x

mkgmap / Public Traffic


  1. mkgmap / Public Traffic · Weide (Gast) · 16.04.2012 15:34 · [flux]

    Hi,

    man kann in mkgmap ja unterschiedliche Darstellungen für unterschiedliche
    Maßstäbe festlegen (Stichwort: "[level 5-3 continue with_actions]"), aber
    unterschiedliche Texte gehen nicht, da der name-Befehl unüberschreibbar
    ist -- oder?

    Hintergrund: Da die Verarbeitung von ÖPNV-Relationen und -Superrelationen in
    mkgmap -- vorsichtig formuliert -- schwierig ist, habe ich ein Programm
    geschrieben, dass PBFs liest und Fehlermeldungen, Warnungen und eine
    OSM-Datei ausgibt. Letztere soll nur zur Erzeugung von Garmin-Overlays
    dienen und enthält nur die befahrenen Wege und Halte mit berechneten Tags zum
    ÖPNV. Das geht auch im Wesentlichen. Ich will aber beim Wechsel zu einem
    Maßstab, bei dem z.B. nur Fernbusse sichtbar sein sollen, die Liniennamen der nicht
    dargestellten Verkehrsmittel aus dem Namen eines Weges rauswerfen. Muss man
    da tatsächlich mehrere getrennte Objekte erzeugen oder mehrere Overlays
    erzeugen oder gibt es da noch einen Trick?

    MfG
    Weide


    • Re: mkgmap / Public Traffic · ajoessen (Gast) · 16.04.2012 15:38 · [flux]

      Weide wrote:

      Hi,

      man kann in mkgmap ja unterschiedliche Darstellungen für unterschiedliche
      Maßstäbe festlegen (Stichwort: "[level 5-3 continue with_actions]"), aber
      unterschiedliche Texte gehen nicht, da der name-Befehl unüberschreibbar
      ist -- oder?

      Du bist nicht gezwungen, das name-tag zu rendern. Da kann jede beliebige Variable dran stehen. Und welche, kannst du levelweise festlegen.

      Gruß,
      ajoessen


    • Re: mkgmap / Public Traffic · Weide (Gast) · 16.04.2012 16:16 · [flux]

      ajoessen wrote:

      Du bist nicht gezwungen, das name-tag zu rendern. Da kann jede beliebige Variable dran stehen.

      Isch abe gar kein name-tag :-)

      ajoessen wrote:

      Und welche, kannst du levelweise festlegen.

      Das macht man dann aber doch mit dem "name"-Befehl, oder? Und für den gilt laut Wiki "Once the name is set it cannot be overridden...". Da hilft dann auch kein "continue with_actions". Oder meintest Du was anderes?

      Weide


    • Re: mkgmap / Public Traffic · ajoessen (Gast) · 16.04.2012 16:58 · [flux]

      Weide wrote:

      Das macht man dann aber doch mit dem "name"-Befehl, oder? Und für den gilt laut Wiki "Once the name is set it cannot be overridden...". Da hilft dann auch kein "continue with_actions". Oder meintest Du was anderes?

      Weide

      In meinem Stil (bzw dem von liegfietser) steht sowas hier:

      highway=*␣&␣hikingroute!=yes␣{name␣'${name}␣(${ref})'␣|␣'${name}'␣|␣'${ref}'␣}
      mtb_from_relation=yes␣&␣hikingroute!=yes␣{name␣'${mname}'}␣[0x1a␣resolution␣22␣continue␣with_actions]
      

      Das liest sich so, als ob der name schon noch geändert werden kann.

      Aber ausprobiert hab ich das jetzt nicht.

      Gruß,
      ajoessen


    • Re: mkgmap / Public Traffic · Weide (Gast) · 16.04.2012 17:42 · [flux]

      ajoessen wrote:

      Das liest sich so, als ob der name schon noch geändert werden kann.

      Eine Änderung wäre ja leider auch noch nicht genug. Ich will ja Name und Darstellung in Abhängigkeit von der Auflösung. Na ja, da werde ich dann wohl doch mehrere Objekte generieren müssen.

      Weide