x

Spezielle Anfrage nach diversen Koordinaten


  1. Spezielle Anfrage nach diversen Koordinaten · hfhc2 (Gast) · 24.04.2012 19:19 · [flux]

    Guten Tag alle zusammen,

    ich arbeite im Augenblick an einem Straßenplanungsprojekt und bräuchte dazu die GPS-Koordinaten von ungefähr 2000 Standpunkten in Deutschland. Diese Orte sind alle Autobahnkreuze/-ausfahrten/-dreiecke. In meiner Datenbank habe ich die Namen, die Autobahn- und Kilometernummer und den Typ, also zum Beispiel:

    "Braunschweig-Nord, Kreuz", A 2, Kilometer 55, Autobahnkreuz

    Ich bin durchaus in der Lage,mit python und dem 'nominatim' Modul Anfragen zu stellen (ich versuche auch, die Last auf den Servern dabei gering zu halten), allerdings bin ich mir nicht sicher, wie ich die Anfrage so formulieren kann, dass ich an die richtigen Positionen komme. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir bei diesem Problem helfen könntet.

    hfhc2


    • Re: Spezielle Anfrage nach diversen Koordinaten · SammysHP (Gast) · 24.04.2012 19:32 · [flux]

      Straßenplanungsprojekt. Klingt nach etwas Offiziellem. Da wäre es doch angebracht, die genauen Daten von den Landesvermessungsämtern zu nehmen, oder?


    • Re: Spezielle Anfrage nach diversen Koordinaten · kellerma (Gast) · 24.04.2012 20:25 · [flux]

      Da Braunschweig weit weit weg from Frankenland, hab's ich mal mit einer lokalen Entitität probiert 😉
      $ osmfilter --keep=highway=motorway_junction mittelfranken.o5m | grep "Nürnberg Kreuz"
      Da der "Kreuz-Mittelpunkt" selbst nicht angegeben ist in osm, so hab' ich die Punkte der 4 "Abfahrten" gekreuzt,
      der berechnete Schnittpunkt liegt dann ca. 25 m vom wahren Zentrum.
      Wenn Dir diese "Genauigkeit" genügt ...


    • Re: Spezielle Anfrage nach diversen Koordinaten · EvanE (Gast) · 24.04.2012 21:57 · [flux]

      hfhc2 wrote:

      ich arbeite im Augenblick an einem Straßenplanungsprojekt und bräuchte dazu die GPS-Koordinaten von ungefähr 2000 Standpunkten in Deutschland. Diese Orte sind alle Autobahnkreuze/-ausfahrten/-dreiecke. In meiner Datenbank habe ich die Namen, die Autobahn- und Kilometernummer und den Typ, also zum Beispiel:

      "Braunschweig-Nord, Kreuz", A 2, Kilometer 55, Autobahnkreuz

      Ich bin durchaus in der Lage,mit python und dem 'nominatim' Modul Anfragen zu stellen (ich versuche auch, die Last auf den Servern dabei gering zu halten), allerdings bin ich mir nicht sicher, wie ich die Anfrage so formulieren kann, dass ich an die richtigen Positionen komme. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir bei diesem Problem helfen könntet.

      Hallo hfhc2 und willkommen im Forum und bei OpenStreetMap

      Warum nimmst du nicht die TMC-Daten der BASt?
      Siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:TMC unter Datenquellen.

      Die Koordinaten der BASt liegen auch nicht immer perfekt, aber doch in der Nähe des jeweiligen Objektes.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Spezielle Anfrage nach diversen Koordinaten · kellerma (Gast) · 24.04.2012 22:25 · [flux]

      EvanE wrote:

      Warum nimmst du nicht die TMC-Daten der BASt?
      Siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:TMC unter Datenquellen.

      Das ist (erstmal) Jacke wie Hose:
      Ob ich nun
      TMC:cid_58:tabcd_1:LocationCode=12753
      oder
      highway=motorway_junction, name=Kreuz Nürnberg
      nehme, der Punkt ist derselbe und somit auch seine Genauigkeit

      Interesant wird es dann, wenn man davon ausgehend die "TMC-Routen"
      Nürnberg - Halle/Leipzig (positiv)
      und
      Passau - Nürnberg [negativ]
      folgt. An deren Schnittpunkt kommt man dem Zentrum einiges näher als mit meinem o. g. rein geometrischen Mittel.
      Wenn man auch noch die Gegenrichtungen
      Nürnberg - Halle/Leipzig (negativ)
      und
      Passau - Nürnberg [positiv]
      (mit-)kreuzt, hätte man 'ne "Punktlandung".
      More or less 😉
      Muss sich nur etwas einfallen lassen, da die "Abfahrts-Punkte" diametral und somit nicht auf der gleichen Route resp. Spur liegen.


    • Re: Spezielle Anfrage nach diversen Koordinaten · EvanE (Gast) · 24.04.2012 22:59 · [flux]

      kellerma wrote:

      EvanE wrote:

      Warum nimmst du nicht die TMC-Daten der BASt?
      Siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:TMC unter Datenquellen.

      Das ist (erstmal) Jacke wie Hose:
      Ob ich nun TMC:cid_58:tabcd_1:LocationCode=12753
      oder highway=motorway_junction, name=Kreuz Nürnberg
      nehme, der Punkt ist derselbe und somit auch seine Genauigkeit
      ...

      Ok, da habe ich mich wohl unklar ausgedrückt:
      Ich meinte die Original BASt TMC-Daten.

      Wenn hfhc2 die Punkte ausreichen, dann genügen die BASt TMC-Daten.
      Wenn hfhc2 die Strecken dazwischen zusätzlich haben will, könnte er mit den TMC-Punkten in OSM besser bedient sein.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Spezielle Anfrage nach diversen Koordinaten · kellerma (Gast) · 24.04.2012 23:04 · [flux]

      EvanE wrote:

      Wenn hfhc2 die Punkte ausreichen, dann genügen die BASt TMC-Daten.

      Eine Frage wohl auch der Genauigkeit.
      Schätze mal die OSM-Daten höher ein.
      Etwas anders liegt es bei meinen Beispiel "Kreuz Nürnberg", das (als einzelner Punkt) so nicht in OSM vorhanden ist.
      Einfach: geometrisch interpolieren
      oder
      kniffliger: aus den TMC-Streckenkreuzungen ermitteln,
      um an BASst-Wert nahezukommen.


    • Re: Spezielle Anfrage nach diversen Koordinaten · hfhc2 (Gast) · 25.04.2012 15:16 · [flux]

      @SammysHP: Es ist nicht *so* offiziell. Das Projekt ist von der Uni, allerdings kommen die Daten von offiziellen Stellen

      Das ganze muss nicht so genau sein, es geht mehr darum, eine Deutschlandkarte mit Standpunkten anzuzeigen.

      @kellerma: Das ist auf jeden Fall eine tolle Idee, wäre es möglich, zu den Daten noch die Autobahnnummern zu bekommen?

      @EvanE: Bei derBAST werde ich kann ich ja auch nochmal vorbeischauen, obwohl mich dieses Formular etwas einschüchtert.

      Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für die Hilfe.


    • Re: Spezielle Anfrage nach diversen Koordinaten · wambacher (Gast) · 25.04.2012 15:24 · [flux]

      hfhc2 wrote:

      @EvanE: Bei derBAST werde ich kann ich ja auch nochmal vorbeischauen, obwohl mich dieses Formular etwas einschüchtert.

      Nur keine Hemmungen: einfach locker ausfüllen und abschicken. Nach 1-2 Minuten kommen die Daten - auch nachts, das geht anscheinend automatisch.
      allerdings ist das Datenformat etwas gewöhnungsbedürftig.

      Gruss
      Walter