x

Kosten für kostenpflichtige Parkplätze erfassen?


  1. Kosten für kostenpflichtige Parkplätze erfassen? · Atalanttore (Gast) · 19.04.2012 18:35 · [flux]

    Hallo

    Wie kann man in OSM die Kosten für kostenpflichtige Parkplätze erfassen?
    Geht das überhaupt bei dem Wildwuchs an Parktarifen?

    Einheitlich bei den Parkplatzbetreibern ist nicht viel mehr als das Prinzip der Tarifierung (Kosten pro Parkzeitdauer).

    Atalanttore


    • Re: Kosten für kostenpflichtige Parkplätze erfassen? · EvanE (Gast) · 19.04.2012 19:49 · [flux]

      Atalanttore wrote:

      Wie kann man in OSM die Kosten für kostenpflichtige Parkplätze erfassen?
      Geht das überhaupt bei dem Wildwuchs an Parktarifen?

      Einheitlich bei den Parkplatzbetreibern ist nicht viel mehr als das Prinzip der Tarifierung (Kosten pro Parkzeitdauer).

      Hallo Atalanttore

      Mit fee=yes/no kannst du erst einmal beschreiben, ob ein Parkplatz kostenpflichtig ist oder nicht.

      Ob es sinnvoll ist, die Höhe der Parkplatzgebühren überhaupt in OSM zu erfassen, wage ich allerdings zu bezweifeln.
      Das ist ähnlich wie mit Fahrplandaten. Die Tarifmodelle und -zeiten sind doch sehr unterschiedlich.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Kosten für kostenpflichtige Parkplätze erfassen? · aighes (Gast) · 19.04.2012 20:25 · [flux]

      Ich schließe mich hier Edbert an. Es ist ja nicht so, dass das pro Parkplatz mit einer Angabe wie fee=1€/h getan wäre. Meist kommt dann ja noch hinzu, dass es verschiedenste Tarife gibt (zeitliche Staffelung) uvm. Das alles in Tags zu gießen und aktuell zu halten, halte ich für nicht sinnvoll.


    • Re: Kosten für kostenpflichtige Parkplätze erfassen? · Dennis[B] (Gast) · 19.04.2012 20:41 · [flux]

      Ich finde die Idee genial. Da die Preise sich nicht so häufig ändern, sollte es auch handelbar sein. Und wenn man auf dem Handy eine Parkplatz-Kosten-App hätte, wäre das genial.

      Aber das ganze ein ein Schema zu pressen ist schwierig.

      Bei uns z.B. kostet die erste angebrochene halbe Stunde 80 cent.
      Die zweite angebrochene halbe Stunde kostet 60 cent.
      Danach kostet die Stunde 1,40 Euro.
      Nach 5 Stunden kostet es dann 1,50 Euro pro Stunde
      Maximal kostet es 14 Euro.
      Nachts zahlt man 50 cent pro Stunde.
      Die Einfahrtzeiten sind kürzer als die Ausfahrtzeiten.
      An einigen Parkhäusern bekommt man einiges vom Geld zurück, wenn man im Gebäude z.B. einkaufen war.
      Einige Parkhäuser haben am Wochenende geschlossen, andere nicht.
      Einige Parkhäuser haben Höhenbeschränkungen.
      Einige Parkhäuser haben Kraftstoffbeschränkungen

      Und ich glaube, daß das noch human ist. Bei Park+Ride gibt es z.B. Kopplungen vom Parkticket und Busticket.

      BTW: Im Edeka bei uns muss man sein Parkticket an der Kasse abstempeln lassen. Gibt man es zweimal ab, werden zwei Barcodes übereinander gedruckt und das war es dann mit dem Ticket. Aber an der Infothek kennt man das Problem und hat eine ganze Rolle "Freitickets" da liegen.


    • Re: Kosten für kostenpflichtige Parkplätze erfassen? · Walter Schlögl (Gast) · 19.04.2012 21:04 · [flux]

      Einige scheinen angefangen zu haben mit charge=* Kosten zu erfassen.
      Derzeit jedoch einfach nur in €/h oder €/d bzw. teilweise sogar ohne Angabe der Währung.

      Walter


    • Re: Kosten für kostenpflichtige Parkplätze erfassen? · SunCobalt (Gast) · 19.04.2012 21:13 · [flux]

      Dennis[B] wrote:

      Ich finde die Idee genial.

      Ich nicht. Was kommt als nächtes Hotelzimmerpreise? Happy-Meal Preise? Aldi-PC Angebot der Woche?


    • Re: Kosten für kostenpflichtige Parkplätze erfassen? · Dennis[B] (Gast) · 19.04.2012 21:20 · [flux]

      SunCobalt wrote:

      Dennis[B] wrote:

      Ich finde die Idee genial.

      Ich nicht. Was kommt als nächtes Hotelzimmerpreise? Happy-Meal Preise? Aldi-PC Angebot der Woche?

      Richtig, hier wird eine Grenze Überschritten und die nächste Grenze ist ziemlich schwammig. Wobei Hotelzimmer Minütlich Ihre Preise ändern (Hier gibt es nen Hotel mit LCD-Tafel vor der Eingangstür), Parkplätze her Jährlich oder noch seltener ihre Preise ändern.


    • Re: Kosten für kostenpflichtige Parkplätze erfassen? · yzemaze (Gast) · 19.04.2012 21:32 · [flux]

      Es gibt einfach Sachen, die in einer separaten Datenbank wesentlich besser aufgehoben sind. Allein schon, weil man sie dort artgerecht halten, äh erfassen kann 😉


    • Re: Kosten für kostenpflichtige Parkplätze erfassen? · hurdygurdyman (Gast) · 20.04.2012 07:40 · [flux]

      Dennis[B] wrote:

      SunCobalt wrote:

      Dennis[B] wrote:

      Ich finde die Idee genial.

      Ich nicht. Was kommt als nächtes Hotelzimmerpreise? Happy-Meal Preise? Aldi-PC Angebot der Woche?

      Richtig, hier wird eine Grenze Überschritten und die nächste Grenze ist ziemlich schwammig. Wobei Hotelzimmer Minütlich Ihre Preise ändern (Hier gibt es nen Hotel mit LCD-Tafel vor der Eingangstür), Parkplätze her Jährlich oder noch seltener ihre Preise ändern.

      +1
      Was hat das noch mit geografischen Informationen zu tun? fee=yes reicht vollkommen.


    • Re: Kosten für kostenpflichtige Parkplätze erfassen? · Radeln (Gast) · 20.04.2012 08:11 · [flux]

      hurdygurdyman wrote:

      Dennis[B] wrote:

      SunCobalt wrote:

      Ich nicht. Was kommt als nächtes Hotelzimmerpreise? Happy-Meal Preise? Aldi-PC Angebot der Woche?

      Richtig, hier wird eine Grenze Überschritten und die nächste Grenze ist ziemlich schwammig. Wobei Hotelzimmer Minütlich Ihre Preise ändern (Hier gibt es nen Hotel mit LCD-Tafel vor der Eingangstür), Parkplätze her Jährlich oder noch seltener ihre Preise ändern.

      +1
      Was hat das noch mit geografischen Informationen zu tun? fee=yes reicht vollkommen.

      Bin auch nicht dafür.
      Unter diesem Gesichtspunkt wäre so manches zu Hinterfragen.


    • Re: Kosten für kostenpflichtige Parkplätze erfassen? · flaimo (Gast) · 20.04.2012 08:23 · [flux]

      mit dem parking proposal wurde ein avg_fph key (average fee per hour) eingeführt um ortsunkundigen zumindest einen richtwert für die zu erwartenden kosten geben zu können: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Pro … neral_tags. ein erfassen bis ins detail halte auch auch nicht für sinnvoll