x

Zugangsbeschränkungen von Feldwegen in Ba-Wü


  1. Zugangsbeschränkungen von Feldwegen in Ba-Wü · Yggdrasil (Gast) · 17.04.2012 20:18 · [flux]

    Animiert durch die Parallel-Diskussion um die Situation in Thüringen, hier meine bescheidene Frage zu den Wegen in BaWü: Wie tagge ich das hier richtig? Steht in meiner Gegend an jedem zweiten Feldweg - also wirklich nichts seltenes; teilweise sogar an unclassified's.

    Vielleicht agricultural=yes dazu? Aber das bezieht sich ja eigentlich nur auf das Fahrzeug, nicht den Zweck
    Bisher habe ich bewusst maxweight=6 getaggt, obwohl ich weiß dass es nicht 100% richtig ist (die allerwenigsten landwirtschaftlichen Nutzer werden per OSM-Navi geführt...)

    Bitte nur ernstgemeinte Zuschriften 😉

    Viele Grüße, der Yggi


    • Re: Zugangsbeschränkungen von Feldwegen in Ba-Wü · chris66 (Gast) · 17.04.2012 20:25 · [flux]

      Naja, den Unterschied zwischen agricultural=yes und access=agricultural kapiert eh kein Mensch,
      von daher: maxweight=5.5 & agricultural=yes. 😉


    • Re: Zugangsbeschränkungen von Feldwegen in Ba-Wü · SunCobalt (Gast) · 17.04.2012 20:49 · [flux]

      chris66 wrote:

      Naja, den Unterschied zwischen agricultural=yes und access=agricultural kapiert eh kein Mensch,
      von daher: maxweight=5.5 & agricultural=yes. 😉

      naja, bei access=agricultural darf nur der Bauer da langlaufen/hüpfen/fahradfahren. (motor_)vehicle=agriculture wäre schon besser. Bei den Wegen, die ich in BaWü kenne, sind entweder alle Fahrzeuge(selten) oder meist Motor_Vehicles bei dem Zusatzschild gesperrt


    • Re: Zugangsbeschränkungen von Feldwegen in Ba-Wü · Yggdrasil (Gast) · 18.04.2012 05:40 · [flux]

      SunCobalt wrote:

      Bei den Wegen, die ich in BaWü kenne, sind entweder alle Fahrzeuge(selten) oder meist Motor_Vehicles bei dem Zusatzschild gesperrt

      Hier in der Gegend (Kreis SHA) ist es eben so, dass oft nur eine Gewichtsbegrenzung besteht (außer landwirtschaftlicher Verkehr, die dürfen auch schwerer sein). Es ist im allgemeinen zulässig darauf zu fahren - wird aber i.A. vom Durchgangsverkehr nicht gemacht weil der reguläre Weg über die Straße meist besser und schneller ist. Bin selbst bisher auch nur 1x so einen Weg langgefahren weil eine Ortsdurchfahrt wegen Feuerwehreinsatz gesperrt war

      Also maxweight=6 + agricultural=yes - gekauft!
      Jetzt müsste ich nur noch ausdrücken können, dass man da allgemein lang darf - weil (zumindest in D) Tracks als default vom Routing auszuschließen sind (sinnvoll!). Nochmal ein access=yes dazu? Aber das würde das agricultural=yes überflüssig machen... bin etwas ratlos.


    • Re: Zugangsbeschränkungen von Feldwegen in Ba-Wü · SunCobalt (Gast) · 18.04.2012 06:16 · [flux]

      ja, das ist blöd. Du hast 2 Beschränkungen: motor_vehicle=no (impliziert) und maxweight=6. Jetzt ist nicht klar, welche Du mit agricultural=yes oder access=yes aufhebst. Jetzt kann man sich eine schöne Lösung suchen, die aber vermutlich nicht ausgewertet wird. Oder Du machst es praktikabel und nimmst in Kauf, dass der Bauer mit einem 7t Gefährt nicht richtig auf sein Feld geroutet wird. Dann wäre maxweight=6 + motor_vehicle=yes vielleicht sinnvoll


    • Re: Zugangsbeschränkungen von Feldwegen in Ba-Wü · falcius (Gast) · 18.04.2012 07:15 · [flux]

      Yggdrasil wrote:

      Animiert durch die Parallel-Diskussion um die Situation in Thüringen, hier meine bescheidene Frage zu den Wegen in BaWü: Wie tagge ich das hier richtig? Steht in meiner Gegend an jedem zweiten Feldweg - also wirklich nichts seltenes; teilweise sogar an unclassified's.

      Da sich das untere Schild immer auf das darüber liegende bezieht ergibt sich aus § 39 Abs.~ 3 Satz 3 StVO.

      Damit heißt für das Verkehrszeichen: Befahren mit allen Fahrzeugen erlaubt, soweit diese nicht mehr als 5,5 t wiegen. Landwirtschaftlicher Verkehr darf auch fahren, wenn er mehr als 5,5 t wiegt. Eine generelle access-Beschränkung für KFZ ergibt sich aus dem Verkehrsschild nicht.

      Die Ausschilderung des Weges nach StVO spricht meiner Meinung nach für service oder unclassified.

      Meiner Meinung nach hätten wird dann:
      highway=service/unclassified
      maxweight=5.5
      maxweight:agricultural=no/none

      Falk


    • Re: Zugangsbeschränkungen von Feldwegen in Ba-Wü · SunCobalt (Gast) · 18.04.2012 07:41 · [flux]

      willst Du Deine Abneigung gegen Track in jedem Thread zum besten geben? Wie Du Threadtitel entnehmen kannst, geht es hier um Feldwege. Und die sind nunmal Track. Auch wenn es Dir nicht passt, hat das in der Vergangenheit gut geklappt. Woher kommt nach 4 Jahren plötzlich Deine Abneigung gegen Track?


    • Re: Zugangsbeschränkungen von Feldwegen in Ba-Wü · toc-rox (Gast) · 18.04.2012 07:46 · [flux]

      Aus meiner Sicht wäre "highway=unclassified" besser (da öffentlich befahrbar).

      Gruß Klaus


    • Re: Zugangsbeschränkungen von Feldwegen in Ba-Wü · falcius (Gast) · 18.04.2012 08:01 · [flux]

      SunCobalt wrote:

      willst Du Deine Abneigung gegen Track in jedem Thread zum besten geben? Wie Du Threadtitel entnehmen kannst, geht es hier um Feldwege. Und die sind nunmal Track. Auch wenn es Dir nicht passt, hat das in der Vergangenheit gut geklappt. Woher kommt nach 4 Jahren plötzlich Deine Abneigung gegen Track?

      Allgemein:
      Ich habe nichts gegen Feld-/Waldwege. Im Gegenteil, ich bemühe mich seit Jahren um eine vernünftige Einordnung/Abgrenzung. Ich werde mich deshalb auch in jedem Thread melden, wo es um das Thema geht.

      Konkret:
      Die Kombination Feldwege, die dem öffentlichen Straßenverkehr dienen (StVO) habe ich bisher nicht gesehen. In B-W kenne ich mich zugegebener Maßen nicht aus, aber die in diesem Thread vorgetragenen Fakten sprechen, unter Heranziehung des gesammelten Wikiwissens gegen einen Track. Du musst mir schon zugestehen, dass ich darauf aufmerksam mache.

      Und selbst wenn man sagt, es handelt sich im vorliegenden Fall um einen Feldweg, dann lässt sich mein taggingvorschlag doch ohne weiteres auch auf einen Feldweg anwenden! Dann ist es eben ein:

      highway=track
      maxweight=5.5
      maxweight:agricultural=no/none

      Die Entscheidung, wie man etwas einträgt, liegt beim Mapper vor Ort. Im Forum werden nur Vorschläge unterbreitet, Kritik geübt und Anregungen gegeben. Mehr nicht.

      Gruß, Falk


    • Re: Zugangsbeschränkungen von Feldwegen in Ba-Wü · Yggdrasil (Gast) · 19.04.2012 19:03 · [flux]

      Vielen Dank für die Anregungen! Hab jetzt u.a. einen Weg mal so getaggt:
      "maxweight:agricultural"="none"
      "maxweight"="6"
      "highway"="unclassified"

      In diesem Fall sehe ich unclassified gerechtfertigt, da der Weg von den (wenigen) Ortsansässigen schon benutzt wird (egal wie er getaggt ist 😉 ). Sonst muss da eh keiner lang. Unclassified deswegen, dass er als Straße angesehen wird (impliziert access=yes). Mehr Sorgen machen mir andere Wege, die überhaupt keinen Verbindungscharakter haben, aber trotzdem nur mit maxweight ausgeschildert sind. Da lass ich mir noch was einfallen

      Viele Grüße, der Yggi


    • Re: Zugangsbeschränkungen von Feldwegen in Ba-Wü · chris66 (Gast) · 19.04.2012 21:01 · [flux]

      Yggdrasil wrote:

      In diesem Fall sehe ich unclassified gerechtfertigt, da der Weg von den (wenigen) Ortsansässigen schon benutzt wird

      Und ab sofort von allen OSM Routern genutzt wird. 😉
      Edit: was aber korrekt ist.