können wir auch beim Semikolon bleiben. Jedenfalls ist es keine Lösung da ein + draus zu machen, auch wenn es im vorliegenden Fall vielleicht etwas eingängiger ist, was es ausdrücken soll.


    • Re: Value-trennung nun mit "+" anstatt ";"? · chris66 (Gast) · 01.04.2012 22:37 · [flux]

      ;1 😛


    • Re: Value-trennung nun mit "+" anstatt ";"? · wambacher (Gast) · 01.04.2012 23:32 · [flux]

      besagte Änderungen wurden vom osm-wiki-user neildewhurst am 31.3.02 gemacht. ich gehe mal davon aus, dass er was für den 1.4 vorbereitet hat.
      auf jeden Fall ist das Blödsinn und muss raus.

      geben wir ihm morgen (2.4) noch Zeit, sich zu outen, oder?

      Viel besser hätte ich es gefunden, wenn er bei so komischen Tags wie "traffic_sign=DE:1026-38" den Rechner rausgeholt und gleich "traffic_sign=DE:988" geschrieben hätte.
      Das würde pro Eintrag gigantische 4 Bytes sparen und das Rendern ginge auch schneller. 😉

      Gruss
      Walter


    • Re: Value-trennung nun mit "+" anstatt ";"? · Fabi2 (Gast) · 02.04.2012 00:43 · [flux]

      errt wrote:

      Und warum sollte das Semikolon besonders schlecht sein? Ich meine, es hat seine Probleme und wird deshalb wenig ausgewertet, aber solange die technischen Beschränkungen sind, wie sie sind (nämlich jeder Key nur einmalig pro Objekt), braucht man irgendein Schema und das Semikolon ist wohl eine der besseren Alternativen dabei

      Ich werde es, bis es da eine bessere Lösung gibt, erst mal so wie bei http://www.openstreetmap.org/browse/rel … 75/history lösen. Also Relation mit type=<key> + key=value. Das kann man auch sinnvoll auswerten, wenn man will, wobei die übergeordneten Tags da einfach die evtl. spezifischeren Tags in den Unterrelationen überschreiben bzw. ergänzen. Ist jedenfalls aus meiner Sicht deutliche besser als die Semikolon-Variante.

      Ich sehe da gerade, das trotz des extra hinzugefügten note=* da einige Mapper so ihre eigenen Vorstellungen von "redundanten" Informationen haben. 🙁 Ok, sieht nach 'nem versehen aus, die meisten Edits von dem User sind OK.


    • Re: Value-trennung nun mit "+" anstatt ";"? · chris66 (Gast) · 02.04.2012 08:26 · [flux]

      Fabi2 wrote:

      Also Relation mit type=<key> + key=value. Das kann man auch sinnvoll auswerten, wenn man will, wobei die übergeordneten Tags da einfach die evtl. spezifischeren Tags in den Unterrelationen überschreiben bzw. ergänzen. Ist jedenfalls aus meiner Sicht deutliche besser als die Semikolon-Variante.

      -1
      Nur weil Auswerter Probleme mit der Semikolonschreibweise haben muss nicht gleich die Relationskeule geschwungen werden. 🙂


    • Re: Value-trennung nun mit "+" anstatt ";"? · ajoessen (Gast) · 02.04.2012 08:33 · [flux]

      wambacher wrote:

      besagte Änderungen wurden vom osm-wiki-user neildewhurst am 31.3.02 gemacht. ich gehe mal davon aus, dass er was für den 1.4 vorbereitet hat.
      auf jeden Fall ist das Blödsinn und muss raus.

      Nö, er reitet schon etwas länger drauf rum:
      http://www.openstreetmap.org/browse/way … 89/history

      Verträgt sich auf jeden Fall nicht mit
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Semi … _separator
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Talk … _separator

      wo nichts von einer Änderung diskutiert wurde.

      Gruß,
      ajoessen


    • Re: Value-trennung nun mit "+" anstatt ";"? · wambacher (Gast) · 02.04.2012 08:36 · [flux]

      ajoessen wrote:

      Nö, er reitet schon etwas länger drauf rum:
      http://www.openstreetmap.org/browse/way … 89/history

      Ich glaube nicht, dass es Neil aus Lyon/FR war. Wieso sollte der was im deutschen OSM-Wiki ändern?

      ist eh wieder weg.

      Gruss
      walter


    • Re: Value-trennung nun mit "+" anstatt ";"? · ajoessen (Gast) · 02.04.2012 08:48 · [flux]

      wambacher wrote:

      ajoessen wrote:

      Nö, er reitet schon etwas länger drauf rum:
      http://www.openstreetmap.org/browse/way … 89/history

      Ich glaube nicht, dass es Neil aus Lyon/FR war. Wieso sollte der was im deutschen OSM-Wiki ändern?

      i

      Er editiert auch in Rödermark ;-)

      Die piste-tags hat er zuerst geändert, die sind jetzt auch wieder zurückgesetzt.

      Gruß,
      ajoessen