x

Re: Maibaum


Geschrieben von EvanE (Gast) am 05. April 2012 12:32:48: [flux]

Als Antwort auf: Maibaum geschrieben von marek kleciak (Gast) am 05. April 2012 11:58:

marek kleciak wrote:

Beim Treffen in Garching .... Wir fügten Bäume hinzu- es sah viel besser aus.
Was die Stadt richtig nett macht, sind "Zusätze" durch die eine Umgebung rascher erkannt wird.
Sehr charakteristisch sind alle Maste, Kamine etc.

Wie würdet Ihr taggen (oder ist es bereits erledigt):
Industrieschornstein, Maibaum ( maypole), Windrad
Für große Strommaste haben wir auch schon ein Schema, oder?

Große Schornsteine: man_made=chimney
Windrad: power=generator + power:source=wind
Windmühle: man_made=windmill
Strommaste: power=tower (Hochspannung) oder power=pole (Mittelspannung)

Maibaum ist ein temporäres Objekt. Von daher ist das nicht unbedingt gerne gesehen in OSM. Auf jeden Fall sollte mit start_date/end_date der Zeitraum (typisch 1-31. Mai) angegeben werden.

Bei allen obigen Objekten wäre es sinnvoll die Höhe (height=*) anzugeben. Das fehlt aber wegen der Schwierigkeit beim Schätzen sehr oft.

Strommasten für Hochspannung sind meist sehr hoch (20 Meter und mehr) und sind oft/meist Stahlgitter Konstruktionen. Strommasten für Mittel/Niederspannung sind sehr viel niedriger (ca. 5-12 Meter) und in vielen Fällen als Holz- oder Betonmast ausgeführt aber auch kleinere Stahlgitter Konstruktionen kommen vor.

Edbert (EvanE)